J
jwka
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 254
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen recht massive Probleme mit einem Gerät, das eigentlich sehr flott sein sollte und auch jede Menge Speicherplatz hat.
Es ist ein Lenovo Thinkpad P50 mit 32GB Arbeitsspeicher, einer 256GB Boot-SSD am internen Slot und einer 2GB Samsung SSD. Läuft unter Win7 Professional 64Bit mit Service Pack 1
Symptome:
1.) Lange Wartezeiten beim "speichern unter" ... bis zu 1 Minute und länger ... (gefühlt ist das ne Stunde)
2.) Arbeitsspeicher-Verbrauch excessiv bei "speichern unter"
Beim "speichern unter" z.B. im Notepad.exe oder aus dem Win Snipping Tool steigt der benutzte Speicher des Programms (im Taskmanager angezeigt) während der unter 1.) genannten, langen Wartezeit auf bis zu 28GB an (28.404.xxx K)
3.) Nach einigen Stunden (meist mehrere Tage) ohne shutdown kommt irgendwann die Meldung "Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher. Speichern Sie dei DAteien und schließen Sie folgende Programme:
Windows-Explorer
Skype
Die beiden genannten Programme sind es zwar oft, es gibt aber auch andere, z.B. Firefox oder Print Driver Host for 32bit oder Chrome
Nach diesem Fehler gibt es dann auch Einträge im Ereignis-Protokoll.
Was mir bei der Suche nach dem Fehler bzw. der Ursache noch aufgefallen ist (das könnte aber etwas ganz anderes sein) sind Warnungen in der Ereignisanzeige, die (offenbar für jeden Kernel) sagen:
"Die Geschwindigkeit des Prozessors "0" (oder halt 1,2,3..) in der Gruppe "0" wird durch Systemfirmware begrenzt. Seit dem letzten Bericht befindet sich der Prozessor seit 86399 Sekunden in diesem STatus mit verringerter Leistung."
Kann mir jemand helfen?
ich habe seit ein paar Wochen recht massive Probleme mit einem Gerät, das eigentlich sehr flott sein sollte und auch jede Menge Speicherplatz hat.
Es ist ein Lenovo Thinkpad P50 mit 32GB Arbeitsspeicher, einer 256GB Boot-SSD am internen Slot und einer 2GB Samsung SSD. Läuft unter Win7 Professional 64Bit mit Service Pack 1
Symptome:
1.) Lange Wartezeiten beim "speichern unter" ... bis zu 1 Minute und länger ... (gefühlt ist das ne Stunde)
2.) Arbeitsspeicher-Verbrauch excessiv bei "speichern unter"
Beim "speichern unter" z.B. im Notepad.exe oder aus dem Win Snipping Tool steigt der benutzte Speicher des Programms (im Taskmanager angezeigt) während der unter 1.) genannten, langen Wartezeit auf bis zu 28GB an (28.404.xxx K)
3.) Nach einigen Stunden (meist mehrere Tage) ohne shutdown kommt irgendwann die Meldung "Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher. Speichern Sie dei DAteien und schließen Sie folgende Programme:
Windows-Explorer
Skype
Die beiden genannten Programme sind es zwar oft, es gibt aber auch andere, z.B. Firefox oder Print Driver Host for 32bit oder Chrome
Nach diesem Fehler gibt es dann auch Einträge im Ereignis-Protokoll.
Was mir bei der Suche nach dem Fehler bzw. der Ursache noch aufgefallen ist (das könnte aber etwas ganz anderes sein) sind Warnungen in der Ereignisanzeige, die (offenbar für jeden Kernel) sagen:
"Die Geschwindigkeit des Prozessors "0" (oder halt 1,2,3..) in der Gruppe "0" wird durch Systemfirmware begrenzt. Seit dem letzten Bericht befindet sich der Prozessor seit 86399 Sekunden in diesem STatus mit verringerter Leistung."
Kann mir jemand helfen?