Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android

Diskutiere Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android im Win 10 - Netzwerk Forum im Bereich Windows 10 Forum; Hallo, ich habe das Theme in der Form leider noch nicht gefunden. Ich habe ein Win10 Tablet PC mit einem intigriertem LTE Modul. Ich möchte über...
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #1
F

for4seasons

Threadstarter
Dabei seit
22.05.2021
Beiträge
5
Hallo, ich habe das Theme in der Form leider noch nicht gefunden. Ich habe ein Win10 Tablet PC mit einem intigriertem LTE Modul. Ich möchte über mein USB-C - Ethernet Adapter nun mein Netzwerk, bzw. vorallem meinen Arbeitsnotebook (bei dem Wlan deaktiviert wurde) einem Internetzugang bereitstellen. Ich möchte mein Homeoffice ortsunabhängig betreiben.
Leider scheint die Freigabe (Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung) nicht zu funktionieren. Nicht über die "Mobilfunk", aber auch nicht über die "Wlan" Netzwerkverbindung.

Eigentlich wollte ich das direkt mit dem Handy (P30pro) und dem selbigen USB C to Ethernet Adapter, tethering betreiben. Das soll eigentlich ab Android 11 möglich sein. Ich weiß falsches Forum, aber das waär sogar die bessere Möglichkeiten, da ich dann nur eine Simkarte bräuchte.

Mein Wunsch ist es eigentlich mit einem unbeschränkten Mobilfunkvertrag und nur einer Sim-Karte, mit dem Handy, mein Netzwerk zu versorgen. Ich weiß es ist von den Mobilfunkbetreibern nicht erwünscht, da diese ja mehrere Karten verkaufen wollen. Aber im Prinzip brauche ich ja nur eine schnelle Internetverbindung und möchte auf DSL oder Kabel verzichten, da ich sehr mobil lebe, aber dennoch gewisse Dinke über ein Ethernet-Netzwerk verbinde.

Vielen Dank, hoffe jemand hat eine Idee.

PS: Ich hab viel in Foren recherchiert und mich nerven unkonstruktive Kommentare, sie kosten Lebenszeit. Bitte entweder fundiert sagen, dass es nicht geht oder das und wie. Soll nich tunhöflich sein, aber es nervt, wenn ich 3 Seiten scrolle und es nur um unqualiviziertes geschwafel geht, das meine Idee ja blöd ist und warum ich das nicht mit einem LTE Router mache usw.... Ich hoffe Euch gehts da ähnlich.


Grüße Daniel
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #2
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.204
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Kann dein P30 kein USB Thetering?
Dort schließt du das Handy am USB Port an und die Internet Verbindung wird über das USB Kabel an den PC weiter geleitet. Vorteil: das P30 wird gleichzeitig geladen.
Aussserdem spart man sich das herumschleppen eines Ethernet Kabels und des Adapters.
Benötigt je nach Hersteller allerdings einen gesonderten Treiber, welchen man aber auch von Hersteller runterladen kann.



Edit:
Wenn das WLAN deaktiviert wurde, passierte das von Seiten des Arbeitgebers?
Fall ja, würde ich erst einmal nachfragen ob eine Internet Verbindung überhaupt erwünscht ist.
Bei uns sind z.B Netzwerkverbindungen ausserhalb des Intranets verboten und werden mit Abmahnung oder Kündigung bestraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #3
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wenn das WLAN deaktiviert wurde auf dem "Firmenlaptop" , wird´s wohl Gründe haben !!!!!!!
Aber es geht ja evtl. auch für eine "Lösung" am Hotelzimmer/Büro nur mit WLAN .
Gerät mit WLAN bzw. Handy-hotspot verbinden und Netzwerkkabel an Laptop .

link TL-WR902AC | Tragbarer AC750-WLAN-Router | TP-Link Deutschland
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #4
F

for4seasons

Threadstarter
Dabei seit
22.05.2021
Beiträge
5
Danke für die ersten schnellen Antworten, aber jetzt geht genau die Diskusion los die ich vermeiden wollte und mit dem rein technischen und konstrucktiven Lösungsweg nichts zu tun hat. Da helfen auch "!!!!!!" nichts. Und nein, es gibt keine Lösung fürs W-Lan, weil deaktiviert und auch nicht meine Absicht und ich im WoMo Office arbeiten möchte.


