M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
gleich mal vorab, ich bin nur Laie und entschuldige mich für eventuell fehlende Fachsprache.
Kurze Vorgeschichte zu meinem Problem. Für eine Abschlussarbeit möchte ich mittels LabVIEW (auf Win 10 installiert) die Koordinaten der Roboterposition eines Portalroboters abfragen. Die Steuerung des Roboters ist leider uralt und das zugehörige Betriebssystem (Win NT) auch. Der Roboter wird über eine Robotersteuerung angesteuert, welche mit einem Programm, das auf Win NT installiert ist, ausgeführt.
Nun das eigentliche Problem. Zwischen meinem Laptop mit Windows 10 und dem Windows NT Rechner besteht eine Datenverbindung durche ein Ethernetkabel (nicht gekreuzt). Über dieses Kabel sollen lediglich die Koordinaten von Win NT zu Win 10 kommuniziert werden. Die beiden Rechner haben eine Verbindung. Dies habe ich in der Eingabeaufforderung durch die "ping" Anweisung geprüft. Mir ist es zwar möglich ein Laufwerk anzulegen, welches auf beiden Betriebssystemen erscheint, allerdings kann ich in diesem Laufwerk nur vom Laptop (Win 10) einen Ordner erstellen, nicht aber von Win NT. Es erscheint dann eine Fehlermeldung, dass ich keinen Zugriff habe. Um die Koordinaten in LabVIEW einbinden zu können brauche ich eine Telnet Verbindung (vielleicht irre ich mich da auch?). Dies funktioniert nicht. Wenn ich in der Eingabeaufforderung "telnet" und dann die IP vom WinNT Rechner eingebe, kommt eine Meldung, dass die Verbindung wegen Port 23 fehlgeschlagen ist. Ich habe dies von beiden Seiten probiert, nichts funktioniert.
Weiß hier vielleicht jemand die Lösung?
Beste Grüße
gleich mal vorab, ich bin nur Laie und entschuldige mich für eventuell fehlende Fachsprache.
Kurze Vorgeschichte zu meinem Problem. Für eine Abschlussarbeit möchte ich mittels LabVIEW (auf Win 10 installiert) die Koordinaten der Roboterposition eines Portalroboters abfragen. Die Steuerung des Roboters ist leider uralt und das zugehörige Betriebssystem (Win NT) auch. Der Roboter wird über eine Robotersteuerung angesteuert, welche mit einem Programm, das auf Win NT installiert ist, ausgeführt.
Nun das eigentliche Problem. Zwischen meinem Laptop mit Windows 10 und dem Windows NT Rechner besteht eine Datenverbindung durche ein Ethernetkabel (nicht gekreuzt). Über dieses Kabel sollen lediglich die Koordinaten von Win NT zu Win 10 kommuniziert werden. Die beiden Rechner haben eine Verbindung. Dies habe ich in der Eingabeaufforderung durch die "ping" Anweisung geprüft. Mir ist es zwar möglich ein Laufwerk anzulegen, welches auf beiden Betriebssystemen erscheint, allerdings kann ich in diesem Laufwerk nur vom Laptop (Win 10) einen Ordner erstellen, nicht aber von Win NT. Es erscheint dann eine Fehlermeldung, dass ich keinen Zugriff habe. Um die Koordinaten in LabVIEW einbinden zu können brauche ich eine Telnet Verbindung (vielleicht irre ich mich da auch?). Dies funktioniert nicht. Wenn ich in der Eingabeaufforderung "telnet" und dann die IP vom WinNT Rechner eingebe, kommt eine Meldung, dass die Verbindung wegen Port 23 fehlgeschlagen ist. Ich habe dies von beiden Seiten probiert, nichts funktioniert.
Weiß hier vielleicht jemand die Lösung?
Beste Grüße