GELÖST Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz

Diskutiere Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz im Win7 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 7 Forum; ok. ich bereite das vor und führe es aus. Will zuvor aber noch eine Sicherung des Systems machen. werde mich also erst in einer Stunde oder so...
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #21
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
ok. ich bereite das vor und führe es aus. Will zuvor aber noch eine Sicherung des Systems machen. werde mich also erst in einer Stunde oder so wieder melden können.
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #22
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
ach, und noch eine Frage ... wenn ich nun tatsächlich einen neuen Benutzer anlege und alles übertrage, wie sieht das denn mit Zugriffen auf alte Dateien aus, auf die keine Gruppenberechtigung sondern nur eine User-Berechtigung existiert? Der neue User hat doch neue Credientials, welche eine von Windows vergebene Nummer ist?
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #23
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Deswegen habe ich ja gesagt Datensicherung;wenn das Konto weg ist sind es dessen Daten auch:jowohl.Ansonsten Besitz übernehmen;sollte ja als Admin möglich sein....
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #24
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
Weitere Info ... und mit dieser würde ich mal sagen, dass das mit dem korrupten Benutzerkonto nicht stimmt:

Habe zwei neue Benutzer angelegt. Einer mit Admin Rechten, ein Standardnutzer.

Melde ich mich mit dem Standardnutzer an, funktioniert alles ganz prima. Keine Wartetzeiten beim "speichern unter".

Melde ich mich mit dem Adminkonto an, habe ich dieselben Probleme wie mit meinem alten Konto: Wartezeiten beim Speichern!
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #25
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Hm,jetzt wird`s ja lustig.Alle Adminkonten gehen nicht?
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #26
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
ja. gehen schon ... haben dieselben Probleme ....
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #27
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Seltsam.....
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #28
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Ich denke, Post#15 und 19 wären schon durch gelaufen ?
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #29
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
@HerrAbisZ:

chkdsk: Keine Fehler gefunden, keinerlei Reparaturen

sfc /checknow: Keine Integritätsverletzungen gefunden (zweimal gelaufen)
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #30
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
Gibt es irgendwo eine Art Dokumentation (oder noch besser, ein Protokoll mit Uhrzeit), was nacheinander abläuft, wenn Win 7 gestartet wird? Ich könnte das dann auslesen für einen Normaluser (der ja prfekt funktioniert) und den Admin (bei dem das Problem auftritt) und beim Vergleich ergäbe sich wohl ein Anhaltspunkt, was da Ursache für das Problem sein könnte.

Ich glaube, dass die Verzögerung beim Start (die Zeit des schwarzen Bildschirms) und die Problematik beim speichern, zusammenhängen und möglicherweise derselbe Prozess das Problem darstellt.
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #32
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Eine Systemwiederherstellung bevor das anfing (post #10) war auch nicht erfolgreich ?
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #33
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
Ich glaube nicht, dass eine Systemwiederherstellung nötig ist, denn ich habe ja USer, bei denen das Phänomen NICHT auftritt ... bei JEDEM Standarduser, den ich anlege.

Es muß also irgend etwas sein, was bei Profilen mit Admin Rechten anders ist und zu diesem Problem führt.

Ich meine, mich erinnern zu können, dass es mal irgendwo ein ähnliches Problem gab, das dann an zerschosssenen Musikdateien (fehlerhafte Tags) lag, weil der Explorer wohl bei "speichern unter" etc. den ganzen Baum ausliest und da hängen blieb.

Kann man denn nicht irgendwie untersuchen (z.B. Prozess Explorer, aber da bin ich nicht fit mit), was da gerade zum "hängen" bzw. zum übermäßigen Speicherverbrauch führt?

Es ist ja so, dass ich im Task Manager beobachten kann, wie sich der Speicherverbrauch entwickelt - und zwar immer genau auf EINEM Prozess. Sobald der Verbrauch dann wieder sinkt (das geht dann sehr schnell) ist der Dialog auch da.

Das heißt doch, dass irgend ein Windows-Explorer-Subprozess, der von z.B. Notepad beim "speichern unter" benutzt wird, entweder in eine Loop rennt (die er dann irgendwann, warum auch immer, beendet) oder aus sonstigem Grund mehr und mehr Speicher benötigt.
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #34
areiland

