Zuhause sind wir über eine W-Lan Netz eines regionalen Provider angebunden. Das hat anfangs (es war als das Netz gerade neu eingeführt wurde und noch wenig Nutzer hatte) auch sehr gut geklappt. Die Pings zu verschiedenen Adressen waren erstklassig und Paktetverluste gabs praktisch nicht. Nach 1 Jahr also letzten November gabs auf einmal starke Verbindungsprobleme. Teilweise gingen bis zu 90% der Pakete verloren, was das Internet unbrauchbar machte. Ein pathping zeigte auf dass die Pakete, die verloren gingen, alle auf dem Weg unseres Empfängers bis zum Sender des Providers verloren gingen.
Nach Anfrage beim Provider wurde ein Techniker geschickt, der den Empfänger auswechselte.
Es besserte sich kurze Zeit(wobei es genau so Zufall gewesen sein kann, dass besser funktioniert hatte) und nun ist es so dass es regelmäßig zu Ausfällen (große Paketverluste) kommt. Sie häufen sich nach MIttag bis zum Abend hin.
Ab 21:30 sind meist keine Probleme, selbiges auch am Vormittag.
So genug der Erzählerei +g+
Kann es sein dass es durch Überbelastung des Providerseitigen Senders zu den Einbußen kommt? Ich meine nicht im Speziellen ÜBerlastung der Bandbreite (wobei es mich auch interessiert) sondern mit anzahl der Nutzer / Sender). Es existieren ja 13 Channel, soweit ich weiss. Was passiert dort wenn mehrere Nutzer / channel existieren?
vielen dank im Vorraus
Zugabe
~~~
Als grad heute wieder gemerkt hab, dass wieder gar nix geht, hab ich noch mal ein ping gemacht: Dies ist ein krasses beispiel wie sich die Verbindungs bei mir ändern kann.
Ping www.xyz.abc [194.183.128.XX] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
[...]
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
[...]
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Ping-Statistik für 194.183.128.XX:
Pakete: Gesendet = 72, Empfangen = 26, Verloren = 46 (63% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 40ms, Mittelwert = 3ms
Nach Anfrage beim Provider wurde ein Techniker geschickt, der den Empfänger auswechselte.
Es besserte sich kurze Zeit(wobei es genau so Zufall gewesen sein kann, dass besser funktioniert hatte) und nun ist es so dass es regelmäßig zu Ausfällen (große Paketverluste) kommt. Sie häufen sich nach MIttag bis zum Abend hin.
Ab 21:30 sind meist keine Probleme, selbiges auch am Vormittag.
So genug der Erzählerei +g+
Kann es sein dass es durch Überbelastung des Providerseitigen Senders zu den Einbußen kommt? Ich meine nicht im Speziellen ÜBerlastung der Bandbreite (wobei es mich auch interessiert) sondern mit anzahl der Nutzer / Sender). Es existieren ja 13 Channel, soweit ich weiss. Was passiert dort wenn mehrere Nutzer / channel existieren?
vielen dank im Vorraus
Zugabe
~~~
Als grad heute wieder gemerkt hab, dass wieder gar nix geht, hab ich noch mal ein ping gemacht: Dies ist ein krasses beispiel wie sich die Verbindungs bei mir ändern kann.
Ping www.xyz.abc [194.183.128.XX] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
[...]
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
[...]
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=61
Antwort von 194.183.128.XX: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
Ping-Statistik für 194.183.128.XX:
Pakete: Gesendet = 72, Empfangen = 26, Verloren = 46 (63% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 40ms, Mittelwert = 3ms
Zuletzt bearbeitet: