M
MeDDi
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.02.2007
- Beiträge
- 22
Hi,
Ich habe das Problem dass der Task sqlservr.exe den virtuellen Speicher meines Servers qasi auffrist.
Der Dienst im Hintergrund des Tasks ist der MSSQL$SBSMONITORING. Startet man diesen neu hat die sqlservr.exe ca. 35MB, doch binnen ca einer woche erhöht sich dieser Wert kontinuierlich auf über 1GB ca. 1,2GB.
Das hat zur Folge das mir ständig die Warnmeldungen mit Speichergrenzwertüberschreitung um die Ohren fliegen und mein Speichergrenzwert liegt schon bei 2,5GB bei einem realen Speicher von 2GB.
Ich hab gelesen, dass man einen Speichergrenzwert festlegen kann den der SQLServer dann nicht überschreiten darf. Allerdings habe ich nirgends eine Information darüber gefunden wo und wie man diesen Wert festlegt.
Daher mein Hilfegesuch.
mfg
MeDDi
Ich habe das Problem dass der Task sqlservr.exe den virtuellen Speicher meines Servers qasi auffrist.
Der Dienst im Hintergrund des Tasks ist der MSSQL$SBSMONITORING. Startet man diesen neu hat die sqlservr.exe ca. 35MB, doch binnen ca einer woche erhöht sich dieser Wert kontinuierlich auf über 1GB ca. 1,2GB.
Das hat zur Folge das mir ständig die Warnmeldungen mit Speichergrenzwertüberschreitung um die Ohren fliegen und mein Speichergrenzwert liegt schon bei 2,5GB bei einem realen Speicher von 2GB.
Ich hab gelesen, dass man einen Speichergrenzwert festlegen kann den der SQLServer dann nicht überschreiten darf. Allerdings habe ich nirgends eine Information darüber gefunden wo und wie man diesen Wert festlegt.
Daher mein Hilfegesuch.
mfg
MeDDi