areiland

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
8.703
Ich würde einfach mal die Auslagerungsdatei wieder einschalten oder auf eine realistische Grösse setzen, "Systemverwaltet" ist dabei immer die beste Option. Die Fehlermeldung "Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher..." weist nämlich genau auf die Auslagerungsdatei als Ursache hin. Man kann noch so viel physischen Speicher besitzen, Windows ist auf die Auslagerungsdatei angewiesen und hält sonst für die Auslagerung bestimmte Speicherinhalte im physischen Speicher, was ihn dann mit der Zeit an seine Auslastungsgrenzen bringt. Ausserdem können für 32 Bit Programme maximal 4 GB an physischem Speicher bereitgestellt werden, dafür dürfen 32 Bit Programme aber zusätzlichen Speicher in der Auslagerungsdatei allokieren. Ist die Auslagerung deaktiviert oder zu klein bemessen, dann läuft man unweigerlich in die genannte Fehlermeldung - obwohl objektiv besehen noch ausreichend Speicher frei ist.
Auch die extremen Zeiten und Auslastungen bei Speichervorgängen weisen unmissverständlich in Richtung Auslagerung, denn viele Tools sind auch unter einem 64 Bit Windows als 32 Bit Programme vorhanden, was die oben genannten Einschränkungen zu Folge hat.
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #35
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Jetzt bin ich aber gespannt ob der TE die Auslagerungsdatei wirklich deaktiviert hat....
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #36
areiland

areiland

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
8.703
Es kommt sogar noch doller, selbst 64 Bit Programme greifen für "Datei öffnen" oder "Datei speichern" Dialoge schon mal auf 32 Bit Bibliotheken zurück, was auch hier zu den genannten Einschränkungen führen könnte. Wenn die zu speichernden oder zu öffnenden Dateien dann noch etwas umfangreicher sind, könnte das auch bei der Nutzung von 64 Bit Programmen zu solchen Meldungen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #37
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
Sorry, an der Auslagerungsdatei kann es nicht liegen. Da habe ich schon einiges ausprobiert.

Stand aktuell: "Größe wird vom System verwaltet", im Fensterchen steht:
C: [name] Systemverwaltet
D: [name] Systemverwaltet
Q: (REcovery) keine

UND:
Als das Problem auftrat, war sie auf Systemverwaltet (Auslagerungsdatei für alle LW automatisch verwalten).

Verlagern der AD auf das D-Laufwerk und Zuweisung einer riesigen Größe (ich habe dort noch 1TB frei und hatte auch mal testweise 300GB eingetragen) hat nichts genützt!
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #38
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Das es nicht an der Auslagerungsdatei liegt hab ich mir fast gedacht aber System verwaltet ist schon okay.Auf dem anderen LW kannste die durchaus lassen;gut für die Performance grade auf schwächeren Rechnern....
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #39
J

jwka

Threadstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
254
Generell ist die C-Platte die mit Abstand schnellste von den Beiden SSD's, daher wäre die AD auf der C sicher am besten aufgehoben, aber es schadet ja auch nichts wie es ist, wil ja beide herangezogen werden können. Und schwach ist der Rechner ja nun weißgott nicht ... war zum Zeitpunkt des Kaufs eines der Flaggschiffe von Lenovo und mit 2.500 EUR nun auch nicht gerade ein Sonderangebot.

Aber zurück zum Problem:

Wie bekomme ich raus, warum sich der Explorer-Teil den Arbeitsspeicher krallt und vor allem, warum es dabei zu dieser massiven Verzögerung kommt?
 
  • Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz Beitrag #40
C

cardisch

Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
726
Checkdisk und SSD beißen sich..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was ich testen würde: Starte im abgesicherten Modus und teste das Verhalten dann noch einmal..
Ich tippe auf eine Shell-Erweiterung, evt ein nicht verbundenes Netzlaufwerk oder ein Office-Plugin (letzteres kann man auch abgesichert starten)
 
Thema:

Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz

Speicherverbrauch bei "speichern unter", lange Wartezeit und nicht genügend Speicherplatz - Ähnliche Themen

Zur verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar. Programm kann nich: Guten Tag, ich habe gestern das Upgrade zu Windows 10 Ver. 1803 Built 17134.137 ausgeführt. Heute will ich den...
Acer Aspire 7 A715-71G-76RL ruckelt und freezt: Hallo liebe Community, ich habe seit geraumer Zeit einige Probleme mit meinem Acer Aspire 7 A715-71G-76RL Notebook. Zunächst mal kurz die Daten...
GELÖST Windows 7 Ultimate 64Bit Hängt immer mal!: Guten Morgen Leute, Mir ist seit längeren aufgefallen das mein Windows 7 Rechner mit Ultimate 64Bit ständig hängt. Sprich es steht da entweder...
Lange Bootzeiten trotz einer SSD: Hallo an alle, Ich hab seitdem ich Windows 10 Build 1703 erneut auf mein Thinkpad T520 aufgespielt habe extrem lange Bootzeiten beim...
Probleme mit Troubleshooting eines LiveKernelEvent 141: Seit einigen Wochen (etwa seit Dezember) habe ich folgendes Problem: Spiele wie Dark Souls 3 oder Subnautica frieren für ein paar Sekunden ein und...
Sucheingaben

microsoft story apps oder desktop programm ?

,

windows 10 speichern unter dauert lange

Oben