09.11.2017, 10:02 Uhr:
Bereits in Kürze wird Microsoft die zweite Generation seines teilbaren Surface Book ausliefern, und das auch in Deutschland. Bestellungen können ab sofort aufgegeben werden, doch auch bei der Neuauflage sind die Preise heftig. Dafür gibt es aber auch deutlich modernere Technik als beim Vorgänger
Das erste Surface Book mit abnehmbaren Display, das dann als Tablet genutzt werden kann, war Wegbereiter für diverse Nachahmer - was von Microsoft auch durchaus so gewollt war. Trotz aller Begeisterung musste die erste Version aber auch Kritik einstecken, denn selbst nach einer Überarbeitung in Form des Surface Book mit Performance Base hatte man nur die 6. Generation der Intel Core Prozessoren verwendet, obwohl die 7. Auflage längst verfügbar war. Bei der neuen Cersion des 2-in1-Gerätes wiederholt man den Fehler nicht, denn diese wird direkt mit Prozessoren der 8. Generation ausgeliefert. Zumindest dann, wenn eines der Modelle mit Core i7 gekauft wird. Beim Core i5 kommt aber immerhin die bislang vermisste 7. Generation zum Einsatz.
Auch bei der dedizierten Grafikkarte wurde aufgerüstet, denn hier kommt jetzt eine Nvidia GeForce GTX 1050 zum Einsatz (abgesehen vom Basismodell, bei dem eine integrierte Intel-GPU verwendet wird). Auch bei weiteren Komponenten wurde ein wenig nachgebessert, unter anderem beim Chip für die Sicherheitsfunktionen. Und ganz wichtig: statt einem Mini-DisplayPort wird jetzt ein USB Typ C Anschluss geboten. An anderer Stelle hingegen wurde nichts verändert, denn nach wie vor kommt ein 13,5 großer Touchscreen mit 3.000 x 2.000 Pixeln und dem eher ungewöhnlichen Seitenverhältnis 3:2 zum Einsatz. Auch beim Gewicht gibt es so gut wie keine Veränderungen.
Folgende Versionen werden in Deutschland angeboten:
Besonders erfreulich: bislang musste in der Regel mehrere Wochen oder gar Monate gewartet werden, bis die Geräte nach dem Verkaufsstart in Deutschland angeboten wurden. Das ist dieses Mal anders, denn beim Surface Book 2 startet die Auslieferung parallel. Wer jetzt bestellt, darf sein neues Kombi-Gerät bereits am 16. November in den Händen halten. Zumindest dann, wenn im Microsoft Store eingekauft wird.
Update, 10.11.2017, 10:57 Uhr: Jetzt kann auch das Surface Book 2 mit 512 GB SSD und Intel Core i7 zum Preis von 2.849 Euro bestellt werden. Auch diese Version soll am 16. November an die Käufer ausgeliefert werden. Zudem kann das neue Surface Book 2 jetzt auch bei Amazon bestellt werden, bislang allerdings mit Ausnahme des zuvor erwähnten Gerätes.
Update, 17.01.2018, 10:57 Uhr: Microsoft hat jetzt angekündigt, dass endlich auch die 15-Zoll-Version ihren Weg nach Deutschland finden wird. Die Vorbestellung wird ab heute im Lauf des Tages über den Microsoft Store möglich sein, die Auslieferung der ersten Geräte soll dann am 15. Februar erfolgen. Der Blogger Dr. Windows will bereits die verlangten Preise in Erfahrung gebracht haben, die es natürlich wieder einmal in sich haben:
Der Aufpreis zu den bereits erhältlichen 13,5-Zoll-Modellen beträgt demnach zwischen 350 und 550 Euro - ganz schön happig für 1,5 Zoll mehr Bildschirmdiagonale.
Meinung des Autors: Das neue Surface Book 2 ist technisch endlich auf der Höhe der Zeit. Angesichts der weiterhin happigen Preise darf man das aber wohl auch erwarten, denn ein preiswertes Vergnügen ist die Kombination aus Notebook und Tablet weiterhin nicht. Dafür geht es dieses Mal aber ziemlich schnell mit der Auslieferung.
