M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.183
Hallo Community
Ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage / Diskussion.
Habe mir einen neuen Pc geholt und feststellen müssen, dass dieser wesentlich mehr Strom braucht, als ein Laptop. Das Thema lässt mir bisher keine Ruhe und ich möchte herausfinden warum das so ist.
Der Laptop:
Intel Core I7 6700 HQ (Grundtakt 2,6 Ghz - 3,5 Ghz -- Inklusive Integrierter Grafikeinheit.)
Geforce 980M
Stromverbrauch, wenn nur Windows läuft - Minimalwert = 24 Watt
Der Pc:
Ryzen 5 3600 (Grundtakt 3,6 Ghz - 4,2 Ghz)
Radeon RX 5700
Stromverbrauch, wenn nur Windows läuft - Minimalwert = 59 Watt
Verlust gegenüber des Laptops = 35 Watt. (Fürs nichts tun, Cpu Leistung = 1 - 2 %)
Fakten:
Also jetzt mal abgesehen von der Strommessung habe ich folgendes laut Software erfahren..
CPUID - Hw Monitor - Laptop:
CPU Verbrauch: Min = 1.13 W
Grafikkarte nicht messbar.
CPUID - HW Monitor + Radeon Software - PC:
CPU Verbrauch: Min 16.15 W
Grafikkarte = 9 W
Gesamt = 25.15 W Mit Kleinverbraucher und Netzteilverlust = ca. 7 - 12 Watt
Wir Wissen jetzt also:
-Der Laptop hat eine Integrierte Grafikkarte. Das macht sicherlich etwa 10 Watt aus. (Radeon Graka Verbraucht laut Software 9 W)-Der Laptop hat eine CPU, welche mit dem Grundtakt von 2,6 Ghz läuft. Diese ist also niedriger.
-Ein kompletter Bausatz eines Pcs verbraucht minimal 24 Watt. (Mit W-Lan, Festplatte, Lüfter usw..)
Selbst wenn ich beim Pc noch 23 Watt draufrechne, für die anderen Motherboardkomponenten bin ich erst auf 48 Watt
Zu den Fragen:
1. Warum nimmt sich der Prozessor um himmels Willen denn 16 Watt für den Leerlauf? Das geht doch besser?! Wie krieg ich das hin?
2. Warum der krasse Unterschied des Stromverbrauchs? AMD sagt dazu: Andere Komponenten innerhalb eines Desktop Systems welche Strom benötigen, die bei einem Laptop wegfallen weil kein Platz dafür ist. Was denn bitte? Hab ich einen Heizkörper gekauft? XD
Ich hoffe einer von euch, kann etwas Licht in die Dunkelheit geben.
Ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage / Diskussion.
Habe mir einen neuen Pc geholt und feststellen müssen, dass dieser wesentlich mehr Strom braucht, als ein Laptop. Das Thema lässt mir bisher keine Ruhe und ich möchte herausfinden warum das so ist.
Der Laptop:
Intel Core I7 6700 HQ (Grundtakt 2,6 Ghz - 3,5 Ghz -- Inklusive Integrierter Grafikeinheit.)
Geforce 980M
Stromverbrauch, wenn nur Windows läuft - Minimalwert = 24 Watt
Der Pc:
Ryzen 5 3600 (Grundtakt 3,6 Ghz - 4,2 Ghz)
Radeon RX 5700
Stromverbrauch, wenn nur Windows läuft - Minimalwert = 59 Watt
Verlust gegenüber des Laptops = 35 Watt. (Fürs nichts tun, Cpu Leistung = 1 - 2 %)
Fakten:
Also jetzt mal abgesehen von der Strommessung habe ich folgendes laut Software erfahren..
CPUID - Hw Monitor - Laptop:
CPU Verbrauch: Min = 1.13 W
Grafikkarte nicht messbar.
CPUID - HW Monitor + Radeon Software - PC:
CPU Verbrauch: Min 16.15 W
Grafikkarte = 9 W
Gesamt = 25.15 W Mit Kleinverbraucher und Netzteilverlust = ca. 7 - 12 Watt
Wir Wissen jetzt also:
-Der Laptop hat eine Integrierte Grafikkarte. Das macht sicherlich etwa 10 Watt aus. (Radeon Graka Verbraucht laut Software 9 W)-Der Laptop hat eine CPU, welche mit dem Grundtakt von 2,6 Ghz läuft. Diese ist also niedriger.
-Ein kompletter Bausatz eines Pcs verbraucht minimal 24 Watt. (Mit W-Lan, Festplatte, Lüfter usw..)
Selbst wenn ich beim Pc noch 23 Watt draufrechne, für die anderen Motherboardkomponenten bin ich erst auf 48 Watt
Zu den Fragen:
1. Warum nimmt sich der Prozessor um himmels Willen denn 16 Watt für den Leerlauf? Das geht doch besser?! Wie krieg ich das hin?
2. Warum der krasse Unterschied des Stromverbrauchs? AMD sagt dazu: Andere Komponenten innerhalb eines Desktop Systems welche Strom benötigen, die bei einem Laptop wegfallen weil kein Platz dafür ist. Was denn bitte? Hab ich einen Heizkörper gekauft? XD
Ich hoffe einer von euch, kann etwas Licht in die Dunkelheit geben.