Strom aus beim Runterfahren

Diskutiere Strom aus beim Runterfahren im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi. Ich habe mein Netzkabel beim Runterfahren von Windows XP (SP2 auf neustes Update geladen) aus versehen entfernt und hatte keinen Akku im...
  • Strom aus beim Runterfahren Beitrag #1
D

dupp

Threadstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
4
Hi.

Ich habe mein Netzkabel beim Runterfahren von Windows XP (SP2 auf neustes Update geladen) aus versehen entfernt und hatte keinen Akku im Laptop. Beim Wiederanschalten hab ich jetzt immer den BlueScreen mit der Meldung

"STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen} ..."

Selbst im abgesicherten Modus kommt diese Meldung.

Was kann ich jetzt tun? Formatieren einzige Lösung?

Besten Dank,
Martin
 
  • Strom aus beim Runterfahren Beitrag #3
D

dupp

Threadstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
4
Hmmm... Danke erstmal für den Link. Hab auf den Seiten etwas gestöbert und ich glaub eher, dass es dieses Problem ist:
http://support.microsoft.com/kb/104203/de
Hier stimmt die Fehlermeldung direkt überein.
Keine Lösungsvorschläge auf der Seite. Fehler nicht reproduzierbar.

Ich hab leider nur eine Recovery-CD, bei der ich nur entweder neu installieren oder formatieren kann. Ein CheckDisc-Programm ist von dort nicht ausführbar soweit ich das seh. Ich will aber meine Daten noch wenigstens retten. Festplatte ausbauen ist ja bei nem Laptop auch nicht so drin.
 
  • Strom aus beim Runterfahren Beitrag #7
H

HighDx

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
927
Alter
50
Ort
JWD
Hmmm... Danke erstmal für den Link. Hab auf den Seiten etwas gestöbert und ich glaub eher, dass es dieses Problem ist:
http://support.microsoft.com/kb/104203/de
Hier stimmt die Fehlermeldung direkt überein.
Keine Lösungsvorschläge auf der Seite. Fehler nicht reproduzierbar.

Ich hab leider nur eine Recovery-CD, bei der ich nur entweder neu installieren oder formatieren kann. Ein CheckDisc-Programm ist von dort nicht ausführbar soweit ich das seh. Ich will aber meine Daten noch wenigstens retten. Festplatte ausbauen ist ja bei nem Laptop auch nicht so drin.

1. möglichkeit: 2tes betriebssystem installieren, daten sichern, format c:, neuinstallation.
2. möglichkeit: festplatte ausbauen, adapterkabel zu usb benutzen, daten sichern, format c:, neuinstallation.
3. möglichkeit: livecd nehmen, daten sichern, usw,usw
 
  • Strom aus beim Runterfahren Beitrag #8
D

dupp

Threadstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
4
1. möglichkeit: 2tes betriebssystem installieren, daten sichern, format c:, neuinstallation.
Ich hab doch nur eine unpartitionierte Festplatte drin. Wenn ich jetzt Windows neu installier , dann hab ich doch meine Daten gelöscht.
2. möglichkeit: festplatte ausbauen, adapterkabel zu usb benutzen, daten sichern, format c:, neuinstallation.
Ist ein Laptop, den ich nicht aufschrauben möchte. Geschweige denn, dass ich kein Adapter habe.
3. möglichkeit: livecd nehmen, daten sichern, usw,usw
Ich habe eine Linux-LiveCD (Kubuntu). Damit komm ich nicht auf meine NTFS-Platte. Und wo krieg ich eine Windows-LiveCD her?
 
  • Strom aus beim Runterfahren Beitrag #9
P

Petra123

Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
86
Alter
66
Ort
Nähe Düsseldorf
hm, mit Recovery-CDs kenne ich mich nicht aus.

Bei meiner Tochter haben wir nach einem Problem neu installiert (ohne Formatierung) und waren ganz überrascht, dass alle ihre alten Daten noch vorhanden waren. Bin mir da aber nicht sicher, ob das immer funktioniert.

Edit: Allerdings war bei ihr auch nicht die Festplattenstruktur kaputt, von daher wird es bei Dir eher nicht so funktionieren.
 
  • Strom aus beim Runterfahren Beitrag #10
H

HighDx

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
927
Alter
50
Ort
JWD
Ich hab doch nur eine unpartitionierte Festplatte drin. Wenn ich jetzt Windows neu installier , dann hab ich doch meine Daten gelöscht.

Ich habe eine Linux-LiveCD (Kubuntu). Damit komm ich nicht auf meine NTFS-Platte. Und wo krieg ich eine Windows-LiveCD her?

1. wenn du im installationmenü bist gibst du ja die partition an, danach sollst du formatieren, aber wenn du unten auf bestehendes beibehalten (keine änderungen) gehst dann wird nicht formartiert und du kannst ein 2tes sys auf die partition installieren. wenn du dann deine daten gesichert hast, formatieren und alles neu. kleiner tip: teile deine festplatte in weitere partitionen ein und speicher deine daten dort, dann hast du nicht so viel stress wenn dein system kaputt ist.

2. zur LiveCd kann ich nicht viel sagen aber ich bin der meinung das das mit der festplatte nichts zu tun hat. bin mir aber nicht sicher.
 
Thema:

Strom aus beim Runterfahren

Strom aus beim Runterfahren - Ähnliche Themen

Herunterfahren - Notebook schaltet Strom nicht ab: Hallo, nachdem ich mich nun schon sehr lang hiermit herumschlage und keine Lösung finde, wende ich mich an euch. Problem: Ich klickte auf...
bei allen meinen PCs Bluescreen nach verschiedenen Windows10 Updates - wie kann ich das verhindern?: Hallo liebe Community, Hallo werte Microsoft Mitarbeiter, ich schreibe diese Frage einerseits aus Frust und andererseits weil ich keine Lust...
WIN 10 Update 1803 bricht die Konfiguration immerwieder ab: hab45 15.08.1918 Suche nach Hilfe. Windows Update startet immer wieder neuAuf meinem Desktop-PC läuft derzeit ein 64-bit Windows 10 Pro, Vers...
Unexpected Kernel Mode Trap nach Update - abgesichter Modus nicht mögich: Guten Tag, nach einem unfreiwilligen Windows Update ist Windows defekt. (Vorher hatte der PC nie Probleme gemacht) Während dem Hochfahren...
Blue Screeen snp2uvcW10.sys: Sehr geehrte Helfer/innen in der Community, seit gestern habe ich den Alptraum eines PC/Laptop Nutzers (Fujitsu A 531 Notebook mit WIN 10). Er...
Oben