Das P30Pro zeigt zumindest die Option in den Entwicklereinstellungen und mit meinem Adapter ist es auch möglich über das Ethernetkabel / Netzwerk ins Internet zu gehen, aber umgehert funktioniert es nicht, wenn ich den Kabelgebundenen Internetzugang deaktiviere.
Ich hab leide rkeine speziellen Treiber Seitens Huawei ausfindig machen können.

Bedingung ist nur, dass ich mich über Ethernet ins VPN einwähle, wo ist der unterschied ob ich das dann über Kabel, DSL oder Handy mache. Die Daten sind ja getunnelt / Verschlüsselt und die Übertragung sollte über alle Wege gleich Sicher / Unsicher sein.
Was aus Sicherheitsgründen nicht funktioniert, verboten ist, dass Handy per USB Terthering zu benutzen. Ich denke wer sich auskennt, erkennt den unterschied. Wer sich jemand noch mehr auskennt, wurde ich mich freuen, wenn er mir technisch erklären kann, ob ich da falsch liege.

Es gäbe die Lösung einem LTE Router mit intigriertem (Ethernet)Switch, dafür bräuchte ich dann aber wiederum eine weitere SIM-Karte. Die ich ja unbedingt vermeiden möchte, da hier ja unnötige extrakosten bei einem ungedrosselten Handyvertrag anfallen würden. Wie schon beschrieben, wir praktisch wär es, wenn ich mit meinem Handy, was ja mit LTE oder später sogar 5G mehr als Leistungsstark genug ist um einen kleinen Netzwerk Internet zu hosten. Entweder Zuhause für Glotze, Receiver, dem ganzen Schnickschnack und für den VPN Firmenzugang zum Firmennetzwerk. Das ganze dann ebenso mobil im WoMo und ohne zweite Karte / Vertrag oder extra gebuchte Sim.
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #5
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.862
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Ich weiß, es ist nicht das was du hören willst. Aber warum willst du denn so umständlich in Netzt? Warum frägst du nicht einfach deinen Arbeitgeber ob er das WLAN freigeben kann. Ist doch sicher auch im Interesse deines Arbeitgebers, dass du im HomeOffice ortsunabhängig arbeiten kannst.

Wenn das nicht geht, würde ich mir einen kleinen LTE Router kaufen, den man per Kabel mit dem Notebook verbinden kann. Du hast Recht, ist mit zusätzlichen Kosten verbunden- Aber das ist komfortabler, stabiler und einfacher zu realisieren als über USB Tethering.

Aber wenn es unbedingt über USB Tethering sein muss, wäre zuerst einmal zu prüfen, ob im Gerätemanager überhaupt ein "Remote NDIS" Gerät im Gerätemanager auftaucht.
Und wenn du keinen HUAWEI Treiber findest, könntest du einmal den Microsoft Treiber testen.... "USB RNDIS6 Adapter".
Fix USB Tethering Not Working in Windows 10 - TechCult
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #6
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.547
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
@for4seasons
Wenn du im Home Office arbeiten möchtest/musst, soll der Admin deiner Firma das WLAN deines Firmen Laptops wieder aktivieren. Wenn ein Internetzugang seitens deiner Firma nicht gestattet ist, wäre ein eigenmächtiges Handeln eine schlechte Idee. Das kann bis zum Verlust deines Jobs führen.
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #7
F

for4seasons

Threadstarter
Dabei seit
22.05.2021
Beiträge
5
Ok, ein erstes Ergebnis, dass funktioniert, aber nicht zufriedenstellend ist habe ich gefunden. Handy --> USB Tethering an meinem privaten TabletPC / Notebook--> leider aktuell nur über den Dockingstation (Notebook hat "nur" 2x TB3 Anschlüsse und das USB C - USB C Kabel funktioniert irgendwie nicht) --> Dann habe ich mit einer Netzwerkbrücke den Internetzugang in das Netzwerk gestellt. Funktioniert soweit, aber mit dem USB-C -Ethernet Adapter funktioniert die Brücke nicht (das liegt dann wohl aber am Adapter). Eventuell bestelle ich dann mal ein paar Adapter und probiere hier verschiedene aus.

Also die "Firma" ist nicht flexibel genug (zu groß) um eine Freigabe eines einzelnen Gerätes zu veranlassen und hier eine Außnahme zu machen. Der Internetzugang bzw. das einwählen über das internet per VPN ins Netzwerk ist ja grundsätzlich gestattet, also wie schon beschrieben, ich darf mich über das Internet und VPN mit dem Firmennetzwerk verbinden, aber alle Funkverbindungen (Wlan, BT), die Kamera und das Mikrofon vom Notebook sind standartmäßig deaktiviert. Es ist auch nicht vorgesehen, das für zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #8
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wie schon beschrieben könntest du mit dem TP-link dein Handy/G4 G5 ins Netz benutzen und den RJ45 Ausgang dann als "Internetweg zu deinem Laptop / TV WoMo ..... nutzen aber wenn du das nicht so willst , ja dann .......
mußt du wohl weiter suchen.
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #9
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.569
Also die "Firma" ist nicht flexibel genug (zu groß) um eine Freigabe eines einzelnen Gerätes zu veranlassen und hier eine Außnahme zu machen. Der Internetzugang bzw. das einwählen über das internet per VPN ins Netzwerk ist ja grundsätzlich gestattet, also wie schon beschrieben, ich darf mich über das Internet und VPN mit dem Firmennetzwerk verbinden, aber alle Funkverbindungen (Wlan, BT), die Kamera und das Mikrofon vom Notebook sind standartmäßig deaktiviert. Es ist auch nicht vorgesehen, das für zu ändern.
Genau das ist der Sinn einer solchen VPN-Lösung: man erlaubt dadurch dem Firmenrechner, sich von überall her auf gesicherte Weise ins Firmennetz zu verbinden.
Das Internet wird quasi als Trägermedium genutzt. Eine direkte Internetnutzung wird gesperrt, um den Rechner von Malware, Spionage oder sonstigen Fremdeinflüssen zu schützen. (Stichwort Datenschutz)
Bei uns ist das genau per Anweisung geregelt, und eigenmächtiges Umgehen führt zur Abmahnung.
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.680
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich denke, Windows protokolliert selbst solche Sachen heißt der Admin bekommt sowas irgendwann mit. Muß der TE aber selber wissen....
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #11
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.569
Ich denke, Windows protokolliert selbst solche Sachen heißt der Admin bekommt sowas irgendwann mit. Muß der TE aber selber wissen....
Jein. In einem großen Unternehmen haben die Admins anderes zu tun als sämtliche Logs auf Remote-Rechnern zu überwachen.
Wenn aber z.B. ein HIPS Modul aktiv ist, werden Verletzungen gemeldet.
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #12
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.204
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Was auch noch Möglich ist:


Du verwendest einen Repeater mit RJ45 Buchse.

Mit dem Handy machst du einen Hotspot auf,
Den Repeater wählst du in den HotSpot ein,
Den Laptop verbindest du mit RJ45 über ein Kabel mit dem Repeater.

