jcm
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.03.2002
- Beiträge
- 110
- Alter
- 46
Hallo Forum,
ich bin Linux-Neueinsteiger und habe ein paar Anfangsfragen: Unterstützt SUSE Office-Linux schon den i875P Chipsatz mit allen Features? Hyperthreading, ICH5R, CSA-LAN-Featuere (Gigabit Ethernet Chip i547), USB 2.0, etc.?
Ich will mir ein System mit folgenden Eckdaten zusammenstellen:
Intel D875PBZ
OCZ - RAM (4x512 MB, "Doppelseitiges" Modul, CL 2-2-2-5-1T)
Intel Pentium 4 (Northwood) 2,4C, 2400 MHz Box mit Bustakt 200 MHz
Wassergekuehltes CoolCurrent 350 Watt-Netzteil von www.wassergekuehlt.de
2x Seagate S-ATA V (Baracuda) 120 GB, ST3120026AS im RAID 0
NEC ND-1100A (mit Firmware 1.0A, Retail)
Matrox Millennium P650 DH
CREATIVE AUDIGY 2 bulk
Cherry Business Line G83-6105
Logitech MouseMan Dual Optical
LG-Electronics L1710B
Kyocera FS-1010N Netzwerkdrucker
Klappt das ggf.? Wo sind die großen Probleme?
Thanxs for answers!
ich bin Linux-Neueinsteiger und habe ein paar Anfangsfragen: Unterstützt SUSE Office-Linux schon den i875P Chipsatz mit allen Features? Hyperthreading, ICH5R, CSA-LAN-Featuere (Gigabit Ethernet Chip i547), USB 2.0, etc.?
Ich will mir ein System mit folgenden Eckdaten zusammenstellen:
Intel D875PBZ
OCZ - RAM (4x512 MB, "Doppelseitiges" Modul, CL 2-2-2-5-1T)
Intel Pentium 4 (Northwood) 2,4C, 2400 MHz Box mit Bustakt 200 MHz
Wassergekuehltes CoolCurrent 350 Watt-Netzteil von www.wassergekuehlt.de
2x Seagate S-ATA V (Baracuda) 120 GB, ST3120026AS im RAID 0
NEC ND-1100A (mit Firmware 1.0A, Retail)
Matrox Millennium P650 DH
CREATIVE AUDIGY 2 bulk
Cherry Business Line G83-6105
Logitech MouseMan Dual Optical
LG-Electronics L1710B
Kyocera FS-1010N Netzwerkdrucker
Klappt das ggf.? Wo sind die großen Probleme?
Thanxs for answers!