Was mache ich, wenn die Konfigurationsseite meines Routers nicht angezeigt wird?Sie haben alle neuen Geräte angeschlossen und die URL" http://eumex.ip/" bzw.
http://192.168.2.1/ in die Adresszeile Ihres Browsers eingegeben. Falls daraufhin der Konfigurationsassistent Ihres Routers nicht erscheint, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bitte prüfen Sie, ob eine der hier aufgeführten Möglichkeiten zutrifft:
1. Downloadmanager des T-Online Browsers
Falls sich beim Versuch, die Konfigurationsseite aufzurufen, der Downloadmanager des T-Online Browsers öffnet, schließen Sie bitte diese Anwendung und versuchen Sie, die Konfigurationsseite mit dem Internet Explorer aufzurufen.
2. Browser muss im Onlinemodus sein:
Im Internet Explorer gehen Sie bitte in der Menüleiste auf "Datei". Die Auswahl "Offlinebetrieb" darf nicht markiert sein.
3. Automatischer Aufbau einer DFÜ-Verbindung bzw. Proxy und automatisches Konfigurationsskript sind aktiviert
a) Automatischen Aufbau einer DFÜ-Verbindung nicht erlauben:
Gehen Sie in Windows über "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Internetoptionen" und wechseln Sie auf den Reiter "Verbindungen". Markieren Sie dort das Optionsfeld "Keine Verbindung wählen".
b) Proxy und automatisches Konfigurationsskript ausschalten:
Im Browser darf kein Proxy konfiguriert sein und es darf kein automatisches Konfigurationsskript verwendet werden. Bleiben Sie zunächst im Reiter "Verbindungen" der Internetoptionen (vgl. 2.a). Klicken Sie dort unter "LAN-Einstellungen" auf <Einstellungen> und entfernen Sie alle Haken.
4. Pop-Ups
Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Browser die Anzeige von so genannten Pop-Ups zulässt.
Bei Nutzung des Internet Explorers 6 oder des T-Online Browsers gehen Sie bitte in Windows über "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Internetoptionen". Wechseln Sie auf den Reiter "Sicherheit" und klicken Sie auf <Standardstufe>.
Unter Windows XP mit dem Service Pack 2 müssen Sie zusätzlich in den Internetoptionen unter dem Reiter "Datenschutz" das Auswahlkästchen "Popups blocken" deaktivieren.
Sofern Sie eine Firewall mit einem Werbeblocker installiert haben, schalten Sie auch hier diese Funktion vorübergehend ab. Als Nutzer des T-Online SicherheitsPakets oder einer Einzellizenz öffnen Sie bitte das Norton-Menü, z. B. mit einem Doppelklick auf das Symbol in der Taskleiste und deaktivieren Sie den Werbeblocker und die Popup-Blockierung.
Auch in der Google-Toolbar ist Werbeblocker vorhanden. Deaktivieren Sie bitte auch diesen.
Falls Sie Firefox als Browser verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor, um PopUps zuzulassen.
- Öffnen Sie Ihren Firefox Browser
- Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt "Extras > Einstellungen".
- Wählen Sie nun den Bereich "Inhalt" und entfernen Sie das Häkchen vor dem Punkt "Pop-up-Fenster blockieren".