D
delatoy
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 124
Hallo!
ich weiss, es ist wohl der hunderste beitrag zum thema speicher. aber ich habe schon überall gesucht, auch über google. jedoch ist mein anliegen etwas anders und ich verzweifle so langsam... und das schon seit mehr als 5 jahren!
mein system:
windows xp pro sp2 / 1024MB RAM - 1536MB RAM - 2028MB RAM / Asus A7N8X-E mainboard / MSI geforce 6600 256MB RAM / 3xHD samsung = 500GB
pagefile.sys = 2GB (feste range)
zuerst vorneweg: mein system ist sauber! keine viren, trojaner etc.
mein problem:
meinem system geht immer wieder der speicher aus, dann geht nix mehr. keine programme, fenster usw. lassen sich mehr öffnen, da zuwenig RAM. es hilft nur noch ein reboot!
als ich 1GB RAM hatte, war nach bootup etwa ca. 300MB ram weg. nach starten einiger programme frassen die immer mehr RAM.
bei aufrüstung und 1,5GB RAM waren nach bootup ca. 500MB RAM weg. laufende programme fressen noch mehr wie vorher.
jetzt bei 2GB RAM ist nach bootup ca. 700MB RAM weg. programme fressen noch viel mehr RAM.
das ist wie ein teufelskreis und rattenschwanz in einem... je mehr RAM, desto schlimmer wird es - so kommt es mir vor.
es heisst ja überall, dass windows ein eigenständiges tolles memory management hat, das den speicher selbst verwaltet und entsprechend zuweisst. es heisst weiter, dass es neuen programmen speicher automatisch zuweisst.
schön und gut, aber genau da steckt ja das problem: woher will windows wissen wieviele programme ich noch starten werde. es verschleudert meiner meinung nach am anfang zuviel RAM, da bleibt am ende nix mehr übrig.
beispiele (processes):
acrobat=136MB
babylon=60MB
crss=55MB
emule=98MB
explorer=106MB
iexplore=358MB
msimn=80MB
rundll32=30MB
setpoint=40MB
svchost(5x)=180MB (total)
winamp=70MB
winlogon=45MB
statistik (taskmanager):
totals: handles=26000 / threads=480 / processes=50
physical mem: total=2096624 / available=728000 / system cache=588000
commit charge: total=823000 / limit=4040000 / peak=1714000
kernel mem: total=118000 / paged=75000 / nonpaged=43000
das ist jetzt auch erst der minimal standard eigentlich. (keine besonderen programme offen, nur was man laufend als minimum benötigt). wenn ich den rechner ca. 10h laufe lasse, geht das nochmals ein wenig nach oben. soweit noch ok...
wenn ich jetzt aber ernsthaft arbeiten möchte und z.b. photoshop, golive, winscp, acdsee, nero, mozilla, winzip, word usw. öffne, ist schnell feierabend.
von 3D programmen und video/postproduction gar nicht erst zu sprechen. grosse files/bilder/video laden geht vielleicht noch, da virtual pagefile. aber eben: der RAM ist weg, es lassen sich dann z.b. keine menus mehr aufklappen, sogar startmenu geht nicht mehr auf. kopieren geht auch nicht mehr, da dort ein extra popup window für kommt - geht aber nicht mehr auf, da zuwenig RAM. ergo = copy failed! ...was n witz!
und weitere programme starten, kann ich dann erst recht vergessen.
das problem hatte ich jetzt immer. egal auf welchem XP PC auch immer, egal ob mit 500MB oder mit 2GB RAM.
=> was kann man dagegen tun? wer hat dasselbe problem?
(diese free mem oder ram defrag tools bringen alle nix, da nur kurzfristig mehr speicher frei wird. sobald man alle programme wieder benutzt, hat man dasselbe RAM problem erneut.)
thx
ich weiss, es ist wohl der hunderste beitrag zum thema speicher. aber ich habe schon überall gesucht, auch über google. jedoch ist mein anliegen etwas anders und ich verzweifle so langsam... und das schon seit mehr als 5 jahren!
mein system:
windows xp pro sp2 / 1024MB RAM - 1536MB RAM - 2028MB RAM / Asus A7N8X-E mainboard / MSI geforce 6600 256MB RAM / 3xHD samsung = 500GB
pagefile.sys = 2GB (feste range)
zuerst vorneweg: mein system ist sauber! keine viren, trojaner etc.
mein problem:
meinem system geht immer wieder der speicher aus, dann geht nix mehr. keine programme, fenster usw. lassen sich mehr öffnen, da zuwenig RAM. es hilft nur noch ein reboot!
als ich 1GB RAM hatte, war nach bootup etwa ca. 300MB ram weg. nach starten einiger programme frassen die immer mehr RAM.
bei aufrüstung und 1,5GB RAM waren nach bootup ca. 500MB RAM weg. laufende programme fressen noch mehr wie vorher.
jetzt bei 2GB RAM ist nach bootup ca. 700MB RAM weg. programme fressen noch viel mehr RAM.
das ist wie ein teufelskreis und rattenschwanz in einem... je mehr RAM, desto schlimmer wird es - so kommt es mir vor.
es heisst ja überall, dass windows ein eigenständiges tolles memory management hat, das den speicher selbst verwaltet und entsprechend zuweisst. es heisst weiter, dass es neuen programmen speicher automatisch zuweisst.
schön und gut, aber genau da steckt ja das problem: woher will windows wissen wieviele programme ich noch starten werde. es verschleudert meiner meinung nach am anfang zuviel RAM, da bleibt am ende nix mehr übrig.
beispiele (processes):
acrobat=136MB
babylon=60MB
crss=55MB
emule=98MB
explorer=106MB
iexplore=358MB
msimn=80MB
rundll32=30MB
setpoint=40MB
svchost(5x)=180MB (total)
winamp=70MB
winlogon=45MB
statistik (taskmanager):
totals: handles=26000 / threads=480 / processes=50
physical mem: total=2096624 / available=728000 / system cache=588000
commit charge: total=823000 / limit=4040000 / peak=1714000
kernel mem: total=118000 / paged=75000 / nonpaged=43000
das ist jetzt auch erst der minimal standard eigentlich. (keine besonderen programme offen, nur was man laufend als minimum benötigt). wenn ich den rechner ca. 10h laufe lasse, geht das nochmals ein wenig nach oben. soweit noch ok...
wenn ich jetzt aber ernsthaft arbeiten möchte und z.b. photoshop, golive, winscp, acdsee, nero, mozilla, winzip, word usw. öffne, ist schnell feierabend.
von 3D programmen und video/postproduction gar nicht erst zu sprechen. grosse files/bilder/video laden geht vielleicht noch, da virtual pagefile. aber eben: der RAM ist weg, es lassen sich dann z.b. keine menus mehr aufklappen, sogar startmenu geht nicht mehr auf. kopieren geht auch nicht mehr, da dort ein extra popup window für kommt - geht aber nicht mehr auf, da zuwenig RAM. ergo = copy failed! ...was n witz!
und weitere programme starten, kann ich dann erst recht vergessen.
das problem hatte ich jetzt immer. egal auf welchem XP PC auch immer, egal ob mit 500MB oder mit 2GB RAM.
=> was kann man dagegen tun? wer hat dasselbe problem?
(diese free mem oder ram defrag tools bringen alle nix, da nur kurzfristig mehr speicher frei wird. sobald man alle programme wieder benutzt, hat man dasselbe RAM problem erneut.)
thx