[SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website

Diskutiere [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website im Internet Forum Forum im Bereich Software Forum; Hi, wie Ihr schon sehen könnt, möchte ich ein serverbasiertes Kontaktformular für eine Website. D.h. wenn ein Besucher ein Formular ausfüllt und...
  • [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website Beitrag #1
P

PraesidentEvil

Threadstarter
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
1.623
Alter
38
Hi,
wie Ihr schon sehen könnt, möchte ich ein serverbasiertes Kontaktformular für eine Website. D.h. wenn ein Besucher ein Formular ausfüllt und dieses per Mail verschicken will, soll kein Mailclient lokal gebraucht werden.

Wie ist dies am Besten zu lösen?

Danke

P.S. So wie ich das sehen kann, ist das Winboard Kontaktformular ebenso aufgebaut!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website Beitrag #2
H

h3r3tic

Dabei seit
14.02.2004
Beiträge
831
Alter
42
Ort
Berlin
Dafür eignet sich am besten eine Serverseitige Programmierung, sei es nun mit PHP, Perl oder ähnlichem.

Je nachdem welche Technik dein Webspaceanbieter unterstützt.

Dann baust du dir dein Formular als HTML zusammen und schickst es an deine Programmierung und das versendet dann mit dem Mailserver von dir die E-Mail.

Kannst ja mal mehr Infos geben was dein Anbieter unterstützt.

Gruß H3r3tic
 
  • [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website Beitrag #3
P

PraesidentEvil

Threadstarter
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
1.623
Alter
38
Danke erstmal für die Hilfe!
Also mein Provider unterstützt alles (denk ich mal)
ich weiß nur nicht wie ich das dann programmieren muss?!?!
 
  • [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website Beitrag #4
H

h3r3tic

Dabei seit
14.02.2004
Beiträge
831
Alter
42
Ort
Berlin
Also ich hoffe du weißt wie ein HTML Formular aussieht.
Wenn nicht http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm

Hier ein kleines Beispiel:

Htmldatei
Code:
<html><head><title>Formtest</title></head><body>
<form id="form1" name="form1" method="post" action="form.php">
  <label>Name:
  <input type="text" name="name" />
  </label>
  <p>
    <label>Nachricht:
    <textarea name="nachrict"></textarea>
    </label>
  </p>
  <p>
    <label>E-Mail:
    <input type="text" name="email" />
    </label>
  </p>
  <p>
    <input type="submit" name="Submit" value="Senden" />
	<input type="reset" name="Reset" value="Abbrechen" />
  </p>
</form></body></html>

Für PHP und E-Mail gibs hier ein paar Infos und Beispiele
http://www.php.net/manual/de/ref.mail.php
form.php
PHP:
<?php
	$name = $_POST["name"];
	$msg = $_POST["nachricht"];
	$email = $_POST["email"];
	
	$to = "$email";
	$subject = "Userform E-Mail";
	
	if(@mail($to, $subject, $msg)) {
		print "E-Mail erfolgreich versendet";
	} else {
		print "Fehler beim E-Mailversand";
	}
?>

Wenn du jetzt auf Absenden bei deinem Formular klickst werden die dort eingetragenen Daten per HTTP Post an form.php übertragen.
Dort kannst du per $_POST["FELDNAME"] auf die werte zugreifen. Der Rest vom Beispiel ist hoffentlich selbsterklärend.

Gruß H3
 
  • [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website Beitrag #5
P

PraesidentEvil

Threadstarter
Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
1.623
Alter
38
Danke dir! Das wars!!! :up
 
  • [SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website Beitrag #6
D

dennis1809

Dabei seit
11.03.2007
Beiträge
57
Alter
41
Danke danke an alle!
Da ich nicht besondern Fit bin in HTML habe ich mich jetzt mit Frontpage versucht und es hat geklappt sobald ich dieses Formular On stelle werde ich es hier Posten!

DANKE nochmal
 
Thema:

[SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website

[SOLVED] Serverbasiertes Kontaktformular für eine Website - Ähnliche Themen

Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen: Guten Tag, zunächst würde ich gerne wissen wo ich eine Beschwerde an Microsoft loswerde. Ich habe mich bereits an den Verbraucherschutz...
Windows 10 Update 1809: Ab diesem dieser Thread. Welch eine Arroganz hier manche an den Tag legen ist schon verplüffend. Sorry, aber Glück als Grund für eine...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Fehlermeldung 86000c90 auf Win10App und WP8.1 - Kein aktiviertes SMS-Backup!: Hi Microsoft seit nun etwa 24h synchronisieren mein Nokia Lumia 920, sowie meine Windows 10 App nicht mehr mit meinem persönlichen...
Fehlermeldung 86000c90 auf Win10App und WP8.1 - Kein aktiviertes SMS-Backup!: Hi Microsoft seit nun etwa 24h synchronisieren mein Nokia Lumia 920, sowie meine Windows 10 App nicht mehr mit meinem persönlichen...
Oben