Sysaudio.sys

Diskutiere Sysaudio.sys im WinXP - Installation Forum im Bereich Windows XP Forum; Ich habe ein Gericom 1st Supersonic M6-t... 1200 MHZ und folgendes Problem mein NB ist beim Start ständig abgestürzt. als ich im abgesicherten...
  • Sysaudio.sys Beitrag #1
W

wumpsven

Threadstarter
Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
36
Alter
46
Ich habe ein Gericom 1st Supersonic M6-t... 1200 MHZ
und folgendes Problem mein NB ist beim Start ständig abgestürzt.
als ich im abgesicherten Modus wieder startete sah ich im Gerätemanager das ein gelbes Zeichen bei AudioDevice war... Soundmax integrated digital Audio...alle Versuche nen Treiber zu laden scheiterten...Ich habe dann das Gerät deaktiviert und Windows ließ sich wieder normal starten...
Jetzt wollte ich WINXP neu installieren und bei 33 minuten vor Schluß kommt ein BLuescreen mit der Meldung das sysaudio.sys ein Fehler hat und das System runtergefahren wird...
Heißt ich kann kein WINXP installieren..
Jetzt hab ich mir WIN ME draufgespielt...dies funzte Problemlos lag aber wahrscheinlich auch daran das WIN ME kaum Treiber installiert?!oder?

Was ist das für ein Fehler und wie beheb ich ihn...?
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Hat deine CP-CD ein integriertes SP2??
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #3
C

cn-neo

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
12
Mh, sowas ist immer der größte Mist, wenn man nichtmal installieren kann.
Am besten ne andere XP CD probieren, vom Kumpel oder so, oder eine mit integriertem SP2 saugen (wenn du ne Lizenz hast, ist das ja völlig legal).
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #4
W

wumpsven

Threadstarter
Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
36
Alter
46
mit integriertem SP2 ? Warum das ? sind da andere Treiber drin oder umgeht das SP2 die Treiberinstallation?
Ich probier es heut abend auf jeden Fall aus... Ich weiß garnicht ob SP2 in meiner Home Edition integriert ist.
Ich melde mich dann später nochmal
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #5
C

cn-neo

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
12
Naja, ich denke mal deine CD ist einfach beschädigt.
Und ein integriertes SP2 zu haben ist auch nie verkehrt. ;)
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #6
W

wumpsven

Threadstarter
Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
36
Alter
46
so also sp2 ist integriert und es kommt trtzdem dieser Fehler... es liegt auch nicht an der cd da ich 2 verschiedene versionen draufgespielt habe...
Die Frage ist doch ob ein Bluescreen ein Software oder ein Hardware Fehler ist...?
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #7
C

cn-neo

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
12
hast du mal probiert den audiochip im bios vor der installation zu deaktivieren?
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #8
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wenn der Laptop evtl. schon etwas älter ist, kann es an dem Bios oder auch
an den entsprechenden chipsatztreibern des Notebooks liegen.

Diese "Laptop-Treiber" sind oft nicht kompatibel zu den WIN-XP Treibern
auf der CD
Wenn schon möglich, evtl. Treiber von der Hompage des Herstellers mit
auf die CD integrieren bzw. bei Anforderung im XP-Setup auswählen !!

Evtl. mal im abgesichertem Modus austauschen/ einbinden bzw.
die SYS-Datei austauschen !


;-)
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #9
W

wumpsven

Threadstarter
Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
36
Alter
46
also im Bios hab ich schon geschaut da kann ich nichts ein oder ausstellen ist wirklich recht abgespeckt!

@travel... der bricht ja bei der XP installation schon ab !!
und auf der Homepage von Gericom sind nur alte treiber zu haben

http://download.gericom.com/NOTEBOOK/Win98-Win2k-WinXP/Supersonic Series/SupersonicM6T-A380/

ich müßte also bei der Installation schon die Audio Treiber installation umgehen.
Wobei ich fesstellen muß das selbst unter Win Me was derzeit drauf ist kein Treiber zu installieren ist...
kommt immer ein gelbes Ausrufe Zeichen
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #10
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

das gelbe Symbol könnte aber auch als Folge eines fehlenden chipsatz sein!!!

Versuche mal mit SIW.EXE die Kennung des Gerätes auszulesen
PVI_VID ...... Diese Kennung gibt Hinweise auf Hersteller und Typ !!

Evtl. ist ja unter den "alten Treibern" dieser vorhanden ???

Im Bios könnte man aber das AUDIO-Gerät deaktivieren, damit die
Installation von XP mal durchläuft !

;-)
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #11
W

wumpsven

Threadstarter
Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
36
Alter
46
Hallo,

das gelbe Symbol könnte aber auch als Folge eines fehlenden chipsatz sein!!!

Versuche mal mit SIW.EXE die Kennung des Gerätes auszulesen
PVI_VID ...... Diese Kennung gibt Hinweise auf Hersteller und Typ !!

Evtl. ist ja unter den "alten Treibern" dieser vorhanden ???

Im Bios könnte man aber das AUDIO-Gerät deaktivieren, damit die
Installation von XP mal durchläuft !

;-)


im bios kann man es nicht abstellen !

und was ist SIW.exe
 
  • Sysaudio.sys Beitrag #13
W

wumpsven

Threadstarter
Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
36
Alter
46
OnBoard Devices SOUND AD1886/ADI
steht bei SIW
 
Thema:

Sysaudio.sys

Sysaudio.sys - Ähnliche Themen

Startprobleme mit Win 10 / Treibersignatur erzwingen deaktivieren / bootres.dll beschädigt: Ich habe seit einiger Zeit Startprobleme der nervigen Art. Meine Startprozedur sieht folgendermaßen aus: -Ich schalte meinen PC ein. -PC...
Netzwerkcontroller Problem bei Sony vaio VPCEH3E0E: Hallo und grüße an die Gemeinde... Kurz zu mir, ich bin eigentlich ab DOS mit Microsoft aufgewachsen bishin aktuell zu Win7. Hatte sehr lange...
Win XP - lässt sich auf zwei gleichen Rechnern installieren, aber funktioniert nicht: Erst mal ein freundliches "Hallo" in die gesamte Runde. Ich habe hier folgendes, sehr konkretes Problem: 2 Notebooks IBM T61, liefen beide...
GELÖST Internetprobleme (v.a. mit Chrome) nach Update auf Win 10 Build 1803: Hallo in die Runde! Ich hab momentan ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss. Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen musste ich...
Inaccessible Boot Device BSOD bei Windows 10 Education 1607: TL;DR: Windows 10 Education kann beim 1607 Anniversary Update einen Inaccessible Boot Device BSOD hervorrufen. Dies tritt bei einer...
Oben