Ein Schnäppchen oder ein bestimmtes Gerät bestellt sich der eine oder andere Nutzer auch gerne einmal ein Windows 10 Tablet über asiatische Anbieter. An sich kein Problem, denn es gibt ja einige zuverlässige Händler. Oft wundert man sich dann aber wenn man das Tablet nur in Chinesisch oder Englisch nutzen kann. Wie Ihr die Sprache an einem Tablet bei Bedarf leicht von englischer auf deutsche Sprache wechseln könnt zeigen wir euch hier.
Startet das Tablet und wenn Windows 10 hochgefahren ist geht Ihr auf die Windows-Schaltfläche links unten. Hier öffnet Ihr dann über das Zahnrad Symbol die Windows-Settings und dort dann den Unterpunkt „Speech, region, date“. Dort seht Ihr dann links in der Liste der Optionen wiederrum den Punkt „Languages“.
Hier geht Ihr nun auf „Add a language“ in der sich öffnenden Liste „Deutsch“ auswählen“. Nach der Auswahl seht Ihr dort wo schon English zur Auswahl stand dann auch „Deutsch“ als Sprache wählbar. Geht dort zuerst auf „Options“ und im nächsten Screen könnt Ihr dann auch die Dateien für die Spracheingabe und Handschrift in Deutsch herunterladen. Im Anschluss geht Ihr dann auf „Set as default“ und wenn Ihr dann das Tablet das nächste Mal neu startet sollte die Anzeigesprache schon Deutsch sein.
Bei manchen Tablets aus Asien ist die deutsche Sprache angeblich schon installiert worden. Wählt man diese dann direkt an um sie als Standard fest zu legen passiert oft gar nichts. Sollte dies der Fall sein müsst Ihr den „Remove“ Button verwenden um die Einstellung zuerst zu entfernen und solltet dann das Gerät einmal neu starten. Im Anschluss daran sollte alles wie beschrieben nutzbar sein.
Meinung des Autors: Bei so manchem Import hat man nur Englisch und vielleicht Chinesisch als Sprache wählbar. Das kann man zum Glück leicht ändern!
Startet das Tablet und wenn Windows 10 hochgefahren ist geht Ihr auf die Windows-Schaltfläche links unten. Hier öffnet Ihr dann über das Zahnrad Symbol die Windows-Settings und dort dann den Unterpunkt „Speech, region, date“. Dort seht Ihr dann links in der Liste der Optionen wiederrum den Punkt „Languages“.

Hier geht Ihr nun auf „Add a language“ in der sich öffnenden Liste „Deutsch“ auswählen“. Nach der Auswahl seht Ihr dort wo schon English zur Auswahl stand dann auch „Deutsch“ als Sprache wählbar. Geht dort zuerst auf „Options“ und im nächsten Screen könnt Ihr dann auch die Dateien für die Spracheingabe und Handschrift in Deutsch herunterladen. Im Anschluss geht Ihr dann auf „Set as default“ und wenn Ihr dann das Tablet das nächste Mal neu startet sollte die Anzeigesprache schon Deutsch sein.

Bei manchen Tablets aus Asien ist die deutsche Sprache angeblich schon installiert worden. Wählt man diese dann direkt an um sie als Standard fest zu legen passiert oft gar nichts. Sollte dies der Fall sein müsst Ihr den „Remove“ Button verwenden um die Einstellung zuerst zu entfernen und solltet dann das Gerät einmal neu starten. Im Anschluss daran sollte alles wie beschrieben nutzbar sein.
Meinung des Autors: Bei so manchem Import hat man nur Englisch und vielleicht Chinesisch als Sprache wählbar. Das kann man zum Glück leicht ändern!