Surface Pro Probleme mit Stift, Ausschalten und Touch

Diskutiere Surface Pro Probleme mit Stift, Ausschalten und Touch im Surface Book / Pro Forum im Bereich Microsoft Community; Guten Morgen. Ich habe mir hier schon ziemlich viele Beiträge durchgelesen. Dabei habe ich festgestellt, das ich nicht mit meinen Problemen...
  • Surface Pro Probleme mit Stift, Ausschalten und Touch Beitrag #1
M

MS-User

Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
94.182
Guten Morgen.

Ich habe mir hier schon ziemlich viele Beiträge durchgelesen. Dabei habe ich festgestellt, das ich nicht mit meinen Problemen alleine bin. Diese Probleme sind im Internet u.a. YouTube und Blogbeiträge, in verschiedenen Foren und auch hier bekannt. Daher gehe ich davon aus, dass Microsoft diese Sachverhalte bekannt ist.

Ich gebe meine Meinung dazu schon einmal vorweg zum Besten:
Es ist mir völlig unbegreiflich, wie Microsoft ein so mangelhaftes Produkt auf den Markt bringen kann. Das muss doch bei der Nutzung ihrer eigenen Geräte durch die eigenen Mitarbeiter aufgefallen sein. Einfach unbegreiflich.

Was aber noch viel schlimmer ist, Microsoft äußert sich zu diesen Problemen nicht - schweigen im Walde. Zumindest habe ich keine Stellungnahme zu den zwei offensichtlichsten Fehlern seitens Microsoft gefunden. In diesem Zusammenhang das Wort "traurig" zu verwenden ist mir einfach zu wenig. Ich muss hier von Vorsatz ausgehen, da die mangelhaften Produkte noch immer verkauft werden.


Auch ein Wort zu den ganzen "Testern" im Internet: Was testet ihr da? Schreibt ihr einfach die technische Liste ab und kleidet sie in ein paar Worte und Sätze? Oder bekommen diese "unabhängigen" Tester besondere Geräte?


Meine Fehler:
Gerät: Surface Pro 2017, 4gb, 128ssd, Type-Cover, Pen


1. Der Stift funktioniert nicht wirklich. Wenn man das Gerät nicht berührt, dann funktioniert es ganz ok. Sobald man aber das Gehäuse an irgendeiner Stelle berührt, ist der Stift nicht mehr zu gebrauchen. Das ist so, als sei hier eine statische Aufladung am Werkeln. Die Eingabe wackelt herum, fabriziert versetzte Linien oder macht Krickelkrackel.
Da seit der 2017er Version der Stift separat erworben werden muss, nutzen einige den Stift natürlich nicht und dieser Fehler fällt in der Masse weniger auf.


2. Das Gerät schaltet sich mehrmals am Tag unvermittelt aus. Ich habe hier keine Regelmäßigkeit feststellen können; weder im Zusammenhang mit Programmen oder Systemeinstellungen. Mittlerweile habe ich hier viele Einstellungen durch, aber es ist für mich kein Muster zu erkennen.


3. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Toucheingabe erst nach mehreren Versuchen zum Erfolg führt. Das möchte ich jetzt nicht wirklich zu den Mängeln hinzufügen, aber nicht unerwähnt lassen. Sicherlich ist das ein suggestives Gefühl und vielleicht auch von der jeweiligen Beschaffenheit der Fingerkuppen abhängig - also ein individueller Eindruck. Vielleicht stellt es der eine und andere auch fest, hat dieser Sache aber, wegen der anderen Mängel, nicht so eine große Aufmerksamkeit geschenkt.



Ich kann das Gerät zur Zeit noch ohne Probleme austauschen lassen. Aber was bringt das, wenn das Austauschgerät die gleichen Mängel aufweist?! Selbst das Ausstellungsstück beim Händler hat den Stift-Fehler. Das sporadische Ausschalten kann ich dort natürlich nicht kontrollieren.


Und natürlich habe ich den Support kontaktiert. Sogar per Chat habe ich mehrere Mitarbeiter angeschrieben. Dieser Rückrufdienst ist ja eher etwas für ganz geduldige... hier bekommt man frühestens in einer Woche einen Termin - lol.

Der Chat-Support verlief immer nach dem gleichen Muster - was ich allerdings nicht anders erwartet habe. Ich habe Hilfe erwartet. Diese Hilfe bekam ich jedoch nicht. Wie ich schon erwähnte, immer das gleiche Muster und die gleiche Hilflosigkeit mit dem letztlich gleichen Lösungsvorschlag: Hier ist ein Link zu einem Formular, zum Austausch des Gerätes. Au backe.


Ich möchte gerne ein zufriedener Surface-Kunde sein. Ich bestehe da sogar irgendwie drauf, weil das Produkt ansonsten wirklich gut ist. Aber das mit dem "zufrieden sein" gestaltet mir Microsoft extrem schwer.


An dieser Stelle fordere ich Microsoft auf, zu diesen Mängeln Stellung zu nehmen. Ich möchte bitte eine Lösung für diese offensichtlichen Mängel. Wenn ich das Gerät trotz Mängel behalte, dann unterstütze ich so eine Vorgehensweise und das möchte ich nicht. Auf der anderen Seite verkauft Microsoft dennoch die fehlerhaften Produkte weiter und das kann man doch auch nicht durchgehen lassen, oder?
Natürlich kann ich auch zu dem Markt gehen und mein Gerät austauschen. Nur gehe ich dann nicht mehr nach Hause, sondern öffne das Produkt und checke es sofort vor Ort. Wie wird sich der Händler in dieser Situation verhalten? Ich möchte dort ein gerne gesehener Kunde bleiben - das werde ich dann aber nicht mehr sein. Es ist also keine schöne Situation, in die mich Microsoft mit ihrem "Schweigen" gebracht hat.


Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, wenn eine Firma fehlerhafte Produkte, trotz Wissen, weiter vertreibt? Ich bin kein Anwalt, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir hier etwas ganz Eindeutiges.


Also Microsoft: Sagt was Sache ist und führt mich als Kunden nicht so an der Nase herum.
 
Thema:

Surface Pro Probleme mit Stift, Ausschalten und Touch

Surface Pro Probleme mit Stift, Ausschalten und Touch - Ähnliche Themen

Habe ein Surface Pro 4 aber Stift schreibt nicht aber erkennt ihn.: Hallo, habe das Surface Pro 4 und habe mir jetzt mal einen Stift zugelegt weil ich den jetzt doch viel benutzen werde. Ich habe den Stift Surface...
Habe Surface Pro 4 aber Stift schreibt nicht aber erkennt ihn.: Hallo, habe das Surface Pro 4 und habe mir jetzt mal einen Stift zugelegt weil ich den jetzt doch viel benutzen werde. Ich habe den Stift Surface...
Surface Pen (mit Clip) schreibt, aber lässt sich nicht koppeln: Hallo, ich besitze ein Surface Book 4. Den Stift gabs damals noch inklusive. Ich nutze diese Gerät wirklich sehr selten, hauptsächlich auf...
Diverse Probleme mit dem Surface Pro 7: Hallo, ich habe mir vor Kurzem ein Surface Pro 7 mit allem, was dazu gehört gekauft. Ich bin dermaßen sauer darüber, dass er nicht so...
Großer Bug: Surface pro 7 funktioniert in der Version 2004 bei Anschluss eines zweiten Monitors nicht mit dem Surface Pen: Hallo, die aktuelle Windows 10- Version schafft größte Probleme beim Betrieb von Surface Pro 7 über einen zweiten Monitor (Beamer, der über HDMI...
Oben