
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42
Newsmeldung von ModellbahnerTT
Die Administrationsschnittstelle des T-Com DSL-Router Speedport ist anfällig für Brute-Force-Attacken. Angreifer können sich unter Umständen Zugriff auf den Router verschaffen.
Die Sicherheitslücke geht aus einem aktuellen Bericht von devtarget.org hervor und betrifft die Administrationsschnittstelle des DSL-Router. Die Zeitverzögerung nach fehlgeschlagenen Login-Versuchen wird per JavaScript realisiert, um Angreifern die Brute-Force-Attacke zu erschweren. Durch den direkten Aufruf des CGI-Script für den Login wird diese Zeitverzögerung jedoch umgangen. Die Schwachstelle wurde auf einem Speedport W700V nachgewiesen, andere Modelle sind unter Umständen ebenfalls betroffen. Als Lösung wird empfohlen, die Administrationsschnittstelle abzuschalten.
Quelle:tecchannel.de
Die Administrationsschnittstelle des T-Com DSL-Router Speedport ist anfällig für Brute-Force-Attacken. Angreifer können sich unter Umständen Zugriff auf den Router verschaffen.
Die Sicherheitslücke geht aus einem aktuellen Bericht von devtarget.org hervor und betrifft die Administrationsschnittstelle des DSL-Router. Die Zeitverzögerung nach fehlgeschlagenen Login-Versuchen wird per JavaScript realisiert, um Angreifern die Brute-Force-Attacke zu erschweren. Durch den direkten Aufruf des CGI-Script für den Login wird diese Zeitverzögerung jedoch umgangen. Die Schwachstelle wurde auf einem Speedport W700V nachgewiesen, andere Modelle sind unter Umständen ebenfalls betroffen. Als Lösung wird empfohlen, die Administrationsschnittstelle abzuschalten.
Quelle:tecchannel.de