seit wann gibt es Mainboard's mit 2 integrierten Onboard-Soundkarten ?????
Was ich jetzt nicht kapiere, wieso benutzt du immer den Mikrofon-Anschluss, und deinen Kopfhörer zu betreiben ?
So, zur Theorie, jedes (neuere) Mainboard besitzt einen 2x5Pin-Anschluss direkt auf der Platine in der Nähe des Soundchip, wo man einen Line-Out und einen Microfon-In anschliessen kann.
Dieser Anschluss unterstützt z.B. bei mir entweder AC'97 oder HD-Audio, was ich im Bios einstellen muss. Dank des ALC883-Chip bei mir habe ich eine HD-Audio verbaut, dort kann ich die Hinteren und Vorderen Anschlüsse sogar komplett getrennt einstellen. Ich habe also 2 getrennte Ton-Ausgänge(1x7.1 und 1x Stereo) und 2 getrennte Mikrofon-Eingänge zur Verfügung, falls das deine Aussage wiederspiegeln soll.
Normal müsste sich der Treiber dann beschweren, das du den Kopfhörer an den Microfon-Eingang angeschlossen hast. Wenn du den hellgrünen Eingang benutzt, und es kommt kein Ton raus, könnte es evtl.daran liegen, Volume auf 0% oder sogar deaktiviert, falls es das nicht ist, Kontrolle, ob der Treiber nur Digitale Signale rausschickt. Ich mein sogar, das ich bei XP während der Installation gefragt wurde, ob nur der Digitale Ausgang benutzt werden soll (wenn ja, dann wird der analoge Ausgang komplett deaktiviert).
Solange nicht genau geklärt ist, was Du wo angeschlossen hast, und was Du noch anschliessen möchtest, kann Dir sonst keiner helfen.