Systemwiederherstellung nach Bootfehler

Diskutiere Systemwiederherstellung nach Bootfehler im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Heute habe ich spaßeshalber mal alle vorhanden Updates von XP runtergeladen und installiert. Dabei muß aber was schief gegangen sein, da mein...
  • Systemwiederherstellung nach Bootfehler Beitrag #1
F

Fenris_MF

Threadstarter
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9
Heute habe ich spaßeshalber mal alle vorhanden Updates von XP runtergeladen und installiert. Dabei muß aber was schief gegangen sein, da mein Rechner danach einfach nicht mehr starten wollte. Eine Notfallsicherung oder etwas ähnliches hatte ich (noch) nicht gemacht.

Damit mir sowas nicht noch einmal passiert wollte ich mal fragen was man dafür am besten sichern muß. Reicht es mit dem Sicherungsassistenten von Windows ein Backup der Partitionen anzulegen auf denen sich Windows und die installierten Programme befinden?

Bei einem Backup müßte ich doch neu installieren und dann das Backup zurücksichern, oder? Welche Daten brauche ich wenn ich Windows über die Systemwiederherstellungskonsole wieder zum laufen bringen will? Ist die für den "Normaluser" eigentlich geeignet. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man in meinem Fall vorgehen muß? Bisher habe ich leider nur Erläuterungen der einzelnen Befehle gefunden. Das hilft mir aber nicht allzu sehr weiter.

Falls das gute XP keine geeignete Möglichkeit dazu bietet, welches Programm könnt ihr empfehlen?
 
  • Systemwiederherstellung nach Bootfehler Beitrag #2
D

Dheller

Gast
Du solltest einfach beim Booten von XP f8 drücken und dann die Option " Start mit der letzten als funktioneirend bekannten Konfiguratiuon booten " anwählen. Das ist die Recovery Funktion von WIndows XP... Wenn DU cniht mehr ins OS rewinkommst, hilft DIr auhc keine Sicherung Deines Systemsatusses.
 
  • Systemwiederherstellung nach Bootfehler Beitrag #3
F

Fenris_MF

Threadstarter
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9
Die letzte funktionierende Konfiguration hatte ich versucht. Da kam aber die gleiche Fehlermeldung. Die hab ich mir allerdings nicht gemerkt.

Würde es denn funtionieren ein Backup meines Systems und der installierten Programme zu machen und das nach einer Neuinstallation wieder zurück zu sichern.

Falls ja, funktioniert das mit dem Windows-Backup oder brauche ich dafür spezielle Programme? Was für Möglichkeiten gibt es da und welche sind ihr Geld (das nicht sooo viel sein sollte) wert?
 
  • Systemwiederherstellung nach Bootfehler Beitrag #4
D

Dheller

Gast
Da DU ja ncihtmehr ins OS reinkommst, musst Du sowas wie Ghost oder Driveimage benutzen. NTbackup hilft da nicht viel. ( EVentuell ncoh ERD COmmander 2000 )
 
  • Systemwiederherstellung nach Bootfehler Beitrag #5
F

Fenris_MF

Threadstarter
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9
Jetzt haben wir uns glaub ich missverstanden.

Inzwischen hab ich alles schon wieder installiert und eingerichtet. Jetzt will ich ein Sicherung machen. Falls mir irgendwann das ganze wieder passieren sollte, will ich diese Sicherung (nach einer Neuinstallation von XP) wieder einspielen. Danach soll dann alles wieder so funktionieren wie jetzt, ohne das ich alle Programme neu installieren und alles wieder so einstellen muß wie es mir gefällt.

Das Backup von Windows scheint in dem Fall aber zu versagen. Eine Sicherung meiner Windows- und der Programmpartition kam nur auf ca. 15 MB (bei ca. 1 GB zu sichernder Daten). :knall Kann allerdings sein das ich da was falsch eingestellt habe. Oder kann XP sich nicht selbst sichern?
 
Thema:

Systemwiederherstellung nach Bootfehler

Systemwiederherstellung nach Bootfehler - Ähnliche Themen

Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte Systemgerät kan: Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte Systemgerät kan Hallo Community, Ich erhielt einen Laptop...
WIndows 10 ein verbuggtes Spielzeug mit schlechtem Support: Liebe Community, es hieß mal das jedes zweite Windows eine Katastrophe sei. Es wird darüber gewitzelt, dass es kein Zufall ist das nach 8.(1)...
Drucker Treiber Problem - komme keinen cm weiter Fehler 0x8e5e0152: Hallo liebe Windows Community, ich bin habe ein Treiber Problem und bin damit echt am Verzweifeln :(. Es ist ein wenig komplex deswegen hoffe...
Update auf Windows 10 - die Vorbereitung!: Um auf Windows 10 zu kommen muss es bei den meisten als Update auf den Rechner, damit sie die Lizenz erhalten und hinterher erst Clean...
Bootpartition verlegen: Windows 10 wurde neu auf eine SSD oder eine zusätzliche Festplatte installiert und nun stellt man fest, dass der Bootmanager aber auf der alten...
Oben