yngvar
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.04.2008
- Beiträge
- 15
Hallo alle,
vor kurzem ist meine SSD "abgestürzt". Angefangen hat es mit einer Partition, die nicht mehr gelesen werden konnte und laut Win7 neu formatiert werden muss. Da die SSD über einen USB Adapter wie eine externe Festplatte angeschlossen war, habe ich sie wieder standartmäßig über das Board an meinen SATA2 Anschluss dran gemacht.
Jetzt waren alle Partitionen weg. In der Datenträgerverwaltung wurden noch 8MB unpartitionierter Bereich angezeigt, also ist die Gesamtgröße von 80GB auf 8MB gefallen. Kann nur ein Fehler sein.
Jetzt hab ich die "Intel SSD Toolbox" installiert. Die Festplatte wurde nicht gefunden.
Ich suche im Netz ( http://www.winboard.org/massenspeicher-forum/127314-1-tb-hdd-jetzt-nur-noch-31-8-mb-gross-2.html ) und finde einen Artikel über das Problem von Samsung HDD's die an ein Gigabyte Board mit Dual BIOS angeschlossen waren: Das Board schreibt in den Anfangsbereich der Festplatte das zweite BIOS das zur absicherung des BoardBIOS dient. Das ganze wird angeblich noch vor den MBR geschrieben und kann die Platte ordentlich aus dem Konzept bringen. Meine Platte wurde auch lange Zeit in einem GA-X58A-UD7 Board gebraucht. Angeblich gibt es um das Problem zu lösen eine "Samsung Magician" Programm, runtergeladen, installiert, ausgeführt: Die Festplatte ist da und wird mit 8MB angezeigt. Auch Intels "SSD Toolbox" zeigt die Platte an, aber keine Funktionen möglich. Angeblich im security frozen mode, der sich auch durch ein und aussteckend der Stromversorgung nicht beenden lässt(Herstellerangabe).
"Intel Firmware Update Bootable" über easyBCD gebootet und Firmware update ausführen: fehlgeschlagen, angeblich nihct im IDE mode, passwort drinne oder S.M.A.R.T. nicht aktiviert. Alle Einstellungen sind aber genau so eingestellt.
Neustart PC -> Festplatte ist wieder auf 80GB unpartitioniert.
Ich will einen MBR erstellen -> E/A Gerätefehler
Ich suche weiter und finde s0kill, cool das könnte helfen! (In Bezug auf das Gigabyte Problem auch..)
Da die SSD ja nicht funktioniert und ich keine Boot CD für so was brenne, benutze ich wieder easyBCD im RAM Modus von meiner Systemfestplatte, soll heißen die CD startet aus dem Ram speicher raus. Alle anderen Geräte wie CD Laufwerk habe ich abgeklemmt.
Von den "Laufwerken" A-D funktioniert nur A (BootCD) und C (kann das Laufwerk nur nicht zuordnen). Also klemme ich im laufenden Betrieb die Systemfestplatte ab. Jetzt nur noch die SSD dran. Ich prüfe C nochmal, geht nicht mehr, also war die die Systemfestplatte. A geht noch. Ich klemme SSD ab und A geht immer noch, also BootCD. B und D gehen nicht. Ich schließe das SATA Kabel von der Systemplatte an die SSD dran, müsste ja jetzt die C sein. Der prüfvorgang dauert ewig: Status: ungültiger Befehl Programm abgebrochen.
Und jetzt stehe ich hier wo ich gerade den Text schreibe und ich habe wirklich keine Idee mehr was ich noch machen könnte... Die Daten sind egal, die Platte soll wieder funktionieren... Obwohl doch, könnte die Platte mal in ein GA Board machen, was haltet ihr von dem ganzen "dreck" hier?
Lg
Yngvar
vor kurzem ist meine SSD "abgestürzt". Angefangen hat es mit einer Partition, die nicht mehr gelesen werden konnte und laut Win7 neu formatiert werden muss. Da die SSD über einen USB Adapter wie eine externe Festplatte angeschlossen war, habe ich sie wieder standartmäßig über das Board an meinen SATA2 Anschluss dran gemacht.
Jetzt waren alle Partitionen weg. In der Datenträgerverwaltung wurden noch 8MB unpartitionierter Bereich angezeigt, also ist die Gesamtgröße von 80GB auf 8MB gefallen. Kann nur ein Fehler sein.
Jetzt hab ich die "Intel SSD Toolbox" installiert. Die Festplatte wurde nicht gefunden.
Ich suche im Netz ( http://www.winboard.org/massenspeicher-forum/127314-1-tb-hdd-jetzt-nur-noch-31-8-mb-gross-2.html ) und finde einen Artikel über das Problem von Samsung HDD's die an ein Gigabyte Board mit Dual BIOS angeschlossen waren: Das Board schreibt in den Anfangsbereich der Festplatte das zweite BIOS das zur absicherung des BoardBIOS dient. Das ganze wird angeblich noch vor den MBR geschrieben und kann die Platte ordentlich aus dem Konzept bringen. Meine Platte wurde auch lange Zeit in einem GA-X58A-UD7 Board gebraucht. Angeblich gibt es um das Problem zu lösen eine "Samsung Magician" Programm, runtergeladen, installiert, ausgeführt: Die Festplatte ist da und wird mit 8MB angezeigt. Auch Intels "SSD Toolbox" zeigt die Platte an, aber keine Funktionen möglich. Angeblich im security frozen mode, der sich auch durch ein und aussteckend der Stromversorgung nicht beenden lässt(Herstellerangabe).
"Intel Firmware Update Bootable" über easyBCD gebootet und Firmware update ausführen: fehlgeschlagen, angeblich nihct im IDE mode, passwort drinne oder S.M.A.R.T. nicht aktiviert. Alle Einstellungen sind aber genau so eingestellt.
Neustart PC -> Festplatte ist wieder auf 80GB unpartitioniert.
Ich will einen MBR erstellen -> E/A Gerätefehler
Ich suche weiter und finde s0kill, cool das könnte helfen! (In Bezug auf das Gigabyte Problem auch..)
Da die SSD ja nicht funktioniert und ich keine Boot CD für so was brenne, benutze ich wieder easyBCD im RAM Modus von meiner Systemfestplatte, soll heißen die CD startet aus dem Ram speicher raus. Alle anderen Geräte wie CD Laufwerk habe ich abgeklemmt.
Von den "Laufwerken" A-D funktioniert nur A (BootCD) und C (kann das Laufwerk nur nicht zuordnen). Also klemme ich im laufenden Betrieb die Systemfestplatte ab. Jetzt nur noch die SSD dran. Ich prüfe C nochmal, geht nicht mehr, also war die die Systemfestplatte. A geht noch. Ich klemme SSD ab und A geht immer noch, also BootCD. B und D gehen nicht. Ich schließe das SATA Kabel von der Systemplatte an die SSD dran, müsste ja jetzt die C sein. Der prüfvorgang dauert ewig: Status: ungültiger Befehl Programm abgebrochen.
Und jetzt stehe ich hier wo ich gerade den Text schreibe und ich habe wirklich keine Idee mehr was ich noch machen könnte... Die Daten sind egal, die Platte soll wieder funktionieren... Obwohl doch, könnte die Platte mal in ein GA Board machen, was haltet ihr von dem ganzen "dreck" hier?
Lg
Yngvar
Zuletzt bearbeitet: