T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar

Diskutiere T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von ModellbahnerTT Die Administrationsschnittstelle des T-Com DSL-Router Speedport ist anfällig für Brute-Force-Attacken. Angreifer...
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von ModellbahnerTT

Die Administrationsschnittstelle des T-Com DSL-Router Speedport ist anfällig für Brute-Force-Attacken. Angreifer können sich unter Umständen Zugriff auf den Router verschaffen.

Die Sicherheitslücke geht aus einem aktuellen Bericht von devtarget.org hervor und betrifft die Administrationsschnittstelle des DSL-Router. Die Zeitverzögerung nach fehlgeschlagenen Login-Versuchen wird per JavaScript realisiert, um Angreifern die Brute-Force-Attacke zu erschweren. Durch den direkten Aufruf des CGI-Script für den Login wird diese Zeitverzögerung jedoch umgangen. Die Schwachstelle wurde auf einem Speedport W700V nachgewiesen, andere Modelle sind unter Umständen ebenfalls betroffen. Als Lösung wird empfohlen, die Administrationsschnittstelle abzuschalten.


Quelle:tecchannel.de
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wie siehts denn mit ner Fritz!-Box aus? Sind die auch auf diese Weise angreifbar?
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #3
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Der Speedport W700 (hab ich auch :flenn) ist von AVM. Also könnte es vergleichbare Fritz-Boxen genauso betreffen. :unsure
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #4
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Deshalb hab ich auch keinen Speedport mehr, sondern den Sinus W500V!
Der Speedport war von Anfang an eine Fehlkonstruktion, Verschlüsselung -> keine Zugang zum I-Net usw. usf.!
Mir war das ständige hin und her einfach zu viel, weshalb ich den Umstieg zu Call & Surf auch genutzt habe mir den Sinus zu holen!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #6
T

The Architect

Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
34
Ort
Dortmund
hmm... sind die telekom wlan router nicht alle zu knacken auf irgendeine art und weise, deswegen greife ich auch immer nur netgear routern
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Brute Force (engl.) = Brutale Gewalt (dt.) ;)
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #10
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
also ich habe den T-COM Speedport W701V ist auch von AVM! ist der auch angreifbar?
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #11
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wahrscheinlich. 700 und 701 sind sehr ähnlich, 701 ist etwas abgespeckt.
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #12
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
nee der 700 ist etwas abgepeckt gegenüber denn 701
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #13
T

The Architect

Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
34
Ort
Dortmund
wie sagt man doch so schön... für jedes schloß gibt es ein schlüssel
 
  • T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar Beitrag #14
G

GaxOely

Gast
Diese Schnittstelle muss erst mal frei geschalten werden, bevor man sie benutzen kann.:sing
Diese Schnittstelle dient dazu, das man von einer X-Beliebigen stelle aus dem internet seinen Router warten kann.
 

Anhänge

  • admin.JPG
    admin.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 419
Thema:

T-Com Speedport DSL-Router per Brute Force angreifbar

Oben