Somit fungiert der Repeater als Empfänger und leitet das Signal über Ethernet weiter


___________________________
Die Legalitäts Sache seitens deines Arbeitgebers ist dein Problem, damit setze ich mich nicht weiter auseinander
 
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #13
F

for4seasons

Threadstarter
Dabei seit
22.05.2021
Beiträge
5
... überarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android Beitrag #14
F

for4seasons

Threadstarter
Dabei seit
22.05.2021
Beiträge
5
Es läuft genau in die Diskusion über, um die ich im Prinzip nicht gebeten habe.^^
Aber um es noch einmal zu verdeutlichen, ich habe keine Angst vor einer Abmahnung oder Entlassung und ich glaube auch nicht daran, da ich ja nicht die Vorgaben des AG verletze und mich an die technischen Voraussetzungen halte und es auch vorhabe es dabei zu belassen. Diese ist, nur über RJ45 ins Internet / VPN, keine nicht freigegebenen USB- Geräte anschließen und versuchen sich Adminrechte zu verschaffen um irgendwelche nicht autorisierte Änderungen durchzuführen oder Programme zu installieren. Wenn ihr genau ließt, was ich geschrieben hatte, dürftet ihr daher keinen Verstoß erkennen. Es gibt in dem Unternehmen, mit über 200k Mitarbeiter, einige wenige tausend UMTS- und LTE Boxen, im Prinzip ist dieser Weg von Seiten AG nicht ausgeschlossen. Die Ressourcen sind einfach nur sehr rar.

Und was ist an dem Gedanken jetzt prinzipiell abwegig, ausser dass es von den Mobilfunkbetreibern unerwünscht ist, sein kleines Netzwerk, welches halt nicht aus Massen an W-Lanverbindungen besteht, sondern Kabelbasiert ist, direkt mit einem schnellen LTE/G5 Handy zu versorgen. Die Teile haben weitaus mehr Rechenpower als son Router mit Billo CPU und einer unglaublich rasanten Bandbreite, wie uns Anbiter und Werbung uns zumindest erzählen (LTE / 5G Morzgeschwindigkeit....). Die Rechenpower von meiner Fritzbox 7490 (ich weiß schon bissel älter) kann nicht einmal mit USB 3 angeschlossene HD´s mit voller Netzwerkgeschwindigkeit von 1Gb auslasten oder ist es bei Euch anders? W-Lan auch einfach ein Flaschenhals mehr, neben der Mobilfunkauslastung den man sich sparen könnte und warum soll man sich ansonsten ein krasses LTE / 5G Handy mit Mega Datengeschwindigkeit holen? Damit die YoupornSeite etwas schneller läd brauch man es sicherlich nicht.
Bin ich denn so ein "Freak" mit so eine Idee? Oder wo ist meine Denkfehler soetwas mit einem Gerät, für das ich damals über 700€ ausgegeben habe, verwirklichen zu wollen? Mit Dem Handy brauche ich keine umbeschränkte DatenFlat und mit meinem NAS / TV / PC... keine Telefonflat. Warum zweimal bezahlen, zwei Karten.

@Skyhigh Deinen Vorschlag hatte ich auch schon im Kopf. Ich wollte im Prinzip auf W-Lan verzichten, aber bis jetzt scheint es die pragmatischste Lösung, oder extra ein kleiner Win10 raspberry pi und da dann per USB mit dem Handy ran und vom RP an einen Switsch zum verteilen.
 
Thema:

Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android

Sim / Mobilfunk to Ethernet mit Win10 oder Android - Ähnliche Themen

Mobilfunk Option in Einstellungen verschwunden: OS: Windows 10 Pro 64bit Gerät: Lenovo 3354DZG LTE Stick: Huawei E3372 Ich möchte meinen LTE-Stick zum laufen bringen, aber ohne die...
[Win10phone] Namen der SIM-Karten werden nicht überall übernommen...?!: Hallo, ich habe bei meinem lumia640XL dualSIM eine 1&1-Karte zum Telefonieren in SIM1 eingelegt. Diese Karte hat jedoch keinen Datentarif. Ich...
Oben