K
kaptainkirk84
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.03.2010
- Beiträge
- 2
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem:
Habe mir einen neuen PC gekauft (selbst zusammengestellt), windows 7 64 bit und treiber installiert und nun stürzt das ding ständig ab. habe das system schon zig male neu aufgesetzt und trotzdem keine besserung. habe jetzt testweise mal nur neuinstalliert und außer antivir und mozilla kein einziges programm draufgemacht, und wieder stürzt er ständig ab.
Die Abstürze:
Oft stürzt beim surfen erst Mozilla ab, dann tuts noch etwa 20 sekunden dann kommt der bluescreen.
Auch im Windows Explorer stürzt er oft ab.
Im Endeffekt läuft er etwa immer so 20 bis 30 Minuten, dann stürzt er wieder ab. Ich kann überhaupt nicht vorhersagen, wann das geschieht, es treten keine regelmäßigkeiten auf.
Die angezeigten Fehler sind immer wieder anders, es ist zum verzweifeln:
BAD POOL HEADER
IRQL NOT LESS OR EQUAL
MEMORY MANAGEMENT
PFN LIST CORRUPT
(andere fallen mir gerade nicht mehr ein, dass sind auch die häufigsten, aber ich denke wahrscheinlich noch nicht alle)
Memtest:
Habe die Ram-Bausteine 6 Stunden lang überprüft mit Memtest, scheinen in Ordnung zu sein.
Allerdings habe ich bei der Auswahl Testprogramm 3 gewählt, also nichts mit single cpu oder multi cpu, da ich nicht genau wusste, welches der drei angebotenen Programme ich verwenden sollte.
Meine Vermutung ist, dass es entweder an der Installation der Treiber liegt oder an meiner zweiten Festplatte:
Vermutung 1: Treiber
ich weiß überhaupt nicht, welche ich installieren muss und welche überflüssig sind. zwar hab ich immer die für die win 7 64 bit version für genau meine produkte und immer die aktuellsten, aber ich befürchte, dass ich da teilweise was doppelt oder unnötig installiere. Vielleicht kommt das Problem ja daher.
Deswegen hier meine Fragen an euch:
Frage 1. Reihenfolge wichtig? falls ja: welche Reihenfolge?
Frage 2. Welche der Treiber brauch ich auf jeden Fall, welche sind unnötig/doppelt/nicht zu empfehlen?
Frage 3. wie installiere ich ahci treiber korrekt? muss man die überhaupt nach der Windows installation überhaupt noch installieren? man lädt sie doch eigentlich schon während der windows installation. Das versteh ich überhaupt nicht.
Frage 4. ist diese Aussage korrekt: wenn im gerätemanager kein gelbes ausrufezeichen mehr angezeigt wird, habe ich alle nötigen treiber installiert? ich denke das es falsch ist, den dann müsst ich ja nur etwa 2-3 Treiber installieren..
Frage 5. gibts ein programm, dass einem zeigt, welche treiber noch fehlen?
FOLGENDE TREIBER GIBTS FÜR MEINEN PC:
(ich nummerier die dinger willkürlich als "Treiber_X" dass ihr mir leichter antworten könnt)
VORAB: hab vor der windows installation schon das aktuellste bios draufgespielt. daran solltes also nicht liegen.
--------------
von der AS-Rock Seite (Downloadseite für mein Mainboard)
http://www.asrock.com/MB/download.asp?Model=M3A790GXH/128M&o=Win764
Treiber_1: AMD all in 1 driver ver: 8.631_W7_logo
Treiber_2: Realtek high definition audio driver ver:R2.31
Treiber_3: Gigabit lan driver ver:7005
Treiber_4: SATA RAID Driver (For system to read from floppy diskette during Windows installation)
Treiber_5: AMD VGA driver ver:8.631
----------------
von AMD/ATI:
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=Integrated/vista32-chipset
Treiber_6: AMD 7-Series Chipsets Disk Performance Utility
Treiber_7: Full Catalyst Software Suite
Treiber_8: South Bridge Driver
Treiber_9: AHCI Driver
Treiber_10: AMD RAIDXpert for AMD 7-Series Chipsets
---------------
Vermutung 2: ACHI-Treiberinstallation
Als ich den PC zum ersten mal eingerichtet habe, wusste ich noch nicht, dass man bei der windows-installation die AHCI-Treiber laden muss. also hab ichs ohne installiert und meine zweite platte im IDE modus formatiert und mit daten vollgepackt. Jetzt installier ich immer im AHCI-Modus (halt im bios eingestellt). kann es sein, dass es daran liegt, dass die Platte als IDE beschrieben wurde und deshalb jetzt im ahci-modus probleme verursacht?
Frage 6: Wie kann ich das beheben? Formatierung der ganzen Platte?
oder bringt das nichts? habe ne menge daten drauf, will die eigentlich nicht wieder alle draufkopieren müssen, wird ne anstrengende sache (da ic h die daten wieder extra zusammensuchen muss) Habe meine Platte mit checkdisk überprüfen lassen, angeblich ist sie in Ordnung, aber dass der Test nur circa 15 Sekunden dauert wundert mich doch sehr.
Sorry dafür das ich jetzt fast ein Buch geschrieben habe, aber ich hoffe dass ich jetzt wenigstens alle wichtigen Angaben gemacht habe..
Ich bin echt ein bisschen verzweifelt, hab mein system schon echt oft neuinstalliert jetzt, der pc ist ganz neu und ich hab nur probleme damit
WÄR ECHT SEHR NETT WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET!!!
werde auch garantiert schreiben, falls das problem gelöst ist, dass die nachwelt bescheid weiss..
DANKE IM VORAUS!!!
MEIN SYSTEM:
AMD Phenom II X4 965
Mainboard: ASRock M3A790GXH/128M
(Grafikkarte onboard)
2* DDR3 4096MB KIT PC1333 GeIL Value CL7-7-7
Windows 7 - 64bit
Festplatten: 2*Samsung HD130SJ
Netzteil Corsair 750W TX TX750W
Brenner: LG GH22LS50
ich habe folgendes Problem:
Habe mir einen neuen PC gekauft (selbst zusammengestellt), windows 7 64 bit und treiber installiert und nun stürzt das ding ständig ab. habe das system schon zig male neu aufgesetzt und trotzdem keine besserung. habe jetzt testweise mal nur neuinstalliert und außer antivir und mozilla kein einziges programm draufgemacht, und wieder stürzt er ständig ab.
Die Abstürze:
Oft stürzt beim surfen erst Mozilla ab, dann tuts noch etwa 20 sekunden dann kommt der bluescreen.
Auch im Windows Explorer stürzt er oft ab.
Im Endeffekt läuft er etwa immer so 20 bis 30 Minuten, dann stürzt er wieder ab. Ich kann überhaupt nicht vorhersagen, wann das geschieht, es treten keine regelmäßigkeiten auf.
Die angezeigten Fehler sind immer wieder anders, es ist zum verzweifeln:
BAD POOL HEADER
IRQL NOT LESS OR EQUAL
MEMORY MANAGEMENT
PFN LIST CORRUPT
(andere fallen mir gerade nicht mehr ein, dass sind auch die häufigsten, aber ich denke wahrscheinlich noch nicht alle)
Memtest:
Habe die Ram-Bausteine 6 Stunden lang überprüft mit Memtest, scheinen in Ordnung zu sein.
Allerdings habe ich bei der Auswahl Testprogramm 3 gewählt, also nichts mit single cpu oder multi cpu, da ich nicht genau wusste, welches der drei angebotenen Programme ich verwenden sollte.
Meine Vermutung ist, dass es entweder an der Installation der Treiber liegt oder an meiner zweiten Festplatte:
Vermutung 1: Treiber
ich weiß überhaupt nicht, welche ich installieren muss und welche überflüssig sind. zwar hab ich immer die für die win 7 64 bit version für genau meine produkte und immer die aktuellsten, aber ich befürchte, dass ich da teilweise was doppelt oder unnötig installiere. Vielleicht kommt das Problem ja daher.
