xp-nostalgiker
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 2
system: pc-wunschbau per online-konfigurator bei "alternate", intel core 2 quad q9300 2,5 ghz, 2 gb ram, xp home edition service pack 3. in betrieb seit fast einem jahr, es war herrlich, alle hier geschilderten probleme sind neu.
hallo,
ich habe einen screenshot mitgebracht aus meinem "task-manager":
darin zu sehen: ich habe den eintrag "svchost.exe" siebenfach.
meine fragen dazu, über deren beantwortung ich wirklich super-glücklich wäre. ich weiß, daß das hier kein microsoft-support-unternehmen ist, sondern einfach nette menschen anderen netten menschen helfen.
1. hmmm.... ist das normal ? (ich glaub nich)
2. hat jemand aufgrund von erfahrungen oder schilderungen innerhalb dieses sehr inhaltsreichen forums irgendwelche erfahrungswerte zur hand, die erklären würden, wie so was kommt? (trojaner-/spyware-/sonstige attacken mal vorläufig ausgeklammert, ich denke ich bin recht gut geschützt)
3. wie kriege ich am leichtesten diesen siebenfach-eintrag wieder zurück auf die durchschnittsgröße von vermutlich 2 (?) einträgen bzw. welchen? (LOKALER DIENST, NETZWERKDIENST, SYSTEM ...?!)
was ich selber zur klärung beitragen kann:
leider nur sehr vages zeug:
ich wurde aufgrund einer nachbarin unter mir, die sich durch das "brummen" meines desktop-pc's gestört fühlte, mehrfach innerhalb kurzer zeit dazu gezwungen, meinen pc hin- und herzuräumen.
zuletzt war das nicht nur ein kleiner örtlicher umzug vom fußboden in ein holzregal, sondern schließlich auch eine größere aktion, bei der ich alle kabel trennen mußte und die steckdosen neu organisieren etc.
warum auch immer, aber nach dieser aktion startete mein windows mit merkwürdigen meldungen: ein halbes dutzend "neuer" hardware wurde gefunden, vielleicht weil ich die usb-anschlüsse anders verteilt habe als ursprünglich?. das meiste konnte ich problemlos einfach mit "ok" wegklicken.
ich bekam aber auch extreme probleme mit dem sound. irgendwie ist auf diesem rechner sowohl ein "realtek high defintion audio" (ich nehme an, das ist "on board"?) als auch ein "soundblaster x-fi extreme audio" (als gewünschte pci-hardware) von creative installiert. realtek wurde als "neue hardware" entdeckt, was zur folge hatte, das ich keinen sound mehr aus meinem audio player (foobar) oder etwa aus videos im internet (firefox) mehr bekam. die tontests von creative (teststimme: "linker lautsprecher, rechter lautsprecher") sowie von windows (systemklänge klicken) haben funktioniert, aber der sound durch andere anwendungen wurde komplett ignoriert. ich hätte speed metal spielen können, aus meinen boxen kaum kein ton raus.
um dieses problem zu lösen, unternahm ich folgende schritte:
1. zurück zum systemwiederherstellungspunkt einen tag zuvor, also vor dem letzten rumgerücke und usb-rumgefummel (dazwischen liegt ein windows update, das ich als potentiellen grund ausmachte, siehe schritt 3).
2. den ganzen "realtek"-kram ausschalten (über "Eigenschaften von Sounds & Audiogeräte)
3. den pc nochmals absichtlich runterfahren, damit auch die fehlenden updates nochmal installiert werden
das war das, was ich aktuell geändert habe. ich bin mir allerdings sehr unsicher, ob das die merkwürdigen erscheinungen im "task manager" erklärt.
sonstige phantastische phänomene (keine ahnung, wie hilfreich dieser ebenfalls für mich sehr mysteriös erscheinende kram eine ursächliche erklärung für den "svchost"-quatsch liefern kann):
ich habe bislang immer zum start des rechners den blick auf reintext gehabt, das heißt, da wurde dann dos-mäßig angezeigt, was gerade passiert, was alles gefunden wurde, wenn der rechner startet. das war auf einmal nicht mehr der fall. stattdessen sah ich nun neuerdings das logo von "asus ai gear". dazu zusätzlich habe ich seitdem im statusfenster unten rechts auch ein logo im stil eines flugzeugs, das auf "asus ai gear" verweist und mir den jeweils aktuellen status meiner cpu-power (beispiel: "5.71 watt") anzeigt. ich habe keinen schimmer, wieso eigentlich das neuerdings dort erscheint.
ich finde es im übrigen krass, daß ein rumrücken eines pc's und eine mehrfache änderung der belegung von usb-anschlüssen an der rückseite scheinbar solche merkwürdigen erscheinungen verursachen kann.
wer mir einen "ghostbuster" spielen kann, den hab ich lieb. schon jetzt.
vielen dank für antworten.
euer
xp-nostalgiker.
hallo,
ich habe einen screenshot mitgebracht aus meinem "task-manager":

darin zu sehen: ich habe den eintrag "svchost.exe" siebenfach.
meine fragen dazu, über deren beantwortung ich wirklich super-glücklich wäre. ich weiß, daß das hier kein microsoft-support-unternehmen ist, sondern einfach nette menschen anderen netten menschen helfen.
