Wenn man seine festgelegte Standard-Suchmaschine nicht nutzen will kann man auf eine Webseite für eine andere Suchmaschine wechseln, oder den Wechsel direkt in der Adresszeile bestätigen, was aber in den Grundeinstellungen nicht viel kürzer ist. Dieser kleine Ratgeber zeigt Euch wie man in den Adresszeilen der Browser Microsoft Edge und Google Chrome Suchmaschinen mit einem einzelnen Buchstaben nutzen kann.
Damit man in der Adressezeile nicht den ganzen Namen der Suchmaschine schreiben muss, muss in den Einstellungen der beiden auf Chromium basierenden Browser das Suchkürzel geändert werden. Im Google Chrome Browser geht man dazu auf die drei Punkte oben rechts, öffnet die Einstellungen, wechselt dann links in den Bereich für die Suchmaschine und kann dann rechts die Suchmaschinen verwalten. Bearbeitet man eine Suchmaschine, kann man hier das Suchkürzel ändern und so im Fall von Google aus google.com einfach ein g machen.
Im Microsoft Edge Browser öffnet man dazu auch die Einstellungen über die drei Punkte oben rechts, und geht dann in den Bereich für Datenschutz, Suche und Dienste. Hier wechselt man unter Dienste in den Eintrag Adressleiste und Suche und kann dort dann unten seine Suchmaschinen verwalten. In jeder Suchmaschine kann man nun das Stichwort bearbeiten und hier dann eben auch statt bing.com eben nur ein b eintragen.
Tippt man nun zuerst im jeweiligen Browser den gewählten Buchstaben als erstes in die Adresszeile ein, sieht man direkt die Option Drücken Sie Tabulatortaste um [BROWSER] zu durchsuchen und kann so dann schnell auf den gewünschten Browser wechseln. Die Nutzung an sich wird so eigentlich nicht verändert, da der Vorschlag sofort wieder verschwindet, wenn man weiterschreibt.
Kommentar des Autors: Manchmal kann es auch ein bisschen weniger sein, hier etwas weniger Text wenn man eine andere Suchmaschine erreichen will.
#Edge,#Browser,#Microsoft,#EdgeBrowser,Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,Suchmaschienen schneller erreichen
Damit man in der Adressezeile nicht den ganzen Namen der Suchmaschine schreiben muss, muss in den Einstellungen der beiden auf Chromium basierenden Browser das Suchkürzel geändert werden. Im Google Chrome Browser geht man dazu auf die drei Punkte oben rechts, öffnet die Einstellungen, wechselt dann links in den Bereich für die Suchmaschine und kann dann rechts die Suchmaschinen verwalten. Bearbeitet man eine Suchmaschine, kann man hier das Suchkürzel ändern und so im Fall von Google aus google.com einfach ein g machen.
Im Microsoft Edge Browser öffnet man dazu auch die Einstellungen über die drei Punkte oben rechts, und geht dann in den Bereich für Datenschutz, Suche und Dienste. Hier wechselt man unter Dienste in den Eintrag Adressleiste und Suche und kann dort dann unten seine Suchmaschinen verwalten. In jeder Suchmaschine kann man nun das Stichwort bearbeiten und hier dann eben auch statt bing.com eben nur ein b eintragen.
Tippt man nun zuerst im jeweiligen Browser den gewählten Buchstaben als erstes in die Adresszeile ein, sieht man direkt die Option Drücken Sie Tabulatortaste um [BROWSER] zu durchsuchen und kann so dann schnell auf den gewünschten Browser wechseln. Die Nutzung an sich wird so eigentlich nicht verändert, da der Vorschlag sofort wieder verschwindet, wenn man weiterschreibt.
Kommentar des Autors: Manchmal kann es auch ein bisschen weniger sein, hier etwas weniger Text wenn man eine andere Suchmaschine erreichen will.
#Edge,#Browser,#Microsoft,#EdgeBrowser,Google,Chrome,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,#Google,#Chrome,#GoogleChrome,#Browser,#Einstellungen,Suchmaschienen schneller erreichen