R
RWarnecke
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.06.2010
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade an einem Programm, welches die Systeminfos vom PC ausliest. Aktuell ist das Programm in der Version 1.6.5 verfügbar. Downloadmöglichkeiten weiter unten.
Produktbeschreibung :
In der aktuellen Version verfügt das Programm über die folgenden Funktionen :
Über ein Kontextmenü können noch die Prozessliste und die Liste mit den Diensten aufgerufen werden. Als zusätzliches Feature kann alles in einem Report (RTF-Format) abgespeichert werden und ausgedruckt werden. Die Funktionen Speichern und ausdrucken stehen ebenfalls für die Prozessliste über ein Kontextmenü zur Verfügung.
In dem Verzeichnis APPDATA wird eine INI-Datei zu dem Programm installiert. Über diese INI-Datei können Sie einige Reiter im Programm ein- oder ausschalten. Als zusätzliche Option kann ein fester Pfad zum abspeichern des RTF-Reports angegeben werden.
Download - Links : (Release-Version)
selbstextrahierendes Archiv von der Homepage
Homepage
Drei kleine Screenshots findet Ihr hier im Anhang.
Testen ist natürlich erwünscht, aber das Feedback noch umso mehr. Schreibt mir ruhig viel Lob, Kritik, Bugs und auch Verbesserungsvorschläge. Als nächste Variante ist eine netzwerkfähige Version geplant. Das soll heißen, es gibt eine zentrale Datenbank, wo alle Informationen von den angeschlossenen Computern in einem Netzwerk enthalten sind.
Besteht für so eine Version Interesse ? Wenn ja, dann könnt Ihr hier auch gerne Vorschläge dazu abgeben.
Eine Bitte habe ich noch an euch, gebt bitte immer an, mit welchem Betriebssystem Ihr getestet habt. (z.B. Window XP SP2 32Bit oder Windows 2003 Enterprise Server SP1)
ich schreibe gerade an einem Programm, welches die Systeminfos vom PC ausliest. Aktuell ist das Programm in der Version 1.6.5 verfügbar. Downloadmöglichkeiten weiter unten.
Produktbeschreibung :
In der aktuellen Version verfügt das Programm über die folgenden Funktionen :
- Auslesen der Betriebssystemdaten
- Auslesen des aktuell angemeldeten Benutzer und Computernamens
- Auslesen von Hardwaredaten (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Prozessor und Arbeitsspeicher)
- Auslesen der Hardware (mit Infos vom BIOS, Mainboard und Monitor-Daten)
- Auslesen und Erkennung eines Novell Clients und/oder eines Zenworks-Agents
- Auslesen der lokalen Laufwerke und der physikalischen Laufwerke
- Auslesen der Netzwerkkarten, dessen Konfiguration und Treiberversion
- Auslesen der aktuellen Internetverbindung mit IP-Adresse
- Auslesen der installierten Software mit Angabe der Versionen von DirectX, BDE, MDAC, Browser, Windows Media Player, Microsoft Office
- Auslesen der installierten Schriftarten
- Auslesen der installierten Drucker
- Auslesen der userspezifischen und systemspezifischen Umgebungsvariablen
- Auslesen der registrierten Dateierweiterungen
Über ein Kontextmenü können noch die Prozessliste und die Liste mit den Diensten aufgerufen werden. Als zusätzliches Feature kann alles in einem Report (RTF-Format) abgespeichert werden und ausgedruckt werden. Die Funktionen Speichern und ausdrucken stehen ebenfalls für die Prozessliste über ein Kontextmenü zur Verfügung.
In dem Verzeichnis APPDATA wird eine INI-Datei zu dem Programm installiert. Über diese INI-Datei können Sie einige Reiter im Programm ein- oder ausschalten. Als zusätzliche Option kann ein fester Pfad zum abspeichern des RTF-Reports angegeben werden.
Download - Links : (Release-Version)
selbstextrahierendes Archiv von der Homepage
Homepage
Drei kleine Screenshots findet Ihr hier im Anhang.
Testen ist natürlich erwünscht, aber das Feedback noch umso mehr. Schreibt mir ruhig viel Lob, Kritik, Bugs und auch Verbesserungsvorschläge. Als nächste Variante ist eine netzwerkfähige Version geplant. Das soll heißen, es gibt eine zentrale Datenbank, wo alle Informationen von den angeschlossenen Computern in einem Netzwerk enthalten sind.
Besteht für so eine Version Interesse ? Wenn ja, dann könnt Ihr hier auch gerne Vorschläge dazu abgeben.
Eine Bitte habe ich noch an euch, gebt bitte immer an, mit welchem Betriebssystem Ihr getestet habt. (z.B. Window XP SP2 32Bit oder Windows 2003 Enterprise Server SP1)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: