Nicht immer weiß man genau nach was man sucht, weiß aber vielleicht spontan, wie es aussieht, weil man es eben als Bild am Computer hat und dann hätte man vielleicht gern mehr Informationen dazu. Über Google kann man ja nach Bildern suchen, aber auch direkt in Windows kann man das machen. In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir darum, wie man in Windows 10 mit Screenshots nach Inhalten im Web suchen kann.
Sieht man etwas auf einem Bild, sei es, weil man es gerade gesendet bekommen hat oder weil man es, mehr oder weniger spontan, bei einer Websuche gefunden hat, will man vielleicht mehr darüber erfahren. Wenn man dann nicht genau weiß, was es ist oder wie es heißt, wird es direkt schon wieder schwierig. Mit wenigen Schritten kann man in Windows 10 aber direkt einen Screenshot erstellen und diesen dann sozusagen als Suchbegriff nutzen, wenn auch nur über Bing im Edge Browser.
Macht dazu, während Ihr das entsprechende Bild auf dem Bildschirm seht, einen Klick mit der linken Maustaste auf die Lupe unten Links in der Taskleiste, so als wenn Ihr eine normale Suche in Windows 10 starten wolltet. Im aufklappenden Fenster sieht man dann unten rechts ein kleines Icon, wie wir es im Screenshot oben auch zeigen. Macht darauf ebenfalls einen Linksklick und nach einem kleinen Moment könnt Ihr den Ausschnitt nach dem gesucht werden soll für einen Screenshot markieren.
Nach einer kurzen Zeit öffnet sich der Edge Browser in einem neuen Fenster und zeigt die Treffer an, wobei diese in verschiedene Gruppen unterteilt werden, zwischen denen man dann wechseln kann. Es gibt Seiten, die genau dieses Bild haben, Seiten mit ähnlichen Inhalten oder auch passende Texte oder „nur“ verwandte Inhalte. Alles in allem aber eine sehr praktische Funktion, auch wenn Sie beim Öffnen der Suche manchmal durch ein Werbebanner von Windows selbst verdeckt wird, das man dann erst schließen muss.
Kommentar des Autors: So manchmal kann so eine Suche per Bild ganz praktisch sein, auch wenn Sie in Bing gemacht wird… ^^
Win10 #Win10 Windows10 #Windows10 Windows 10 #Windows Win11 #Win11 Windows11 #Windows11 Windows 11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Screenshot Suche per Screenshot Screenshotsuche
Sieht man etwas auf einem Bild, sei es, weil man es gerade gesendet bekommen hat oder weil man es, mehr oder weniger spontan, bei einer Websuche gefunden hat, will man vielleicht mehr darüber erfahren. Wenn man dann nicht genau weiß, was es ist oder wie es heißt, wird es direkt schon wieder schwierig. Mit wenigen Schritten kann man in Windows 10 aber direkt einen Screenshot erstellen und diesen dann sozusagen als Suchbegriff nutzen, wenn auch nur über Bing im Edge Browser.
Macht dazu, während Ihr das entsprechende Bild auf dem Bildschirm seht, einen Klick mit der linken Maustaste auf die Lupe unten Links in der Taskleiste, so als wenn Ihr eine normale Suche in Windows 10 starten wolltet. Im aufklappenden Fenster sieht man dann unten rechts ein kleines Icon, wie wir es im Screenshot oben auch zeigen. Macht darauf ebenfalls einen Linksklick und nach einem kleinen Moment könnt Ihr den Ausschnitt nach dem gesucht werden soll für einen Screenshot markieren.
Nach einer kurzen Zeit öffnet sich der Edge Browser in einem neuen Fenster und zeigt die Treffer an, wobei diese in verschiedene Gruppen unterteilt werden, zwischen denen man dann wechseln kann. Es gibt Seiten, die genau dieses Bild haben, Seiten mit ähnlichen Inhalten oder auch passende Texte oder „nur“ verwandte Inhalte. Alles in allem aber eine sehr praktische Funktion, auch wenn Sie beim Öffnen der Suche manchmal durch ein Werbebanner von Windows selbst verdeckt wird, das man dann erst schließen muss.
Kommentar des Autors: So manchmal kann so eine Suche per Bild ganz praktisch sein, auch wenn Sie in Bing gemacht wird… ^^
Win10 #Win10 Windows10 #Windows10 Windows 10 #Windows Win11 #Win11 Windows11 #Windows11 Windows 11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Screenshot Suche per Screenshot Screenshotsuche