Turrican101
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 11
Ich hab mal nen alten PC wieder zum Leben erweckt, der nun als Router arbeiten soll!
Bis jetzt war immer mein normaler PC der Router, als Software wurde Sygate Network benutzt (Programm gibts mittlerweile nichtmehr), es hat immer ohne Probleme funktioniert, ich weiss auch wie man mit sowas umgeht! Ein Kollege von mir benutzt das auch noch und auf kleinen LANs haben wir nie Probleme gehabt!
Einfach IP festlegen, Sygate drauf, Standardeinstellungen so lassen und bei den Clients bei Gateway und DNS die IP vom Server eintragen, mehr musste man nie machen!
Genau das hab ich auch bei dem neuen (alten) PC gemacht, so wie ichs jedesmal beim Win-Installieren bei mir mache!
Nur hier gibts das komische Problem:
Sygate hat zb. ne Autofunktion, dass er sich ins Inet einwählt, sobald einer der Clients auch nur n Ping ans Inet schickt! DAS funktioniert, nur kann ich keine Webseiten oder sonstwas aufrufen, der lädt dann nur rum und irgendwann kommtn Timeout! Allerdings kann ich Webseiten ganz normal anpingen!
Beim Router-PC funktioniert das Inet jedenfalls auch völlig normal!
Hatte bisher Win2k und momentan WinXP drauf, bei beiden trat der Fehler auf! Ausser dem OS, Treibern und halt Sygate hab ich auch nix weiteres installiert, Netzwerk ist korrekt eingerichtet, ne Firewall gibts noch nicht, bzw. die von XP ist deaktiviert!
Hat da jemand ne Idee?
Wie gesagt, es funktioniert ja teilweise, ich kann mit nem Client den Router-PC dazu bringen, sich ins Inet einzuwählen und in Sygate wird der Client auch angezeigt, Internet-Sharing ist laut Sygate auch an und funktioniert!
Es liegt auch auf jeden Fall am Router-PC, da ich auch mit den anderen PCs hier im Haus über den keine komplette Verbindung hinbekomme!
Ich weiss nicht woran das liegen kann, wir machen jedenfalls schon seit Jahren LANs und haben immer mit dem Prog geroutet, das hat nie Probleme gemacht!
System:
P233MMX, irgendn Board mit VIA-Chipsatz, 256MB Ram, ATI Rage2 und ne alte 100MBit-Netzwerkkarte mit Realtek-Chipsatz!
(Win2k und XP laufen sogar erstaunlich flott auf dem Dingen
)
Bis jetzt war immer mein normaler PC der Router, als Software wurde Sygate Network benutzt (Programm gibts mittlerweile nichtmehr), es hat immer ohne Probleme funktioniert, ich weiss auch wie man mit sowas umgeht! Ein Kollege von mir benutzt das auch noch und auf kleinen LANs haben wir nie Probleme gehabt!
Einfach IP festlegen, Sygate drauf, Standardeinstellungen so lassen und bei den Clients bei Gateway und DNS die IP vom Server eintragen, mehr musste man nie machen!
Genau das hab ich auch bei dem neuen (alten) PC gemacht, so wie ichs jedesmal beim Win-Installieren bei mir mache!
Nur hier gibts das komische Problem:
Sygate hat zb. ne Autofunktion, dass er sich ins Inet einwählt, sobald einer der Clients auch nur n Ping ans Inet schickt! DAS funktioniert, nur kann ich keine Webseiten oder sonstwas aufrufen, der lädt dann nur rum und irgendwann kommtn Timeout! Allerdings kann ich Webseiten ganz normal anpingen!
Beim Router-PC funktioniert das Inet jedenfalls auch völlig normal!
Hatte bisher Win2k und momentan WinXP drauf, bei beiden trat der Fehler auf! Ausser dem OS, Treibern und halt Sygate hab ich auch nix weiteres installiert, Netzwerk ist korrekt eingerichtet, ne Firewall gibts noch nicht, bzw. die von XP ist deaktiviert!
Hat da jemand ne Idee?
Wie gesagt, es funktioniert ja teilweise, ich kann mit nem Client den Router-PC dazu bringen, sich ins Inet einzuwählen und in Sygate wird der Client auch angezeigt, Internet-Sharing ist laut Sygate auch an und funktioniert!
Es liegt auch auf jeden Fall am Router-PC, da ich auch mit den anderen PCs hier im Haus über den keine komplette Verbindung hinbekomme!
Ich weiss nicht woran das liegen kann, wir machen jedenfalls schon seit Jahren LANs und haben immer mit dem Prog geroutet, das hat nie Probleme gemacht!
System:
P233MMX, irgendn Board mit VIA-Chipsatz, 256MB Ram, ATI Rage2 und ne alte 100MBit-Netzwerkkarte mit Realtek-Chipsatz!
(Win2k und XP laufen sogar erstaunlich flott auf dem Dingen