Bereits in Kürze wird Microsoft die zweite Generation seines teilbaren Surface Book ausliefern, und das auch in Deutschland. Bestellungen können ab sofort aufgegeben werden, doch auch bei der Neuauflage sind die Preise heftig. Dafür gibt es aber auch deutlich modernere Technik als beim Vorgänger
Das erste Surface Book mit abnehmbaren Display, das dann als Tablet genutzt werden kann, war Wegbereiter für diverse Nachahmer - was von Microsoft auch durchaus so gewollt war. Trotz aller Begeisterung musste die erste Version aber auch Kritik einstecken, denn selbst nach einer Überarbeitung in Form des Surface Book mit Performance Base hatte man nur die 6. Generation der Intel Core Prozessoren verwendet, obwohl die 7. Auflage längst verfügbar war. Bei der neuen Cersion des 2-in1-Gerätes wiederholt man den Fehler nicht, denn diese wird direkt mit Prozessoren der 8. Generation ausgeliefert. Zumindest dann, wenn eines der Modelle mit Core i7 gekauft wird. Beim Core i5 kommt aber immerhin die bislang vermisste 7. Generation zum Einsatz.
Auch bei der dedizierten Grafikkarte wurde aufgerüstet, denn hier kommt jetzt eine Nvidia GeForce GTX 1050 zum Einsatz (abgesehen vom Basismodell, bei dem eine integrierte Intel-GPU verwendet wird). Auch bei weiteren Komponenten wurde ein wenig nachgebessert, unter anderem beim Chip für die Sicherheitsfunktionen. Und ganz wichtig: statt einem Mini-DisplayPort wird jetzt ein USB Typ C Anschluss geboten. An anderer Stelle hingegen wurde nichts verändert, denn nach wie vor kommt ein 13,5 großer Touchscreen mit 3.000 x 2.000 Pixeln und dem eher ungewöhnlichen Seitenverhältnis 3:2 zum Einsatz. Auch beim Gewicht gibt es so gut wie keine Veränderungen.
Folgende Versionen werden in Deutschland angeboten:
- Surface Book 2 mit 256 GB SSD und Intel Core i5: 1.749 Euro
- Surface Book 2 mit 256 GB SSD und Intel Core i7: 2.249 Euro
- Surface Book 2 mit 512 GB SSD und Intel Core i7: 2.849 Euro
- Surface Book 2 mit 1 TB und Intel Core i7: 3.449 Euro
Besonders erfreulich: bislang musste in der Regel mehrere Wochen oder gar Monate gewartet werden, bis die Geräte nach dem Verkaufsstart in Deutschland angeboten wurden. Das ist dieses Mal anders, denn beim Surface Book 2 startet die Auslieferung parallel. Wer jetzt bestellt, darf sein neues Kombi-Gerät bereits am 16. November in den Händen halten. Zumindest dann, wenn im Microsoft Store eingekauft wird.
Update, 10.11.2017, 10:57 Uhr: Jetzt kann auch das Surface Book 2 mit 512 GB SSD und Intel Core i7 zum Preis von 2.849 Euro bestellt werden. Auch diese Version soll am 16. November an die Käufer ausgeliefert werden. Zudem kann das neue Surface Book 2 jetzt auch bei Amazon bestellt werden, bislang allerdings mit Ausnahme des zuvor erwähnten Gerätes.
Update, 17.01.2018, 10:57 Uhr: Microsoft hat jetzt angekündigt, dass endlich auch die 15-Zoll-Version ihren Weg nach Deutschland finden wird. Die Vorbestellung wird ab heute im Lauf des Tages über den Microsoft Store möglich sein, die Auslieferung der ersten Geräte soll dann am 15. Februar erfolgen. Der Blogger Dr. Windows will bereits die verlangten Preise in Erfahrung gebracht haben, die es natürlich wieder einmal in sich haben:
- Surface Book 2 (15 Zoll) mit 256 GB SSD und Intel Core i7: 2.799 €
- Surface Book 2 (15 Zoll) mit 512 GB SSD und Intel Core i7: 3.299 €
- Surface Book 2 (15 Zoll) mit 1 TB SSD und Intel Core i7: 3.799 €
Der Aufpreis zu den bereits erhältlichen 13,5-Zoll-Modellen beträgt demnach zwischen 350 und 550 Euro - ganz schön happig für 1,5 Zoll mehr Bildschirmdiagonale.
Meinung des Autors: Das neue Surface Book 2 ist technisch endlich auf der Höhe der Zeit. Angesichts der weiterhin happigen Preise darf man das aber wohl auch erwarten, denn ein preiswertes Vergnügen ist die Kombination aus Notebook und Tablet weiterhin nicht. Dafür geht es dieses Mal aber ziemlich schnell mit der Auslieferung.