MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Ich habe einen ASUS Tablet mit Windows 10 und ganz kleinem Systemlaufwerk. Am 11.07.18 nach dem Windows-Update habe ich ein Systemabbild erstellt von dem Laufwerk C: und als Ablageort für das Abbild die micro SD Karte gewählt die im Tablet steckt (64Gb). Ich habe es auch ausprobiert das Abbild wiederherzustellen und es hat alles funktioniert.
Danach habe ich eine komplette Neuinstallation von Windows 10 gemacht mit Löschen aller Daten (nichts behalten). Musste danach alle aktuellen Treiber von ASUS Webseite holen und installieren, weil einige von Treibern nach Neuinstallation falsch waren. Das Tablet funktioniert einwandfrei.
Später wollte ich das "alte" Systemabbild vom 11.07.18 wiederherstellen und habe den "Erweiterten Start" unter Einstellungen/Wiederherstellung betätigt. Im Wiederherstellungsmodus hat leider das Windows das Systemabbild nicht mehr gefunden, das auf der micro SD Karte nach wie vor liegt. Ich habe dann auch festgestellt das die micro SD Karte im Wiederherstellungsmodus nicht mehr erkannt wird ob sie gar nicht existiere.
Das Systemabbild habe ich danach auf die externe USB Festplatte kopiert (den Ordner "WindowsImmageBackup"). Nachdem ich wieder das Wiederherstellungsmodus starte, erkennt das System das Systemabbild auf der esternen Festplatte. Ich kann sogar die Wiederherstellung starten. Sie bricht aber ziemlich schnell ab mit dem Fehler 0x80070570: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar
Durch viele Tests weiß ich jetzt: wenn ich ein Systemabbild direkt auf die externe USB Festplatte erstellen lasse, funktioniert das Abbild beim Wiederherstellen einwandfrei. Wenn ich aber ein Abbild, das auf die micro SD Karte erstellt wird, auf die externe Festplatte kopiere, wird das Abbild zwar erkannt, kann aber nicht wiederhergestellt werden durch diesen fehler.
Ich habe es bereits gemacht, auf der Festplatte dem kopierten Abbild (dem Order "WindowsImmageBackup") die "Vollzugriff"-Rechte mit meinem Administrator-Account zu vergeben, hat aber leider keine Verbesserung gebracht.
Kann mir jemand sagen, wie bringe ich das "alte" Systemabbild vom 11.07.18 wieder auf die Systemplatte C: drauf? Nach 10 Tagen kämpfen habe ich keine Idee mehr :-(
Ich danke vielmals!
Gruß
Danach habe ich eine komplette Neuinstallation von Windows 10 gemacht mit Löschen aller Daten (nichts behalten). Musste danach alle aktuellen Treiber von ASUS Webseite holen und installieren, weil einige von Treibern nach Neuinstallation falsch waren. Das Tablet funktioniert einwandfrei.
Später wollte ich das "alte" Systemabbild vom 11.07.18 wiederherstellen und habe den "Erweiterten Start" unter Einstellungen/Wiederherstellung betätigt. Im Wiederherstellungsmodus hat leider das Windows das Systemabbild nicht mehr gefunden, das auf der micro SD Karte nach wie vor liegt. Ich habe dann auch festgestellt das die micro SD Karte im Wiederherstellungsmodus nicht mehr erkannt wird ob sie gar nicht existiere.
Das Systemabbild habe ich danach auf die externe USB Festplatte kopiert (den Ordner "WindowsImmageBackup"). Nachdem ich wieder das Wiederherstellungsmodus starte, erkennt das System das Systemabbild auf der esternen Festplatte. Ich kann sogar die Wiederherstellung starten. Sie bricht aber ziemlich schnell ab mit dem Fehler 0x80070570: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar
Durch viele Tests weiß ich jetzt: wenn ich ein Systemabbild direkt auf die externe USB Festplatte erstellen lasse, funktioniert das Abbild beim Wiederherstellen einwandfrei. Wenn ich aber ein Abbild, das auf die micro SD Karte erstellt wird, auf die externe Festplatte kopiere, wird das Abbild zwar erkannt, kann aber nicht wiederhergestellt werden durch diesen fehler.
Ich habe es bereits gemacht, auf der Festplatte dem kopierten Abbild (dem Order "WindowsImmageBackup") die "Vollzugriff"-Rechte mit meinem Administrator-Account zu vergeben, hat aber leider keine Verbesserung gebracht.
Kann mir jemand sagen, wie bringe ich das "alte" Systemabbild vom 11.07.18 wieder auf die Systemplatte C: drauf? Nach 10 Tagen kämpfen habe ich keine Idee mehr :-(
Ich danke vielmals!
Gruß