Ich glaube nicht, dass eine Systemwiederherstellung nötig ist, denn ich habe ja USer, bei denen das Phänomen NICHT auftritt ... bei JEDEM Standarduser, den ich anlege.
Es muß also irgend etwas sein, was bei Profilen mit Admin Rechten anders ist und zu diesem Problem führt.
Ich meine, mich erinnern zu können, dass es mal irgendwo ein ähnliches Problem gab, das dann an zerschosssenen Musikdateien (fehlerhafte Tags) lag, weil der Explorer wohl bei "speichern unter" etc. den ganzen Baum ausliest und da hängen blieb.
Kann man denn nicht irgendwie untersuchen (z.B. Prozess Explorer, aber da bin ich nicht fit mit), was da gerade zum "hängen" bzw. zum übermäßigen Speicherverbrauch führt?
Es ist ja so, dass ich im Task Manager beobachten kann, wie sich der Speicherverbrauch entwickelt - und zwar immer genau auf EINEM Prozess. Sobald der Verbrauch dann wieder sinkt (das geht dann sehr schnell) ist der Dialog auch da.
Das heißt doch, dass irgend ein Windows-Explorer-Subprozess, der von z.B. Notepad beim "speichern unter" benutzt wird, entweder in eine Loop rennt (die er dann irgendwann, warum auch immer, beendet) oder aus sonstigem Grund mehr und mehr Speicher benötigt.