1. hmmm.... ist das normal ? (ich glaub nich)
2. hat jemand aufgrund von erfahrungen oder schilderungen innerhalb dieses sehr inhaltsreichen forums irgendwelche erfahrungswerte zur hand, die erklären würden, wie so was kommt? (trojaner-/spyware-/sonstige attacken mal vorläufig ausgeklammert, ich denke ich bin recht gut geschützt)
3. wie kriege ich am leichtesten diesen siebenfach-eintrag wieder zurück auf die durchschnittsgröße von vermutlich 2 (?) einträgen bzw. welchen? (LOKALER DIENST, NETZWERKDIENST, SYSTEM ...?!)
was ich selber zur klärung beitragen kann:
leider nur sehr vages zeug:
ich wurde aufgrund einer nachbarin unter mir, die sich durch das "brummen" meines desktop-pc's gestört fühlte, mehrfach innerhalb kurzer zeit dazu gezwungen, meinen pc hin- und herzuräumen.
zuletzt war das nicht nur ein kleiner örtlicher umzug vom fußboden in ein holzregal, sondern schließlich auch eine größere aktion, bei der ich alle kabel trennen mußte und die steckdosen neu organisieren etc.
warum auch immer, aber nach dieser aktion startete mein windows mit merkwürdigen meldungen: ein halbes dutzend "neuer" hardware wurde gefunden, vielleicht weil ich die usb-anschlüsse anders verteilt habe als ursprünglich?. das meiste konnte ich problemlos einfach mit "ok" wegklicken.
ich bekam aber auch extreme probleme mit dem sound. irgendwie ist auf diesem rechner sowohl ein "realtek high defintion audio" (ich nehme an, das ist "on board"?) als auch ein "soundblaster x-fi extreme audio" (als gewünschte pci-hardware) von creative installiert. realtek wurde als "neue hardware" entdeckt, was zur folge hatte, das ich keinen sound mehr aus meinem audio player (foobar) oder etwa aus videos im internet (firefox) mehr bekam. die tontests von creative (teststimme: "linker lautsprecher, rechter lautsprecher") sowie von windows (systemklänge klicken) haben funktioniert, aber der sound durch andere anwendungen wurde komplett ignoriert. ich hätte speed metal spielen können, aus meinen boxen kaum kein ton raus.
um dieses problem zu lösen, unternahm ich folgende schritte:
1. zurück zum systemwiederherstellungspunkt einen tag zuvor, also vor dem letzten rumgerücke und usb-rumgefummel (dazwischen liegt ein windows update, das ich als potentiellen grund ausmachte, siehe schritt 3).
2. den ganzen "realtek"-kram ausschalten (über "Eigenschaften von Sounds & Audiogeräte)
3. den pc nochmals absichtlich runterfahren, damit auch die fehlenden updates nochmal installiert werden
das war das, was ich aktuell geändert habe. ich bin mir allerdings sehr unsicher, ob das die merkwürdigen erscheinungen im "task manager" erklärt.
sonstige phantastische phänomene (keine ahnung, wie hilfreich dieser ebenfalls für mich sehr mysteriös erscheinende kram eine ursächliche erklärung für den "svchost"-quatsch liefern kann):
ich habe bislang immer zum start des rechners den blick auf reintext gehabt, das heißt, da wurde dann dos-mäßig angezeigt, was gerade passiert, was alles gefunden wurde, wenn der rechner startet. das war auf einmal nicht mehr der fall. stattdessen sah ich nun neuerdings das logo von "asus ai gear". dazu zusätzlich habe ich seitdem im statusfenster unten rechts auch ein logo im stil eines flugzeugs, das auf "asus ai gear" verweist und mir den jeweils aktuellen status meiner cpu-power (beispiel: "5.71 watt") anzeigt. ich habe keinen schimmer, wieso eigentlich das neuerdings dort erscheint.
ich finde es im übrigen krass, daß ein rumrücken eines pc's und eine mehrfache änderung der belegung von usb-anschlüssen an der rückseite scheinbar solche merkwürdigen erscheinungen verursachen kann.
wer mir einen "ghostbuster" spielen kann, den hab ich lieb. schon jetzt.
vielen dank für antworten.
euer
xp-nostalgiker.