sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife

Diskutiere sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; hallo, bin mit einem höchst eigenartigen problem konfrontiert. windows xp fährt sich hoch, die kennmelodie erklingt, der desktop taucht auf...
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #1
B

babyleesimms

Threadstarter
Dabei seit
16.06.2007
Beiträge
3
hallo,

bin mit einem höchst eigenartigen problem konfrontiert.

windows xp fährt sich hoch, die kennmelodie erklingt, der desktop taucht auf. aber nur für ein paar sekunden - denn dann startet sich der computer ohne vorwarnung einfach neu. bumm, zack. ohne fehlermeldung, ohne alles.

so geht das gerade in endlosschleife. schreibe jetzt von nem anderen computer.

natürlich erscheint jetzt beim erneuten hochfahren immer dieser blaue bildschirm, wo das laufwerk getestet wird. leider bin ich nicht der absolute profi, aber so viel ich verstehe, geht es immer um eine datei namens "change.log". zumindest ist viel von ihr zu lesen.

diese datei liegt offenbar in der system volume information/ordner restore.
das system schreibt irgendwas von einem querverweis hin, der gelöscht wird. und dann weist er noch drauf hin, dass es bereits eine datei mit namen "change.log" gibt und er "die datei" in "change.lo0" umbenennt. und beim nächsten start nennt er sie in "change.lo1" um, dann in "change.lo2" usw ...

ich bin mit meinem latein echt am ende und kann nicht mehr auf meine dateien zugreifen. kann mir irgendjemand helfen bitte?

danke. lg bls
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #2
C

Codie1983

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
356
Ort
Ruhrgebiet
Mal ein Schuss ins Blaue: Check mal im BIOS die RAM-Einstellungen, also die Timings, die Busgeschwindigkeit usw.
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #3
T

Think different

Gast
Das automatische Neustarten kannst du folgendermaßen unterdrücken:

Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > Eigenschaften (bei Starten und Wiederherstellen) > Haken bei Automatisch Neustart ausführen entfernen.
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #4
D

Darth Sandmann

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
1.279
Ort
Duisburg, NRW
@ wildpix:
Der kommt bestimmt nicht mals auf den Arbeitsplatz, wenn der Computer neustartet
___________

Prob mal in den Abgesicherten Modus zu kommen, um die Idee von Wildpix doch hinzubekommen!
___________

Wenn nix funkt. mach ne Reperatur Installation!


MfG
Darth Sandmann
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #5
T

Think different

Gast
Ja, meinte natürlich den abgesicherten Modus, hab nur wieder zu wenig geschrieben ;)
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #6
B

babyleesimms

Threadstarter
Dabei seit
16.06.2007
Beiträge
3
hallo,

danke für die tipps.
es hat gestern nacht noch auf ne andere art und weise geklappt. ich hab ihn einfach mal laufen lassen. er hat sich fünf sechs sieben mal neu gestartet und immer diesen komischen eintrag change.log gemacht. und dann war er auf einmal wieder stabil.
wie komisch ist das denn? hat jemand schon mal etwas ähliches erlebt? hatte bisher nur den fall, dass beim hochstarten EINMALIG etwas behoben wurde ... aber nicht einige male hintereinander.

falls es aber wieder passiert, werde ich eure tipps auch mal probieren.

danke jedenfalls!
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #7
T

Think different

Gast
Dann schalt jetzt aber den automatischen neustart ab, dann kann man beim nächsten mal wenigstens den fehler einsehen!
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Dann schalt jetzt aber den automatischen neustart ab, dann kann man beim nächsten mal wenigstens den fehler einsehen!

Systemsteuerung / System, Reiter "Erweiter", Button "Einstellungen" unter "Starten und Wiederherstellen". Deaktivier die Option "Automatisch Neustart durchführen".
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #9
B

babyleesimms

Threadstarter
Dabei seit
16.06.2007
Beiträge
3
ok, mach ich gleich, danke
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #10
T

Think different

Gast
@Bullayer:

Das automatische Neustarten kannst du folgendermaßen unterdrücken:

Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > Eigenschaften (bei Starten und Wiederherstellen) > Haken bei Automatisch Neustart ausführen entfernen.

Naja, doppelt hält besser!
;)
 
  • sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife Beitrag #11
M

mischa12345

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
wie komisch ist das denn? hat jemand schon mal etwas ähliches erlebt? hatte bisher nur den fall, dass beim hochstarten EINMALIG etwas behoben wurde ... aber nicht einige male hintereinander.
Das ist wohl der Windows Prefetch Mechanismus (-> Google). Erst nach 15 gleichen Starts (soweit ich mich erinnere) ändert sich nix mehr.
 
Thema:

sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife

sofortiger absturz nach xp-start / endlosschleife - Ähnliche Themen

Fehlerhaftes Update - Windows zurücksetzen ohne Datenverlust: Ich habe gestern Nachmittag das lange aufgeschobene Windows-Update durchgeführt, nachdem ich mich immer gesträubt habe, da es bei vielen schief...
GELÖST Mehrere Fehlermeldunge, ich verzweifel noch!: Hallo, also seit ner geraumen Zeit bekomme ich so nen Bluescreen, und der Rechner fährt neu hoch. Habe mal folgendes notiert, da verschiedene...
Ich benutze Win XP und drücke die Scanner-Taste am Bedienfeld meines Gerätes. D: Titel: Ich benutze Windows® XP und drücke die Scanner-Taste am Bedienfeld meines Gerätes. Das LCD Display wird "PC-Anschluss" angezeigt, aber...
XP hängt dauernd + Reparaturinst. klappt nicht: Hallo Leute, folgendes Problem... Ich arbeite mit XP Professional + SP1, einem K7S5A Board und einem Athlon 2600+ mit 133 MHZ Taktung. Nach...
Ständiges Einfrieren & Windows Explorer-Abstürze: Hallo! Mein Notebook (Toshiba Satellite M30X-167, Windows XP Home SP2, 1.7GHz, 1024 MB RAM) wird seit ein paar Wochen nach 1 – 3 Stunden Betrieb...
Oben