Systemtemperaturen?

Diskutiere Systemtemperaturen? im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Hallo In der folgende Informationsliste stehen unter anderen die CPU-Temps meines Rechners. Nach welchen CPU Temps muss ich mich richten, nach...
  • Systemtemperaturen? Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

In der folgende Informationsliste stehen unter anderen die CPU-Temps meines Rechners. Nach welchen CPU Temps muss ich mich richten, nach den CPU-Kern 1+ 2 oder einfach nur die CPU?

Danke

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8718F + DES (ISA 290h)
GPU Sensortyp Analog Devices ADT7473 (NV-I2C 2Eh)
Motherboard Name Gigabyte EP31 / EP35 / G33 / P31 / P35 Series
Gehäusezutritt gefunden Ja

Temperaturen
Motherboard 41 °C (106 °F)
CPU 34 °C (93 °F)
1. CPU / 1. Kern 47 °C (117 °F)
1. CPU / 2. Kern 45 °C (113 °F)
Grafikprozessor (GPU) 44 °C (111 °F)
GPU Speicher 37 °C (99 °F)
GPU Umgebung 36 °C (97 °F)
MAXTOR STM3250310AS 30 °C (86 °F)

Kühllüfter
CPU 2733 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1490 RPM (40%)

Spannungswerte
CPU Kern 1.02 V
+3.3 V 3.38 V
+12 V 12.45 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.16 V
VBAT Batterie 3.15 V
DIMM 1.90 V
GPU Vcc 3.38 V

Momentane Werte
CPU 8.77 A

Leistungswerte
CPU 8.98 W
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
CPU ist mM der Durchschnittwert und CPU1 und CPU2 die gerade herrschenden Temperaturen ;)

Mit was misst du ?
Ich meist mit HWMonitor64 (oder32)
http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
 

Anhänge

  • mytemp.jpg
    mytemp.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 128
  • Systemtemperaturen? Beitrag #6
Hoschi347

Hoschi347

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
3.086
Alter
43
Ort
Hessen
Im grünen Bereich? Das sehe ich anders!
Es ist richtig, das die Temperaturen der Kerne entscheident sind, es kann aber nicht sein, das die Durchschnittstemperatur der CPU 34°C hat und die Kerne 47°C und 45°C.

Die Temperatur der Kerne wäre mir viel zu hoch! Alles was im idle unter 40°C ist, das ist in Ordnung und alles was unter Last unter 60°C ist, das ist ebenfalls in Ordnung.

Weiterhin würde ich nicht nur ein Tool zur Temperaturüberwachung nehmen, sondern mehrere.
Ich nutze CoreTemp, RealTemp oder auch CPU-Temp.

Für AMD Prozessoren funktionieren diese Tools, abgesehen von CoreTemp, nicht. Da nutze ich die Sensoren von HWMonitor, SIW oder Speedfan
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Die Temperatur der Kerne wäre mir viel zu hoch!
Jeder wie er meint :)
Mir ist lieber der PC ist LEISE und der Lüfter langsamer, dafür ist die CPU mit immer unter 50° weit weg vom Maximum laut Hersteller !

Wenn du es natürlich KALT magst, dann ist das auch o.k.
Der Aufwand mit Kühlung und Kühlerpreisen steht aber nicht dafür, da sowieso KEIN PC mehr als 3-4 Jahre im Einsatz ist.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #8
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Im grünen Bereich? Das sehe ich anders!
Es ist richtig, das die Temperaturen der Kerne entscheident sind, es kann aber nicht sein, das die Durchschnittstemperatur der CPU 34°C hat und die Kerne 47°C und 45°C.

Die Temperatur der Kerne wäre mir viel zu hoch! Alles was im idle unter 40°C ist, das ist in Ordnung und alles was unter Last unter 60°C ist, das ist ebenfalls in Ordnung.

