Telekom hat Kundendaten missbraucht!

Diskutiere Telekom hat Kundendaten missbraucht! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! News-Meldung von IchWeissNicht, Telekom hat Kundendaten missbraucht! Bonner Konzern darf Wechselwillige künftig nicht mehr...
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

News-Meldung von IchWeissNicht,

Telekom hat Kundendaten missbraucht!

1174563860675s.jpg


Bonner Konzern darf Wechselwillige künftig nicht mehr kontaktieren.

Bonn - Einen Riegel hat die 1. Handelskammer des Bonner Landgerichts einer offenbar gängigen Methode bei der Deutschen Telekom vorgeschoben: Sie darf Kunden, die zu einem Konkurrenten wechseln wollen, künftig nicht mehr anrufen, um sie zurückzugewinnen.

Dem lokalen Anbieter htp (Hannoversche Telekommunikations- und Netzgesellschaft) war aufgefallen, dass von der Telekom „ungewöhnlich häufig“ die Umschaltung (Portierung) der Leitung abgelehnt wurde. Oft wurde von Seiten des Bonner Konzerns angegeben, die Endkunden hätten eine „Neue Willenserklärung“ abgegeben. Daraufhin stellte das Unternehmen aus Hannover Nachforschungen an - und kam zu dem Ergebnis, dass der Telekommunikationsriese „eklatant unlautere Mittel“ zur Kundenrückgewinnung eingesetzt habe.

Mit Sperrung gedroht

So sei eine Kundin von einem Call-Center angerufen und gefragt worden, warum sie künftig „Fiat statt Mercedes“ fahren wolle. Auf Nachfrage sei ihr erklärt worden, unter den Anbietern sei die Telekom der Mercedes, htp der Fiat. In einem weiteren Fall soll damit gedroht worden sein, den Festnetzanschluss bereits mehr als zwei Monate vor dem gewünschten Umstellungstermin abzustellen. Besonders schwerwiegend: In den Gesprächen wurde offenbar wahrheitswidrig behauptet, bei htp herrsche eine Servicelücke, da am Wochenende niemand erreichbar sei. Zudem müssten die Kunden bei einem Wechsel des Anbieters stets zwei Wochen ohne Festnetz auskommen. Diese Angaben wurden von den betroffenen Kunden eidesstattlich versichert.

Dem Antrag des lokalen Anbieters auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen Irreführung und Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gab das Bonner Landgericht nun statt (Az.: LG Bonn 11 O 68 / 07). Die von der htp übermittelten Daten seien von der Telekom zweckentfremdet worden. Auch schriftlich dürfen wechselwillige Kunden laut Verfügung in Zukunft nicht mehr kontaktiert werden. Sollte die Telekom Widerspruch gegen die Entscheidung der Handelskammer einlegen, kommt es zur mündlichen Verhandlung.

Quelle: ksta.de
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #2
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Ist ja nichts neues das die Telekom so handelt

aber natürlich können die nichts dafür und haben auch nichts gewusst


Ist schon traurig das die mit solchen Mafia-Methoden arbeiten und der Staat das toleriert (könnte an den Aktien-Anteilen liegen)
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #3
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:cheesy Da weiß ich aber von ganz anderen Methoden von den "Mitbewerbern"!
Oftmals werden Kunden angerufen und trotz anderslautender Willenserklärung wird dann einfach ein Wechsel vorgenommen!
Oft bekommt der Kunde dies erst mit, wenn die Telekom anruft und nachfragt, dann sind viele Kunden ganz erstaunt!

Meiner Meinung nach, soll hier genau dies damit verhindert werden!
Bis der "Kunde" dann von sich aus mitbekommt was da gelaufen ist, sitzt er meist schon in einem 12 monatigen Vertrag fest den er nicht gewollt hat und aus dem es nur durch eine Klage wieder herausgeht!

Nicht alles, was die Mitbewerber so "beklagen" ist im Sinne der Kunden!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #4
B

BadMax

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
123
Traurig ist das die Call Center Leutz mann kann sagen gezwungen werden weil was haben die davon den kunden vertig zu machen der Cheff drückt der LAKAI gehorcht sonst Job los.

Das mit der Umstellung sollte echt schwiriger gemacht werden schriftlich oder so und nicht so einfach Per telefon wo ja mehr als oft BESCHISSEN wird!
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #5
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Grundsätzlich sollten solche "Fernvermittlungsvertäge" anders gestaltet werden.

Es würde mich aber auch nicht wundern wenn die T-Com zu solchen Mittel greift.
Wer schon im Radsport professionell dopen lässt.....
(und auch davon nichts gewusst haben wollte...)
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Zudem müssten die Kunden bei einem Wechsel des Anbieters stets zwei Wochen ohne Festnetz auskommen. Diese Angaben wurden von den betroffenen Kunden eidesstattlich versichert.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Ich kenne mehrere die von der Telekom nach 1&1 oder Arcor gewechselt sind.Da gabs nie Probleme.
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #7
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Ruf mal bei T-Com an und frage nach ob du bei dir DSL 6000 kriegen kannst und warte ab was passiert




Per Post: "Wir bedanken uns für ihren Auftrag..." und schon hast du einen Router und Zugangsdaten
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #8
S

SpotBLN

Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
188
Alter
39
Ort
BLN
Warum regen die sich den über die Telekom auf, das machen ALLE so T-Com, Arcor, Alice und am besten kann das 1&1. Das machen alle so, aber das schöne ist wenn einer erstmal den schwarzen Peter hat dann wird das auch bald für alle gelten ^^. In dem Sinne Frohes Anbieter wechseln.
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #9
D

DJ Flintstone

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
17
Es geht noch besser...

Ich wollte ein DSL-Anschluss nach meinen Umzug bestellen bei unser Lokalanbieter EWE-Tel... Eine Woche vor den Umzug kam auf einmal ein Schreiben von EWE-Tel, das es seitens der T-Com nicht möglich wäre in meine neue Wohnung DSL zu Schalten... Da ich Finanziel und auch wegen Familie im Ausland "abhängig" bin vom Internet war das für mich einen Schlag ins Gesicht...

Nach einige Telefonate mit er T-Com und stundenlange Warteschleifen kam den heraus, das es in der Siedlung zu wenige Leitungen gibt und das wenn ich zu T-Com wechseln würde die dann eine Direkte Leitung für mich Schalten würden, damit dann auch DSL funktionieren würde... habe das denn auch gemacht und bin jetzt wieder zurück bei der T-Com...:wut:wut:wut
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #10
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ruf mal bei T-Com an und frage nach ob du bei dir DSL 6000 kriegen kannst und warte ab was passiert

Wo ist das Problem,kenne einige die das schon gemacht hatten,bisher hat sich keiner beschwert,zumindest hier bei uns in Bochum.
 
  • Telekom hat Kundendaten missbraucht! Beitrag #11
K

Klombert

Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
32
Das ist doch bei EWE-Tel gang und gebe.

Wenn man ISDN haben wollte, wurde einem gesagt das es nicht möglich wäre. Man müsste erst den ISDN Anschluss bei der Telekom beantragen und dann wäre der Wechsel zu EWE-Tel möglich. Bei den DSL Anschlüssen machen die es genauso. :thumbdown
 
Thema:

Telekom hat Kundendaten missbraucht!

Telekom hat Kundendaten missbraucht! - Ähnliche Themen

O2 startet DSL-Drosselung im Oktober - deutlich großzügigere Grenzen als bei der Telekom: Als die Deutsche Telekom im Frühjahr letzten Jahres ihre Pläne zur Geschwindigkeitsreduzierung beim Überschreiten eines bestimmten Datenvolumens...
Nokia Lumia 930 ab Juni auch bei der Telekom erhältlich: Die Deutsche Telekom und die Lumia-Smartphones von Nokia - das ist eine ganz spezielle Geschichte, denn der finnische Hersteller sowie das...
Bericht: Datenklau bei Vodafone: Vertrauliche Informationen sind über dubiose Callcenter auf den Schwarzmarkt gelangt. 5000 Datensätze sollen von der Vodafone-Tochter Arcor...
Harte Zeiten für Obermann: Telekom kämpft um sauberes Image: Eigentlich könnte René Obermann einmal durchatmen und sich zurücklehnen: Gut zwei Jahre nach seinem Amtsantritt ist die Deutsche Telekom...
[DE] Noch mehr Kunden wollen Telekom verlassen: Grösser? Aufs Bild klicken Die Deutsche Telekom verliert derzeit pro Quartal rund 500.000 Kunden im Festnetz. Das könnte noch schlimmer werden...
Oben