F
Fenris_MF
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.07.2002
- Beiträge
- 9
Heute habe ich spaßeshalber mal alle vorhanden Updates von XP runtergeladen und installiert. Dabei muß aber was schief gegangen sein, da mein Rechner danach einfach nicht mehr starten wollte. Eine Notfallsicherung oder etwas ähnliches hatte ich (noch) nicht gemacht.
Damit mir sowas nicht noch einmal passiert wollte ich mal fragen was man dafür am besten sichern muß. Reicht es mit dem Sicherungsassistenten von Windows ein Backup der Partitionen anzulegen auf denen sich Windows und die installierten Programme befinden?
Bei einem Backup müßte ich doch neu installieren und dann das Backup zurücksichern, oder? Welche Daten brauche ich wenn ich Windows über die Systemwiederherstellungskonsole wieder zum laufen bringen will? Ist die für den "Normaluser" eigentlich geeignet. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man in meinem Fall vorgehen muß? Bisher habe ich leider nur Erläuterungen der einzelnen Befehle gefunden. Das hilft mir aber nicht allzu sehr weiter.
Falls das gute XP keine geeignete Möglichkeit dazu bietet, welches Programm könnt ihr empfehlen?
Damit mir sowas nicht noch einmal passiert wollte ich mal fragen was man dafür am besten sichern muß. Reicht es mit dem Sicherungsassistenten von Windows ein Backup der Partitionen anzulegen auf denen sich Windows und die installierten Programme befinden?
Bei einem Backup müßte ich doch neu installieren und dann das Backup zurücksichern, oder? Welche Daten brauche ich wenn ich Windows über die Systemwiederherstellungskonsole wieder zum laufen bringen will? Ist die für den "Normaluser" eigentlich geeignet. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man in meinem Fall vorgehen muß? Bisher habe ich leider nur Erläuterungen der einzelnen Befehle gefunden. Das hilft mir aber nicht allzu sehr weiter.
Falls das gute XP keine geeignete Möglichkeit dazu bietet, welches Programm könnt ihr empfehlen?