Deswegen hier meine Fragen an euch:
Frage 1. Reihenfolge wichtig? falls ja: welche Reihenfolge?
Frage 2. Welche der Treiber brauch ich auf jeden Fall, welche sind unnötig/doppelt/nicht zu empfehlen?
Frage 3. wie installiere ich ahci treiber korrekt? muss man die überhaupt nach der Windows installation überhaupt noch installieren? man lädt sie doch eigentlich schon während der windows installation. Das versteh ich überhaupt nicht.
Frage 4. ist diese Aussage korrekt: wenn im gerätemanager kein gelbes ausrufezeichen mehr angezeigt wird, habe ich alle nötigen treiber installiert? ich denke das es falsch ist, den dann müsst ich ja nur etwa 2-3 Treiber installieren..
Frage 5. gibts ein programm, dass einem zeigt, welche treiber noch fehlen?
FOLGENDE TREIBER GIBTS FÜR MEINEN PC:
(ich nummerier die dinger willkürlich als "Treiber_X" dass ihr mir leichter antworten könnt)
VORAB: hab vor der windows installation schon das aktuellste bios draufgespielt. daran solltes also nicht liegen.
--------------
von der AS-Rock Seite (Downloadseite für mein Mainboard)
http://www.asrock.com/MB/download.asp?Model=M3A790GXH/128M&o=Win764
Treiber_1: AMD all in 1 driver ver: 8.631_W7_logo
Treiber_2: Realtek high definition audio driver ver:R2.31
Treiber_3: Gigabit lan driver ver:7005
Treiber_4: SATA RAID Driver (For system to read from floppy diskette during Windows installation)
Treiber_5: AMD VGA driver ver:8.631
----------------
von AMD/ATI:
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=Integrated/vista32-chipset
Treiber_6: AMD 7-Series Chipsets Disk Performance Utility
Treiber_7: Full Catalyst Software Suite
Treiber_8: South Bridge Driver
Treiber_9: AHCI Driver
Treiber_10: AMD RAIDXpert for AMD 7-Series Chipsets
---------------
Vermutung 2: ACHI-Treiberinstallation
Als ich den PC zum ersten mal eingerichtet habe, wusste ich noch nicht, dass man bei der windows-installation die AHCI-Treiber laden muss. also hab ichs ohne installiert und meine zweite platte im IDE modus formatiert und mit daten vollgepackt. Jetzt installier ich immer im AHCI-Modus (halt im bios eingestellt). kann es sein, dass es daran liegt, dass die Platte als IDE beschrieben wurde und deshalb jetzt im ahci-modus probleme verursacht?
Frage 6: Wie kann ich das beheben? Formatierung der ganzen Platte?
oder bringt das nichts? habe ne menge daten drauf, will die eigentlich nicht wieder alle draufkopieren müssen, wird ne anstrengende sache (da ic h die daten wieder extra zusammensuchen muss) Habe meine Platte mit checkdisk überprüfen lassen, angeblich ist sie in Ordnung, aber dass der Test nur circa 15 Sekunden dauert wundert mich doch sehr.
Sorry dafür das ich jetzt fast ein Buch geschrieben habe, aber ich hoffe dass ich jetzt wenigstens alle wichtigen Angaben gemacht habe..
Ich bin echt ein bisschen verzweifelt, hab mein system schon echt oft neuinstalliert jetzt, der pc ist ganz neu und ich hab nur probleme damit

WÄR ECHT SEHR NETT WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET!!!
werde auch garantiert schreiben, falls das problem gelöst ist, dass die nachwelt bescheid weiss..
DANKE IM VORAUS!!!
MEIN SYSTEM:
AMD Phenom II X4 965
Mainboard: ASRock M3A790GXH/128M
(Grafikkarte onboard)
2* DDR3 4096MB KIT PC1333 GeIL Value CL7-7-7
Windows 7 - 64bit
Festplatten: 2*Samsung HD130SJ
Netzteil Corsair 750W TX TX750W
Brenner: LG GH22LS50
Zuletzt bearbeitet: