M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich nutze meinen Laptop HP Pavilion, Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700HQ CPU @ 2,60 Ghz, 8GB Arbeitsspeicher
sehr oft für die Bearbeitung und Konvertierung von Videos.
Dabei nutzen entsprechende Konvertierungsprogramme die Prozessorleistung bei der Konvertierung bis zu 100% aus.
Neuerdings geht die Leistung im Akku-Betrieb aber sofort auf etwa 30% zurück (Taktung nur noch 0,78 GHz). Stecke ich den Netzstecker an, fährt der
Prozessor sofort auf 100% hoch.
Dieses Verhalten ist mir neu und bisher nicht aufgefallen.
Vor einiger Zeit habe ich einen neuen Akku eingebaut, Kann es damit zusammenhängen?
In der Prozessorenergieverwaltung ist der Maximale Leistungszustand Bei Netzbetrieb und Bei Akkubetrieb auf 100% eingestellt.
sehr oft für die Bearbeitung und Konvertierung von Videos.
Dabei nutzen entsprechende Konvertierungsprogramme die Prozessorleistung bei der Konvertierung bis zu 100% aus.
Neuerdings geht die Leistung im Akku-Betrieb aber sofort auf etwa 30% zurück (Taktung nur noch 0,78 GHz). Stecke ich den Netzstecker an, fährt der
Prozessor sofort auf 100% hoch.
Dieses Verhalten ist mir neu und bisher nicht aufgefallen.
Vor einiger Zeit habe ich einen neuen Akku eingebaut, Kann es damit zusammenhängen?
In der Prozessorenergieverwaltung ist der Maximale Leistungszustand Bei Netzbetrieb und Bei Akkubetrieb auf 100% eingestellt.