
Hallo zusammen,
habe oben genannte Karte und momentan sieht man ja auf einigen Kanälen diesen blöden schwarzen Balken mit der Bitte den Transponder bzw. die Frequenz zu wechseln.
Mit der OriginalSoftware DVB-Viewer werden diese Sender überhaupt nicht gefunden. Mit ProgDVB schaut's genauso auch. Erst mit DScaler wurden so NoName-Frequenzen gefunden mit 12501, 12502, 12503 (<- Wenn meine Erinnerung mich nicht verlassen hat) und so weiter. Diese Frequenzen hat mir die Hotline von ProsiebenSat1 sogar bestätigt.
Im Internet habe ich erfahren, dass ProsiebenSat1 nun in einer besseren Qualität ausstrahlt. Einige vermuteten das neue HD-Signal. Als Antwort hat man dann erhalten, dass die Karte das nicht kann.
Gerade eben hab ich mit dem Support von Technisat telefoniert, die haben mir gesagt, das ProsiebenSat1 neuerdings zwar HD ausstrahlen, aber in einem kompatiblen MPEG2-Format. Erst die reinen HD-Kanäle von denen würden wohl in boah...wie hieß das? H.486 oder so ausstrahlen und das wäre dann echtes HD-TV, was die Karte dann NICHT kann.
Ich solle nun die SAT-Schüssel neu justieren, weil ProSiebenSat1 über einen älteren Sateliten senden würde, der nicht alles abdecken könne. Wir sind ein 9 Parteien Haus und haben alle Digitale SAT-Empfänger, da hat sich noch keiner Beschwert.
Woran liegts? Momentan Schaue ich Prosieben Schweiz und Co Schweiz. Da ist wenigstens nicht dieser Balken.
Stefan
habe oben genannte Karte und momentan sieht man ja auf einigen Kanälen diesen blöden schwarzen Balken mit der Bitte den Transponder bzw. die Frequenz zu wechseln.
Mit der OriginalSoftware DVB-Viewer werden diese Sender überhaupt nicht gefunden. Mit ProgDVB schaut's genauso auch. Erst mit DScaler wurden so NoName-Frequenzen gefunden mit 12501, 12502, 12503 (<- Wenn meine Erinnerung mich nicht verlassen hat) und so weiter. Diese Frequenzen hat mir die Hotline von ProsiebenSat1 sogar bestätigt.
Im Internet habe ich erfahren, dass ProsiebenSat1 nun in einer besseren Qualität ausstrahlt. Einige vermuteten das neue HD-Signal. Als Antwort hat man dann erhalten, dass die Karte das nicht kann.
Gerade eben hab ich mit dem Support von Technisat telefoniert, die haben mir gesagt, das ProsiebenSat1 neuerdings zwar HD ausstrahlen, aber in einem kompatiblen MPEG2-Format. Erst die reinen HD-Kanäle von denen würden wohl in boah...wie hieß das? H.486 oder so ausstrahlen und das wäre dann echtes HD-TV, was die Karte dann NICHT kann.
Ich solle nun die SAT-Schüssel neu justieren, weil ProSiebenSat1 über einen älteren Sateliten senden würde, der nicht alles abdecken könne. Wir sind ein 9 Parteien Haus und haben alle Digitale SAT-Empfänger, da hat sich noch keiner Beschwert.
Woran liegts? Momentan Schaue ich Prosieben Schweiz und Co Schweiz. Da ist wenigstens nicht dieser Balken.
Stefan