Selbst mit Wasserkühlung waren sie höher als 40°C ;)

Ich lasse alle Spiele auf höchste Grafikeinstellungen laufen und kann Problemlos stundenlang zocken, egal welches Game...
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #9
Sixbag

Sixbag

Auferstanden
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
724
Alter
60
Ort
Nordhessen
Im grünen Bereich? Das sehe ich anders!
Die Temperatur der Kerne wäre mir viel zu hoch! Alles was im idle unter 40°C ist, das ist in Ordnung und alles was unter Last unter 60°C ist, das ist ebenfalls in Ordnung.

Wären mir auch zuhoch, stimme dir da voll zu. Hab mal ein screenshot gemacht, bei angenehmen 26°C im zimmer.




Selbst mit Wasserkühlung waren sie höher als 40°C ;)

Tja, Wakü ist nicht gleich Wakü, gibt rießige unterschiede. Hab mich auch, bevor ich mich entschieden habe eine wakü einzubauen, durch zig foren gelesen um das beste ergebnis zu erzielen.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
bei angenehmen 26°C im zimmer.
Das wäre mir wieder zu hoch :D .... mehr als 22° ist nicht gesund ;)

Die Frage ist trotzdem: Wozu solch tiefe Temperaturen, wenn man den PC meist nach 3-4 Jahren umbaut und solange hält jeder Prozessor sogar bei 60° Dauerbelastung (z.B. viele Server die schon mehr als 2-3 Jahre durchlaufen).

Irgendwie denke ich mir, dass die Mehr-Kosten für Kühlung absolut keinen Sinn machen - aber ich kann mich ja täuschen.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #11
Sixbag

Sixbag

Auferstanden
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
724
Alter
60
Ort
Nordhessen
Irgendwie denke ich mir, dass die Mehr-Kosten für Kühlung absolut keinen Sinn machen - aber ich kann mich ja täuschen.

Auf der einen seite hast du recht, sind mehrkosten die man sich überlegen sollte, mich hatte der ganze aufwand damals umdie 650€uronen gekostet, aber es ist eine einmalige investitution die sich voll und ganz gelohnt hat.

Und ich bin da noch ein harmloser waküfan, gibt wirklich leutz die jede nur erdenkliche möglichkeit die wakü zu modifizieren ausprobieren, zb. http://forum.effizienzgurus.de/ . Über motorenöle, helium, wasserstoff......das find ich übertrieben......

In erster linie ist die wakü eh das beste mittel für die hardcore overclocker.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #12
Hoschi347

Hoschi347

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
3.086
Alter
43
Ort
Hessen
Selbst mit Wasserkühlung waren sie höher als 40°C ;)

Ich lasse alle Spiele auf höchste Grafikeinstellungen laufen und kann Problemlos stundenlang zocken, egal welches Game...

Mit Wasserkühlung wären Deine Temperaturen um ein vielfaches niedriger.
Viele OC-Freaks greifen ja genau deshalb zur Wasserkühlung, da auf diesem Weg Temperaturen bis zu 4 Ghz und mehr möglich sind.

Wasser kann Wärme wesentlich besser aufnehmen und absorbieren als Luft.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #13
G

GaxOely

Gast
Mal zum Auslesen der Temps:

Man unterscheidet zwischen der Core Diode und der CPU Diode.

Core Diode:


Um den Kern (Im Silizium) eingelassene Fühler (Diode)
- Hier sind es je nach CPU 3 oder 4 Stück direkt am Herz jeden Kerns.
- Hier werden dann Mittelwerte der jeweiligen Gruppen gesammelt und als einzelner Core Wert ausgegeben.

CPU Diode:

Die ist eine Einzeldiode und sitzt entweder unter der CPU auf dem Brett oder auf der Unterseite der Cpu Platine.
Das ergibt die Umgebungstemperatur der Cpu.
Weil sie außerhalb sitzt.


Zu den Temperaturen des 8500:
Hast du eine Wasserkühlung oder nicht?
Das ist etwas undurchsichtig in deiner SIG.

