deine ip kannst du nicht einfach "ändern". diese wird dir vom provider zugeteilt, entweder dynamisch oder statisch.
dynamisch, deine mac adresse wird vom provider ausgelesen (adsl/cable) und es wird ein ttl vergeben, d.h. nach einer bestimmten zeit wechselt die automatisch, falls du nicht online bist, oder auch wenn du online bist (je nach provider) die kannst du nicht ändern, ausser dein ttl (time to live) ist abgelaufen so kannst du via ipconfig /release, ipconfig /renew eine neue ip beziehen.
statisch, du erhälst eine liste von deinem provider welche ips du verwenden kannst, inkl subnetzmaske und Gateway. Nun ja auch diese kannst Du nicht wirklich ändern, denn sonnst kommst du nicht mehr ins netz.
Wenn du über einen Proxy surfst, ist deine öffentliche IP immer noch die selbe, nur der Dienst an dem du dich da anmeldest, z.b. eine webseite kann dich, sofern dieser proxy anonym ist, d.h. filter verwendet, nur bis zu dem proxy zurückverfolgen. ist nun ein hacker, sagen wir scriptkiddy im besitz deiner öffentlichen ip, nützt dir das nix, weil er deine kiste immer! egal ob du über einen proxy surfst oder nicht über diese ip ansprechen kann. der proxy gilt nur für AUSGEHENDE anfragen!!!
scanns, sind harmlos, ok, sie beeinflussen den traffic ganz minim. lass die kids doch scannen, die sollen scannen bis sie grün und blau sind. falls einer dieser kiddies tatsächlich etwas aggressiver wird kannst du ja via eine firewall seine ip blocken. hast du schon mal von aussen deine kiste gescannt? was ich damit meine ist, bist du sicher dass du kein backdoor hast? dass keine viren, würmer oder trojaner auf deiner kiste sind?
bei ganz hartnäckigen! ich meine wirklich die üüübleeen kiddies, nimm ein logfile und schicks an den jeweiligen provider
[email protected] der hört dann ziemlich schnell auf.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
PS: Stealth ist ein laut tests nettes tool mit dem du über proxys surfen kannst, ansonnsten, yap oder such dir einfach nen netten proxy von:
http://www.stayinvisible.com/page1.html aus
