GELÖST Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router

Diskutiere Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo Ich hab jetzt ein neues Modem und einen neuen Splitter bekommen. Tja das Problem ist, dass ich nicht ins Internet kommen, wenn ich den...
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #1
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Hallo

Ich hab jetzt ein neues Modem und einen neuen Splitter bekommen.

Tja das Problem ist, dass ich nicht ins Internet kommen, wenn ich den Router am Modem dranhänge.

Das Thomson dürfte eine Art Wlan-Router-Modem sein, da ich jetzt über WLAN mit dem Modem verbunden bin.

Meine Frage ist jetzt:
Was muss ich umstellen, damit ich aus dem Thomson ein "normales" Ethernet Modem mache und wieder den Netgear Router dranhängen kann?

Sry aber bei Router/Modem Sachen kenn ich mich nicht aus :-(

mfg
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Der Thomson ist doch ein vollwertiger WLAN-Router, wofür willst du den Netgear noch einsetzen?
Trage deine Zugangsdaten in den Thomson ein und gut ist.
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #3
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Der Thomson ist doch ein vollwertiger WLAN-Router, wofür willst du den Netgear noch einsetzen?
Trage deine Zugangsdaten in den Thomson ein und gut ist.

es geht mir ja eig. nur darum, dass ich mich mit dem Netgear Router schon auskenn und dass er schneller geht (obwohl man das sowieso nicht merkt)

Wüstest du nicht eine Möglichkeit?
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #4
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Wenn dein Netgear doch auch WLAN hat, entscheide dich für ein Gerät.
Du musst den Thomson ja nicht verwenden (sofern die Provider in Österreich da nicht etwas anderes machen).

Die Thomson Router sind eigentlich nicht schlecht, daher würde ich mir den doch mal anschauen. Das Einrichten sollte sich in Grenzen halten.
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #5
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Wenn dein Netgear doch auch WLAN hat, entscheide dich für ein Gerät.
Du musst den Thomson ja nicht verwenden (sofern die Provider in Österreich da nicht etwas anderes machen).

Die Thomson Router sind eigentlich nicht schlecht, daher würde ich mir den doch mal anschauen. Das Einrichten sollte sich in Grenzen halten.

ich kann den splitter nicht direkt an meinen netgear router hängen da er keinen dsl anschluss hat ;-)

wenn dann müsste ich den Thomson als Modem verwenden und zwischen Splitter und Netgear Router hängen


ich weis dass du dir jetzt denken wirst, lass den Thomson stehn und gut is, jeodch hab ich alles von Netgear und will eigentlich auch dabei bleiben, denn es ist früher alles super gegangen und mit dem Thomson hab ich dazu auch noch ein schlechteres Signal

mfg
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #6
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi Bohnenjim,

leider kenne ich das Thomson TG585v7 nicht und habe auch kein Manual dazu gefunden, aber bei den meisten dieser Router/Modem Kombinationen kann man irgendwo meist ziemlich am Anfang einstellen, ob das Gerät nur als Modem laufen soll.
Vor längerer Zeit mal bei einem Bekannten an einer Fritzbox genau dies, wenn ich mich recht erinnere, unter dem Menuepunkt Zugangsdaten so eingestellt.

Also noch mal genau ins Handbuch/Manual schauen, oder durch die Menues zappen.

[email protected]
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #7
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Hi Bohnenjim,

leider kenne ich das Thomson TG585v7 nicht und habe auch kein Manual dazu gefunden, aber bei den meisten dieser Router/Modem Kombinationen kann man irgendwo meist ziemlich am Anfang einstellen, ob das Gerät nur als Modem laufen soll.
Vor längerer Zeit mal bei einem Bekannten an einer Fritzbox genau dies, wenn ich mich recht erinnere, unter dem Menuepunkt Zugangsdaten so eingestellt.

Also noch mal genau ins Handbuch/Manual schauen, oder durch die Menues zappen.

[email protected]

das problem ist ja, dass kein "richtiges" Handbuch dabei war, in dem kleinen Heft standen nämlich nur Sachen drinnen, die überhaupt nichts mit der Installation zu tun hatten sondern nur etwas über die Wartung

Man bekommt bei der Telekom Austria (bin Österreicher) eine CD dazu, aber dort steht auch nichts von "nur als Modem" verwenden

es wird sozusagen schon automatisch auf einen wlan router eingestellt, jedoch muss es umstellen gehen, da bin ich mir sicher, jedoch nur wo?

mfg
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #8
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Ob es umzustellen ist, kann ich dir nicht sagen (aber ein muß ist diese Einstellung nicht).
Schau doch mal, ob dir das Handbuch hilft.
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #9
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Ob es umzustellen ist, kann ich dir nicht sagen (aber ein muß ist diese Einstellung nicht).
Schau doch mal, ob dir das Handbuch hilft.

danke
ich werd mir das morgen mal mit dem handbuch anschauen

so softwaremäßig kann man wh e nix machen oder?

mfg
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #10
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Bei dem Thema bin ich schwer überfragt :)
Aber man könnte ja auch den anderen Weg versuchen.
Also den TG585 einrichten, das WLAN aber deaktivieren und dann den Netgear anschliessen.
So eine Kombi hat meine Schwester bei ihrem Kabelinternet.
Also ne Fritzbox und daran per Kabel irgendein Netgear-WLAN-Teil.
Daher solltest du auch mal ins Handbuch vom Netgeargerät schauen.
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #11
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Bei dem Thema bin ich schwer überfragt :)
Aber man könnte ja auch den anderen Weg versuchen.
Also den TG585 einrichten, das WLAN aber deaktivieren und dann den Netgear anschliessen.
So eine Kombi hat meine Schwester bei ihrem Kabelinternet.
Also ne Fritzbox und daran per Kabel irgendein Netgear-WLAN-Teil.
Daher solltest du auch mal ins Handbuch vom Netgeargerät schauen.

gestern hatte ich leider keine zeit mir das handbuch durchzulesen

Das was du mir vorgeschlagen hast hab ich schon probiert.
Also ich hab die WLAN Funktion vom Thomson ausgestellt und dann hab ich den Netgear Router auf den ersten Port vom Thomson angesteckt

Verbinden konnte ich mich mit dem Netgear aber ich hatte keine Internet Verbindung

Und daraus schließe ich dass ich irgendwelche Einstellungen umstellen muss
;-)

Nur welche genau weiß ich nicht :-(

mfg
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #12
W

woofi

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2
Router an TG585v7

HAllo

EInen Router anhängen an das TG585v7 geht so:

Eine Vebrindung mit einem Ethenetkabel vom Router (in deim Fall netgear) zu einem Etherneteingang des TG585v7 herstellen. Ich glaube es muss der EIngang 1 sein,da 3 und 4 für Fernsehen reserviert sind.:D

Das tg585v7 muss mit dem INternet verbindung haben(mit den ZUgangsdaten die sie vom Provider haben):up

Jetz Ihre Browseroberfläche des schon bestehnden Routers (netgaer)öffnen und beim Internetzugang die Einstellungen ändern auf Dienstanbieter: "anderer" und das Protokoll: "Dynamische IP adresse" wählen... dann müsste es funzen..

Viel Glück::satisfied
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #13
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
HAllo

EInen Router anhängen an das TG585v7 geht so:

Eine Vebrindung mit einem Ethenetkabel vom Router (in deim Fall netgear) zu einem Etherneteingang des TG585v7 herstellen. Ich glaube es muss der EIngang 1 sein,da 3 und 4 für Fernsehen reserviert sind.:D

Das tg585v7 muss mit dem INternet verbindung haben(mit den ZUgangsdaten die sie vom Provider haben):up

Jetz Ihre Browseroberfläche des schon bestehnden Routers (netgaer)öffnen und beim Internetzugang die Einstellungen ändern auf Dienstanbieter: "anderer" und das Protokoll: "Dynamische IP adresse" wählen... dann müsste es funzen..

Viel Glück::satisfied

danke
das werd ich gleich mal ausprobiern

ich berichte dann obs geklappt hat

mfg


edit:

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
Und ein besonders tolles Dankeschön geht an woofi, denn es funktioniert :-)

Eine kleine Frage ist aber noch offen: Kann es zu Konflikten kommen, wenn beim Modem das WLAN rennt und mein Bruder sich mit dem Modem direkt verbindet, jedoch ich über den Netgear router meine Verbindung habe?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #14
W

woofi

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2
Etwas spät

Sollte kein Problem sein, wenn das Modem und der Router nicht zu nahe beieinander stehen, sonst kann es schonmal einen Absturz des Modems geben.... Frequenzkonflikte... Gruss woofi
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #15
T

Tom1

Dabei seit
23.01.2010
Beiträge
40
Alter
30
Ich hätte da nur eine kurze frage hab das gleiche problem wie sie damals
Ich hab auch das Thomson TG585v7 und wollte jetzt einen netgear Rangemax Dualband Wirless N300 Router dazwischenhängen nur bekomm ich die installtion nicht zusammen der Thomson TG585v7 funktioniert einwandfrei konnte auch das WLan im modem ausschalten nur weiter komme ich leider nicht.
Wie muss ich den Router dazwischenhängen und wie kann ich den einstellen bzw. instalieren??

Dankke im vorraus
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #16
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Ich hätte da nur eine kurze frage hab das gleiche problem wie sie damals
Ich hab auch das Thomson TG585v7 und wollte jetzt einen netgear Rangemax Dualband Wirless N300 Router dazwischenhängen nur bekomm ich die installtion nicht zusammen der Thomson TG585v7 funktioniert einwandfrei konnte auch das WLan im modem ausschalten nur weiter komme ich leider nicht.
Wie muss ich den Router dazwischenhängen und wie kann ich den einstellen bzw. instalieren??

Dankke im vorraus

mein router hängt am modem drauf, man muss aber bei www.routerlogin.com eine option umstellen, welche mir aber nicht mehr einfällt
tut mir leid, vielleicht wäre es besser wenn du einen neuen thread aufmachst ;)

GreeTz
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #17
T

Tom1

Dabei seit
23.01.2010
Beiträge
40
Alter
30
mein router hängt am modem drauf, man muss aber bei www.routerlogin.com eine option umstellen, welche mir aber nicht mehr einfällt
tut mir leid, vielleicht wäre es besser wenn du einen neuen thread aufmachst ;)

GreeTz

ach gott suppa sache echt
Na oke ich schätzt das wird das sein was woofi beschrieben hat naja danqqe dann trotzdem einmal werd das ding schon zum laufen bringen hab schon ein thread aufgemacht aber hat nicht viel gebracht awa danqqe für deine hilfe einmal vl. find ichs noch raus eine frage nur wie haben sie ihren router dazugehäng nur vom modem zum netgear oder auch zum computer??
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #18
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
der router hängt am modem und der computer am router ;)

verwendet wird bei mir daheim nur der router, da dieser schneller ist und eine bessere reichweite hat

es wäre aber grundsätzlich egal ob ich den computer am modem oder am router anhänge, es kommt widerum aufs gleiche hinaus

GreeTz
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #19
T

Tom1

Dabei seit
23.01.2010
Beiträge
40
Alter
30
der router hängt am modem und der computer am router ;)

verwendet wird bei mir daheim nur der router, da dieser schneller ist und eine bessere reichweite hat

es wäre aber grundsätzlich egal ob ich den computer am modem oder am router anhänge, es kommt widerum aufs gleiche hinaus

GreeTz

achso ja oke ich werd das einmal ausprobieren und dann werd ich euch bescheid sagen wies geht vl. will ja noch wer sowas machen damit die wissen wie das geht aber ich dank dir einmal sehr sehr herzlich

MFG
 
  • Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router Beitrag #20
B

Bohnenjim

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
kein problem Tom :)

GreeTz
 
Thema:

Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router

Thomson TG585v7 an Netgear WLAN Router - Ähnliche Themen

Wifi Probleme Surface Pro 7: Hallo, ich habe vor 2 Wochen mein erstes mobiles Windows Gerät in Form eines Surface Pro 7 erworben. Nach der üblichen Einrichtungsphase, wie...
Surface Pro LTE, Windows 10 - WLAN Probleme / Factory Reset: Guten Morgen sehr geehrte Damen und Herren! :) Ich nutze ein Surface Pro LTE und habe gestern das update auf die neue FW 1903 durchgeführt...
Fritz.nas-Zugriff läuft, aber nicht rund: Ein donnerndes HUHU in die Runde. :huhu Problem: Der Zugriff auf meine Netzlaufwerke. Grobe Konfiguration: 4 Rechner 2x per Lan, Desktop-PCs...
WLAN Verbindung zum Router besteht, jedoch erhalte ich von wenig Paket bis hin zu kein Internet: Hallo Community, vor kurzem habe ich mir ein neuen PC zugelegt und richte ihn aktuell ein. Über ein WLAN Adapter habe ich mich nun an den Router...
Mehrere Win OS parallel?: Hallo Leue, ich arbeite mit verschiedenen Rechnern. Einen alten Mac, Linux aus Neugier, Win ME für alte Spiele, Windows XP auf einem...
Oben