Textmarkierverhalten in Windows ändern?

Diskutiere Textmarkierverhalten in Windows ändern? im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, ich habe schon einiges gegoogelt, aber nichts relevantes gefunden. Mein Problem: Wenn ich Dateinamen bearbeite und Teile des Namens...
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #1
W

Walta

Threadstarter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
3
Alter
44
Hallo,

ich habe schon einiges gegoogelt, aber nichts relevantes gefunden.

Mein Problem: Wenn ich Dateinamen bearbeite und Teile des Namens markiere, mache ich das mit der SHIFT, der STRG und den Cursortasten, bis der gewünschte Teil markiert ist. Die STRG Taste bewirkt, dass die Markierung mit den Cursortasten Wortweise springt.

Funktioniert so wie es soll. Leider erkennt Windows Wörter scheinbar nur durch das Trennzeichen "leer". Wenn jetzt die Wörter durch Punkte getrennt sind, wie es z.B. in Filmnamen häufig vorkommt, dann markiere ich gleich alle Wörter, im Prinzip den ganzen Dateinamen. Jetzt muss ich doch jedes Zeichen einzeln mit den Cursortasten ansteuern (oder mit der Maus).

Das ist kein Problem, dass mich nicht schlafen lässt, aber es würde mich interessieren, kann man Windows den Punkt (oder irgendein Zeichen) als zusätzliches Trennzeichen für Wörter im Allgemeinen beibringen, evtl über die Registry?

Vielen Dank und
viele Grüße,

Robert
 
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #2
E

einstein_3009

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
1.760
Ort
Goldberg, M-V
Wenn du mit der Maustaste auf den Wortteil doppelklickst, wird es so markiert, wie du es möchtest. Auch wenn ein Punkt das Trennzeichen bildet. Ein schneller Dreifachklick markiert die ganze Zeile.

Hier kannst du mal testen:

Test1.Test2.Test3.
 
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #3
W

Walta

Threadstarter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
3
Alter
44
Wenn du mit der Maustaste auf den Wortteil doppelklickst, wird es so markiert, wie du es möchtest. Auch wenn ein Punkt das Trennzeichen bildet. Ein schneller Dreifachklick markiert die ganze Zeile.

Hier kannst du mal testen:

Test1.Test2.Test3.

Ja stimmt, aber das geht nicht wenn Du Dateinamen umbenennst.
Probiers mal aus im explorer: Test1.Test2.Test3.txt
 
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #4
E

einstein_3009

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
1.760
Ort
Goldberg, M-V
Stimmt, hast recht. Wüsste aber auch nicht, wie man das ändern sollte/könnte.
 
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #5
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.858
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es da einen Key in der Registry gibt, wo man das so einfach anpassen kann.
 
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #6
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Wenn Du mehrere Dateien bearbeiten willst, würde sich ein Einsatz von einem Renamer lohnen.
Damit könntest du dann z.B. die Punkte in den Dateinamen durch ein Leerzeichen ersetzen und anschl. wie gewohnt weiterarbeiten.

Z.B. würde das mit Joe funktionieren.

Bild7.png
 
  • Textmarkierverhalten in Windows ändern? Beitrag #7
W

Walta

Threadstarter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
3
Alter
44
Gute Idee mit dem Renamer. ich benutze den 123rename. Aber ein, zwei Dateien damit umzubenennen, dafür lohnt sich der Aufwand wieder nicht, da gehts per Hand dann wieder schneller. Wie gesagt, ist kein dramatisches Problem. Aber hat mich zum Schmunzeln gebracht, ob das Markierverhalten in Windows direkt einprogrammiert ist oder über die Registry einstellbar ist.
 
Thema:

Textmarkierverhalten in Windows ändern?

Textmarkierverhalten in Windows ändern? - Ähnliche Themen

Wie man/frau ein (Batch-)Programm schreibt: Hi Die Systemfunktionen des Kommandointerpreters sind hilfreich und nuetzlich fuer alle moeglichen Aufgaben, aber leider schlecht bis gar nicht...
Oben