Speedport W 700V

Diskutiere Speedport W 700V im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo leute Ich kann keine verbindung über die IP-Adresse "192.168.2.1" zum router herstellen weder mit wlan oder lan. Einstellungen sind...
  • Speedport W 700V Beitrag #1
olesno

olesno

Threadstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
1.243
Ort
Franken Bbg
Hallo leute

Ich kann keine verbindung über die IP-Adresse "192.168.2.1" zum router herstellen weder mit wlan oder lan.
Einstellungen sind;
popupblocker ist aus
IP adresse automatisch bezihen

den router habe ich schon öfters resetiert
verwende IE7 mit XP Home
 
  • Speedport W 700V Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Guck mal, ob am Router das DSL-Lämpchen schnell blinkt. Gibt's ne Fehlermeldung?
 
  • Speedport W 700V Beitrag #4
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hat auch keiner die Router-Adresse verstellt? Geht ja über die Konfiguration. Mal mit etwaigen Mitbenutzern sprechen...
 
  • Speedport W 700V Beitrag #5
olesno

olesno

Threadstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
1.243
Ort
Franken Bbg
also es ist doch so wenn ich die ganze software von tcom deins.
und den ruter mit den pc über lan verbinde,dan im explorer die IP eingib
muss ich doch zum router verbindung haben oder bin ich da falsch???
 
  • Speedport W 700V Beitrag #7
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Nein, da bist du völlig richtig. Aber mal was anderes: Wie ist denn dein IP-Protokoll konfiguriert? Alles auf automatisch? Und was meinst du mit resetiert? Hast du die Werkseinstellungen wiederhergestellt oder den Router einfach aus und wieder eingeschaltet?
 
  • Speedport W 700V Beitrag #9
olesno

olesno

Threadstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
1.243
Ort
Franken Bbg
was soll ich machen wenn ich nicht in den router kann???
 
  • Speedport W 700V Beitrag #10
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wie gesagt? Hast du ihn mal am Gerät aus und wieder eingeschaltet und es dann probiert?
 
  • Speedport W 700V Beitrag #15
L

loewenherz22465

Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
105
Alter
58
Hi olesno,

So ein Prob hatte ich heute bei einer Bekannten, allerdings mit dem Speedport W 701V.

Sie kam auf einmal nicht mehr ins Net...gut dachte ich, hat sie, oder ihre Kids was verstellt, also kein Prob.
Nur...alle Einstellungen in Windows waren ok und ich kam ums verrecken nicht in den Router, weder über 192.168.2.1, noch über speedport.ip.

habe es über alle 3 Pc's versucht, die nachweißlich bis gestern Mittag noch im Netz waren.
Von Firewall, über Popupblocker, T-Offline Software rauf und runter, verschiedene Einstellungen in Windows, Systemwiederherstellung, nicht mal der manuelle Reset an der Geräterückseite funktionierte mehr. Die Lämpchen blinkten eigentlich schon von Anfang an irgendwie komisch, obwohl alles richtig konfiguriert war
Stand genauso ratlos da wie Du und wäre an einer eventuellen Lösung interessiert...man bildet sich ja weiter.

Ich habe zwar nun keine Lösung für das Problem gefunden, aber habe bei T-Offline dann angerufen, das Prob geschildert und die schicken nun ein neues Gerät. Die Telefonnummer vom Endkundenservice habe ich leider erst morgen wieder zur Hand...ist aber leider kostenpflichtig.
 
  • Speedport W 700V Beitrag #16
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hi olesno,

So ein Prob hatte ich heute bei einer Bekannten, allerdings mit dem Speedport W 701V.

Sie kam auf einmal nicht mehr ins Net...gut dachte ich, hat sie, oder ihre Kids was verstellt, also kein Prob.
Nur...alle Einstellungen in Windows waren ok und ich kam ums verrecken nicht in den Router, weder über 192.168.2.1, noch über speedport.ip.

habe es über alle 3 Pc's versucht, die nachweißlich bis gestern Mittag noch im Netz waren.
Von Firewall, über Popupblocker, T-Offline Software rauf und runter, verschiedene Einstellungen in Windows, Systemwiederherstellung, nicht mal der manuelle Reset an der Geräterückseite funktionierte mehr. Die Lämpchen blinkten eigentlich schon von Anfang an irgendwie komisch, obwohl alles richtig konfiguriert war
Stand genauso ratlos da wie Du und wäre an einer eventuellen Lösung interessiert...man bildet sich ja weiter.

Ich habe zwar nun keine Lösung für das Problem gefunden, aber habe bei T-Offline dann angerufen, das Prob geschildert und die schicken nun ein neues Gerät. Die Telefonnummer vom Endkundenservice habe ich leider erst morgen wieder zur Hand...ist aber leider kostenpflichtig.

Echt? Sowas...mein W700V funzt tadellos...

Wer weiß, gibt vielleicht mal wieder ein Firmwareupdate dann...
 
  • Speedport W 700V Beitrag #17
Tom

Tom

...bei 30° waschbar
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
642
Ort
Germany/NRW
Hallo
hast du bei Eigenschaften von LAN-Verbindung ein Häkchen vor Internetprotokoll (TCP/IP)

Catweazle
 
  • Speedport W 700V Beitrag #18
B

babylein

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
1.996
Ort
auf der erde oder auch nicht
Was mache ich, wenn die Konfigurationsseite meines Routers nicht angezeigt wird?Sie haben alle neuen Geräte angeschlossen und die URL" http://eumex.ip/" bzw. http://192.168.2.1/ in die Adresszeile Ihres Browsers eingegeben. Falls daraufhin der Konfigurationsassistent Ihres Routers nicht erscheint, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bitte prüfen Sie, ob eine der hier aufgeführten Möglichkeiten zutrifft:
1. Downloadmanager des T-Online Browsers
Falls sich beim Versuch, die Konfigurationsseite aufzurufen, der Downloadmanager des T-Online Browsers öffnet, schließen Sie bitte diese Anwendung und versuchen Sie, die Konfigurationsseite mit dem Internet Explorer aufzurufen.
2. Browser muss im Onlinemodus sein:
Im Internet Explorer gehen Sie bitte in der Menüleiste auf "Datei". Die Auswahl "Offlinebetrieb" darf nicht markiert sein.
3. Automatischer Aufbau einer DFÜ-Verbindung bzw. Proxy und automatisches Konfigurationsskript sind aktiviert
a) Automatischen Aufbau einer DFÜ-Verbindung nicht erlauben:
Gehen Sie in Windows über "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Internetoptionen" und wechseln Sie auf den Reiter "Verbindungen". Markieren Sie dort das Optionsfeld "Keine Verbindung wählen".
b) Proxy und automatisches Konfigurationsskript ausschalten:
Im Browser darf kein Proxy konfiguriert sein und es darf kein automatisches Konfigurationsskript verwendet werden. Bleiben Sie zunächst im Reiter "Verbindungen" der Internetoptionen (vgl. 2.a). Klicken Sie dort unter "LAN-Einstellungen" auf <Einstellungen> und entfernen Sie alle Haken.
6417782,tid=d.jpg




6417910,tid=d.jpg





4. Pop-Ups
Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Browser die Anzeige von so genannten Pop-Ups zulässt.
Bei Nutzung des Internet Explorers 6 oder des T-Online Browsers gehen Sie bitte in Windows über "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Internetoptionen". Wechseln Sie auf den Reiter "Sicherheit" und klicken Sie auf <Standardstufe>.
6418452,tid=d.jpg




Unter Windows XP mit dem Service Pack 2 müssen Sie zusätzlich in den Internetoptionen unter dem Reiter "Datenschutz" das Auswahlkästchen "Popups blocken" deaktivieren.
6418556,tid=d.jpg




Sofern Sie eine Firewall mit einem Werbeblocker installiert haben, schalten Sie auch hier diese Funktion vorübergehend ab. Als Nutzer des T-Online SicherheitsPakets oder einer Einzellizenz öffnen Sie bitte das Norton-Menü, z. B. mit einem Doppelklick auf das Symbol in der Taskleiste und deaktivieren Sie den Werbeblocker und die Popup-Blockierung.
Auch in der Google-Toolbar ist Werbeblocker vorhanden. Deaktivieren Sie bitte auch diesen.
Falls Sie Firefox als Browser verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor, um PopUps zuzulassen.
  • Öffnen Sie Ihren Firefox Browser
  • Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt "Extras > Einstellungen".
  • Wählen Sie nun den Bereich "Inhalt" und entfernen Sie das Häkchen vor dem Punkt "Pop-up-Fenster blockieren".
 
