Alexa ist ein an sich ein sehr guter Sprachassistent, den viele gern für die Steuerung des Smart Homes oder zum Stellen von Fragen stellen, Abrufen von Infos und vielem mehr an einem Amazon Echo oder Fire TV Gerät nutzen. Die Aufzeichnung dieser Sprachbefehle stört aber so manchen und darum zeigt Euch dieser kurze Ratgeber, wie man in der Smartphone App oder im Browser am PC Alexa Sprachaufzeichnungen automatisch löschen lassen kann.
Wie man den Alexa Sprachverlauf selbst jederzeit löschen kann, haben wir in diesem Ratgeber schon einmal erklärt. Mit einem aktuellen Update ist dies aber auch automatisch möglich. Öffnet dazu erst die Alexa App an Eurem Smartphone und tippt dann oben links auf die drei Striche um in das Menü zu kommen. Wechselt dann in den Bereich für den Alexa Datenschutz und geht im Anschluss auf der nächsten Seite in den Unterpunkt Ihre Alexa-Daten verwalten.
Hier sieht man nun auch den neuen Eintrag Sprachaufnahmen automatisch löschen, der aber als Standard auf Aus eingestellt ist. Tippt man diese Zeile an, kann man aus einem Menü zwischen den folgenden Optionen wählen:
Nutzt man einen der zwei unteren Einträge, werden alle Sprachaufnahmen die nach der Frist erstellt wurden automatisch gelöscht, ohne dass man hier dann selber tätig werden muss. Will man auch die aktuelleren Sprachaufzeichnungen löschen, muss man dies weiterhin über den oben erwähnten Weg machen.
Wer das Ganze vom PC aus machen will, kann auch über diesen Link auf die Webseite für die Alexa Einstellungen gehen. Das Ganze sieht dann natürlich ein wenig anders aus, aber die Schritte durch die Menüs haben die gleiche Bezeichnung wie in der Alexa App am Smartphone.
Kommentar des Autors: So kann man nun Sprachaufzeichnung von Alexa automatisch löschen lassen. Wenn das Alle machen, könnte es aber die Entwicklung von Alexa ausbremsen… Aber darum kann e ja jeder machen wie er es mag…
Alexa,Sprachaufzeichnungen,Sprachaufnahmen,Sprachaufzeichnungen automatisch löschen,Alexa Sprachaufnahmen automatisch löschen,Alexa Aufzeichnungen automatisch löschen,automatisch entfernen
Wie man den Alexa Sprachverlauf selbst jederzeit löschen kann, haben wir in diesem Ratgeber schon einmal erklärt. Mit einem aktuellen Update ist dies aber auch automatisch möglich. Öffnet dazu erst die Alexa App an Eurem Smartphone und tippt dann oben links auf die drei Striche um in das Menü zu kommen. Wechselt dann in den Bereich für den Alexa Datenschutz und geht im Anschluss auf der nächsten Seite in den Unterpunkt Ihre Alexa-Daten verwalten.
Hier sieht man nun auch den neuen Eintrag Sprachaufnahmen automatisch löschen, der aber als Standard auf Aus eingestellt ist. Tippt man diese Zeile an, kann man aus einem Menü zwischen den folgenden Optionen wählen:
- Meine Sprachaufzeichnungen speichern, bis ich sie lösche (Standard)
- Meine Sprachaufnahmen 18 Monate lang speichern
- Meine Sprachaufnahmen 3 Monate lang speichern
Nutzt man einen der zwei unteren Einträge, werden alle Sprachaufnahmen die nach der Frist erstellt wurden automatisch gelöscht, ohne dass man hier dann selber tätig werden muss. Will man auch die aktuelleren Sprachaufzeichnungen löschen, muss man dies weiterhin über den oben erwähnten Weg machen.
Wer das Ganze vom PC aus machen will, kann auch über diesen Link auf die Webseite für die Alexa Einstellungen gehen. Das Ganze sieht dann natürlich ein wenig anders aus, aber die Schritte durch die Menüs haben die gleiche Bezeichnung wie in der Alexa App am Smartphone.
Kommentar des Autors: So kann man nun Sprachaufzeichnung von Alexa automatisch löschen lassen. Wenn das Alle machen, könnte es aber die Entwicklung von Alexa ausbremsen… Aber darum kann e ja jeder machen wie er es mag…

Alexa,Sprachaufzeichnungen,Sprachaufnahmen,Sprachaufzeichnungen automatisch löschen,Alexa Sprachaufnahmen automatisch löschen,Alexa Aufzeichnungen automatisch löschen,automatisch entfernen