Skype weiterhin nutzen ?

Diskutiere Skype weiterhin nutzen ? im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; Moinsen zusammen ! Bezüglich des inzwischen sehr weit verbreiteten Skype bin ich nun auf einen Artikel der Uni Wien gestoßen, der mir doch etwas...
  • Skype weiterhin nutzen ? Beitrag #1
B

Bernd S.

Threadstarter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
152
Alter
55
Ort
Hamburg
Moinsen zusammen !

Bezüglich des inzwischen sehr weit verbreiteten Skype bin ich nun auf einen Artikel der Uni Wien gestoßen, der mir doch etwas zu denken gibt.
Nein, ich bin nicht paranoid, aber wenn selbst Fachleute nicht mal im Ansatz wissen, was dieses Programm eigentlich tut, sollte man doch misstrauisch werden.

http://comment.univie.ac.at/06-2/27/

Langer Artikel, aber lesenswert.



Gruß Bernd
 
  • Skype weiterhin nutzen ? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi, der Fehler von Skype ist nicht Skype, sondern der User, der mit den Standardeinstellungen arbeitet und vor allem "ALLES" über Skype macht was möglich ist, aber nicht was erlaubt ist.

Skype selbst ist keine schlechte Software, aber wie bei vielen Internet-Programmen kann man diese mißbrauchen.
 
  • Skype weiterhin nutzen ? Beitrag #3
B

Bernd S.

Threadstarter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
152
Alter
55
Ort
Hamburg
Hallo Mike !

Nicht richtig gelesen, den Artikel ?

Es geht nicht darum, was man mit Skype alles machen kann, darf oder evtl nicht sollte.
Es geht vielmehr darum, WIE Skype überhaupt arbeitet !
Geheimer Programmcode, verschlüsselt, arbeitet nicht über die üblichen Ports,
Netzwerk - Admins können die Nutzung im Grunde nicht verhindern, da jede Firewall sozusagen getunnelt wird, keines der üblichen Protokolle wie TCP wird verwendet, der Anwender - PC wird von der Software ungefragt zum "Supernode" genutzt und stellt Bandbreite zur Verfügung (Schwierig für User, die einen Volumentarif haben) usw usf ...

Ich nutze Skype auch ab und zu, aber was habe ich da eigentlich auf dem Rechner ?
Backdoor ? Spyware ? Trojaner ?

Im Artikel steht, dass die Entwickler (auch von Kazaa) begnadete Programmierer seien. So begnadet, dass außer ihnen niemand dieses Programm wirklich genau kennt bzw analysieren kann ...



Gruß Bernd
 
  • Skype weiterhin nutzen ? Beitrag #5
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Im Artikel steht, dass die Entwickler (auch von Kazaa) begnadete Programmierer seien. So begnadet, dass außer ihnen niemand dieses Programm wirklich genau kennt bzw analysieren kann ...
Gruß Bernd

Hi,

Da kann ich z.B. auch ein beispiel aus Deutschland geben.

Filesharing programm "Applejuice" ist auch kein opensource, allein ein man ( Deutsche) hat das programiert und den code nie weiter gegeben.

Warum?
Weil der nicht möchte das das program misbraucht wird. (ein anderer könnte sich damit vorteile schaffen)

...deswegen
Opensource muss nicht immer besser/sicherer heissen.


Gruß
mody
 
  • Skype weiterhin nutzen ? Beitrag #6
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Hä? Um was gehts jetzt genau?
 
  • Skype weiterhin nutzen ? Beitrag #7
Serge

Serge

Dabei seit
20.08.2002
Beiträge
5.264
Alter
55
Ort
Zürich
Ein klassischer Fall von Paranoia:blush
 
Thema:

Skype weiterhin nutzen ?

Skype weiterhin nutzen ? - Ähnliche Themen

Skype Messenger: Microsoft bestätigt europaweite Störungen - UPDATE: Microsoft hat für seinen Voice-over-IP-Dienst und Messenger Skype weitreichende Konnektivitätsprobleme im europäischen Raum offiziell bestätigt...
Skype-Messenger: neue Skype-Version sperrt Nutzer älterer Versionen vom Login aus - UPDATE: Nutzer, die den Skype-Messenger als Programm und nicht als App installiert haben, werden ab dem 01. März 2017 ältere Versionen nicht mehr nutzen...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Oben