  • Speedport W 700V Beitrag #19
B

babylein

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
1.996
Ort
auf der erde oder auch nicht
Bei Verwendung des Internet Explorer 6.x: Gehen Sie bitte in Windows über "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Internetoptionen" und wechseln Sie auf den Reiter "Sicherheit". Klicken Sie hier bitte auf <Standardstufe>, sofern nicht bereits unter Punkt 2. geschehen.
Bei Verwendung von Firefox:
  • Öffnen Sie Ihren Firefox Browser
  • Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt "Extras > Einstellungen".
  • Wählen Sie nun den Breich "Inhalt" und setzen Sie das Häkchen vor dem Punkt "JavaScript aktivieren".
6418634,tid=d.jpg





6. Konfiguration der Netzwerkkarte
a) Netzwerkarte:
Überprüfen Sie, ob die Netzwerkkarte unter Windows XP aktiviert ist. Gehen Sie hierfür in Windows über "Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen". Klicken Sie die für DSL genutzte LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste an. Ist die Netzwerkkarte aktiv, muss der oberste Eintrag im Menü "deaktivieren" lauten. Klicken Sie anderenfalls auf "aktivieren".
6421102,tid=d.jpg





b) TCP/IP-Einstellungen:
Gehen Sie in Windows über "Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen" und klicken Sie die LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie das Menü "Eigenschaften". Markieren Sie nun den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken Sie noch einmal auf <Eigenschaften>. Die Optionsfelder "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" müssen aktiviert sein.
6421166,tid=d.jpg
 
  • Speedport W 700V Beitrag #20
B

babylein

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
1.996
Ort
auf der erde oder auch nicht
7. 192.168.2.1 als lokale Adresse eintragen
Gehen Sie in Windows über "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Internetoptionen" und wechseln Sie auf den Reiter "Sicherheit". Markieren Sie "Lokales Intranet" und klicken Sie auf <Sites> und im Folgefenster auf <Erweitert>. Tragen Sie im Feld "Diese Websites zur Zone hinzufügen" die IP-Adresse "192.168.2.1" ein. Klicken Sie dann auf <Hinzufügen> und deaktivieren Sie das Auswahlkästchen "Für Sites dieser Zone ist eine Serverüberprüfung (https:) erforderlich".
6421188,tid=d.jpg





8. Konfigurationsfenster nicht als Pop-Up aufrufen.
Bei einigen Routern kann man das Pop-Up Fenster umgehen. Bei den Modellen T-Sinus 154/T-Sinus 1054 und bei Speedport 500V/Speedport W 500V können Sie zum Aufruf des Konfigurationsfensters des Routers statt "192.168.2.1" die Adresse "http://192.168.2.1/top_start_passwort.htm" eingeben. Die Seite öffnet sich dann nicht als Pop-Up. Wenn Sie eine Eumex 300 IP besitzen, dann geben Sie bitte folgendes ein: "http://eumex.ip/html/top_start_passwort.htm".
 
Thema:

Speedport W 700V

Speedport W 700V - Ähnliche Themen

Notebook über WLAN will nicht ins Netz: Mein altes NB mit Win7 will nicht über WLAN ins Netz (Internet) Mit dem LAN geht Alles, W-LAN kann keine Verbindung zur Fritzbox herstellen. Auch...
Pc Geht einfach aus und Netzwerkprobleme: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem PC , ich lasse ihn durchgehend an und manchmal geht er einfach über nacht aus ohne Grund. Beim...
Kein Zugriff mehr auf WLan-Drucker bzw. bestimmte IP-Adresse: Hi, habe hier das Problem das ich von heute auf morgen nicht mehr auf den bereits installierten WLan-Drucker zugreifen kann. Dazu kurz die...
GELÖST TendaRouter Wlan Station Verbindungsprobleme: Guten Abend, Wir haben seit kurzen ein Tenda AC10 Router als Wlan Erweiterung. Also nicht als Router. Wenn ich den Tenda an mein Netzwerk...
Netzwerkverbunden - jedoch offline (außer YT): Hallo Internet! Ich hoffe jetzt auf die Schwarmintelligenz, weil ich trotz Hilfe von Computer-affinen Freunden, und IT-Service mittlerweile nicht...
Oben