dspayre
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.02.2007
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
nachdem ich schon oft hier Hilfe gefunden habe muss ich nun zum ersten mal selbst einen Beitrag schreiben, denn meinen Fall hab ich hier und auch sonst nirgends gefunden.
Zuerst mal das Persönliche:
Mein Rechner ist ein 3 Monate alter AMD Athlon x2
Motherboard ein ASUS A8N-SLI SE
Windows Home XP.
DSL-Router Fritz-Box
WLAN-Stick ist ein X-Micro 11g
So, nu zum Problem:
Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Single-Click-VNC für Ultra-VNC erstellt. Nach einigem Testen gings dann auch. Habs dann einige Wochen nicht mehr gebraucht. Dann wieder rausgekramt, weil ichs gebraucht hab und siehe da, nix geht. Zum verständnis: die SC-VNC hab ich jemandem geschickt. Nicht bei mir ausgeführt.
Der Listen-Server ging. Nach x-mal Routerstarten, Portforwarding ändern usw. hab ich dann einen Test mit dem Laptop gestartet. Das ging zu meiner überraschung sofort. Dannach hab ich den Rechner nochmal unter die Lupe genommen. Also wenn ich im SC die Adressen 192.168.178.10 (WLAN-Stick) oder 127.0.0.1 eingebe baut er sofort eine Verbindung auf. Das Portforwarding hab ich auch immer auf die richtigen Adressen geleitet.
Ich habe KEINE Firewall installiert, die von Windows deaktiviert. (Die hatte ich sogar aus verzweiflung noch reaktiviert - ohne Ergebnis).
Ich krieg meinen Desktop partout nicht dazu, die Verbindung, die vom Router her auf meinen lokalen PC kommt aufzubauen.
Woran kann den das liegen?
Mir fällt leider nichts mehr ein.
Allerdings hab ich schon länger Probleme mit dem nVidia nForce Networking Controller, gescheite Treiber sind da nur schwer zu finden. Aber das wäre ja auch Kabelgebundenes LAN, wobei es durchaus reinspielen könnten.
Die nicht aktiven Netzwerkgeräte werden in XP leider nirgends angezeigt, ich würde auch gerne meine verschiedenen Mehrfachen WLAN-Konfigs mal bereinigen, hatte den Stick zu testzwecken schon in andern USB-Plätzen, leider kann man diese Configs später nicht mehr löschen. Vielleicht weiß auch da jemand Rat.
Für alle die bis hierher mitgelesen haben schon mal Danken.
Wenn jemand hilfe weiß noch mehr Dank.
Gruß Martin
nachdem ich schon oft hier Hilfe gefunden habe muss ich nun zum ersten mal selbst einen Beitrag schreiben, denn meinen Fall hab ich hier und auch sonst nirgends gefunden.
Zuerst mal das Persönliche:

Mein Rechner ist ein 3 Monate alter AMD Athlon x2
Motherboard ein ASUS A8N-SLI SE
Windows Home XP.
DSL-Router Fritz-Box
WLAN-Stick ist ein X-Micro 11g
So, nu zum Problem:
Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Single-Click-VNC für Ultra-VNC erstellt. Nach einigem Testen gings dann auch. Habs dann einige Wochen nicht mehr gebraucht. Dann wieder rausgekramt, weil ichs gebraucht hab und siehe da, nix geht. Zum verständnis: die SC-VNC hab ich jemandem geschickt. Nicht bei mir ausgeführt.
Der Listen-Server ging. Nach x-mal Routerstarten, Portforwarding ändern usw. hab ich dann einen Test mit dem Laptop gestartet. Das ging zu meiner überraschung sofort. Dannach hab ich den Rechner nochmal unter die Lupe genommen. Also wenn ich im SC die Adressen 192.168.178.10 (WLAN-Stick) oder 127.0.0.1 eingebe baut er sofort eine Verbindung auf. Das Portforwarding hab ich auch immer auf die richtigen Adressen geleitet.
Ich habe KEINE Firewall installiert, die von Windows deaktiviert. (Die hatte ich sogar aus verzweiflung noch reaktiviert - ohne Ergebnis).
Ich krieg meinen Desktop partout nicht dazu, die Verbindung, die vom Router her auf meinen lokalen PC kommt aufzubauen.
Woran kann den das liegen?
Mir fällt leider nichts mehr ein.
Allerdings hab ich schon länger Probleme mit dem nVidia nForce Networking Controller, gescheite Treiber sind da nur schwer zu finden. Aber das wäre ja auch Kabelgebundenes LAN, wobei es durchaus reinspielen könnten.
Die nicht aktiven Netzwerkgeräte werden in XP leider nirgends angezeigt, ich würde auch gerne meine verschiedenen Mehrfachen WLAN-Konfigs mal bereinigen, hatte den Stick zu testzwecken schon in andern USB-Plätzen, leider kann man diese Configs später nicht mehr löschen. Vielleicht weiß auch da jemand Rat.
Für alle die bis hierher mitgelesen haben schon mal Danken.
Wenn jemand hilfe weiß noch mehr Dank.
Gruß Martin