Wenn ja:
dann ist die Temperatur der Kerne zu hoch!
Eine sehr schlechte Wasserkühlung macht unter Idle etwa 30°c bei den Kernen.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #14
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
mich hatte der ganze aufwand damals umdie 650€uronen gekostet, aber es ist eine einmalige investitution die sich voll und ganz gelohnt hat.
man gönnt sich ja sonst nichts.
650 € sind mein ganzer Laptop :D

Aber technisch natürlich völlig richtig.
Andererseite erspare ich mir einiges an Heizungskosten in dem Zimmer :rofl1
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #17
G

GaxOely

Gast
Du hast 3 Faktoren
Luft °C
Wasser °C
Kern °C

Das kommt auf die CPU an!
Heizer Nr.1 ist der i7
dann die Q9x00
Den AMD Phenom x4 stufe ich erst ab dem Q9x00 ein.

Eine gute Wasserkühlung macht unter Last (Prime95) eine Delta von Luft zu Wasser, etwa 3-5°C Unterschied.
Das ist aber schon ein Mora2 Pro oder mein selbst gebastelter Kühler.
Aber bezogen auf meinen i7
Ich hatte nicht schlecht gestaunt als ich vom Q6600 auf i7 gewechselt bin.


Mein i7 schaltet zb. erst bei 100°C ab!
Tut aber jetzt nicht zur Sache^^
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #18
C

cxmarkus71

Gast
Zur Wasserkühlung würde ich auch nicht greifen, wenn man normaluser ist und nicht garade einen Weltrecord in übertakten aufstellen will.

Was ist heute rausgefunden habe ist, das die Gehäuselüftung stimmen muss und das ist nicht mit einfach einen lüfter vorn und einen hinten getan.
Der Luftdurchsatz muss stimmen bei kleinster Geräuschentwicklung.

Ich z.B. habe zwar Lüfter hinten und vorne drin je nen 120er aber die beiden schaffen keinen ordentlichen durchzug im Kasten.

ich habe testweise mal meinen Lüfter vom alten defektem OCZ Netzteil mal vorne reingebaut und schon fiel die CPU/Kern Temp um 5°C. Wenn das ding nicht so schweine Laut wär, hätt ich den dringelassen.:D
Somit habe ich beschlossen neue zu organisieren. Je einen hinten und vorne mit über 100 m3/h bei höchstens 20 db.
Dann noch einen für den CPU Kühler mit 120 m3/h bei 17 - 40 db.
Sind zwar nicht billig, aber eine andere Lösung gibt es wohl nicht.

Und somit denke ich, habe ich dann die Probleme mit zu warme CPU und evtl. X2 gelöst.
 
  • Systemtemperaturen? Beitrag #19
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Moin,

kann mir einer einen guten CPU (Intel Sockel 775) Kühler empfehlen? Von einer neuen preiswerten Wasserkühlung wäre ich auch nicht abgeneigt. Mein jetziger Standartkühler ist mir zu laut :unsure

Danke
 
Thema:

Systemtemperaturen?

Systemtemperaturen? - Ähnliche Themen

Ständiger System Freeze: Hallöchen, Ich habe seit geraumer Zeit ständig System abstürze mit wechselnden Blauen Screen, oder das System friert einfach ein wo nur der...
Windows Bootet langsam - Service oder Treiber schuld?: Guten Tag Dies ist mein erster Post und ich habe mich lange mit meinem Problem herumgeschlagen und bis jetzt keine Lösung gefunden. Problem...
Probleme mit der Grafikarte SIS 5770: Hallo alle zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein.Es geht wie gesagt um meine Radeon Karte,die sobald ich ein Spiel...
XP-Rechner wieder belebt... aber Videos ruckeln: Hi, Leutz! Hab mal wieder meinen alten XP-Rechner aktiviert, da meim Schlepptop dauernd ausgeht... Überhitzung. Darum geht's hier aber nicht...
CPU zu Warm: cpu amd phenom II X4 955 BE @3,2 ghz (normal tackt) ist das warm?? bzw heiß Sensor Eigenschaften: Sensortyp ITE IT8718F (ISA 228h)...
Oben