T
Terrabyte
Threadstarter
- Mitglied seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 907
- Alter
- 42
Ich möchte mich erst einmal vorstellen,
es ist August 1942 mein Name ist Thomsen, ich bin Kapitänleutnant ( Kaleun ) auf U 505. Ein Boot der Klasse IX-D2, aufgerüstet mit Radar und Sonar, MAN Turbolader und vielen kleinen Extras die ich mir im Laufe meiner Karriere verdient habe.
Meine Aufgabe ist es feindliche Schiffe und Konvois aufzusüren und so viele wie möglich zu versenken, dannach richtet es sich was ich an Ansehenspunkten erreiche um mein Boot und auch meine Mannschaft zu fördern bzw. zu befördern.
In dem Spiel ist so ziemlich alles möglich was damals auch möglich war. Der Spieler wählt seinen Realismusgrad. Hiernach richtet es sich ob die Mannschaft schlafen gehen muss oder immer volle Power hat, ob Torpedos auch mal versagen können, wie lange die Mannschaft zum Laden selbiger braucht usw.
SILENT HUNTER III ist ken Egoschooter, im Gegenteil es ist verdammt schwer DAS BOOT zu steuern und Schiffe zu versenken, denn es reagiert wie ein ubbot eben im Wasser reagiert, besonders auf Wasserbomben
Gespickt mit vielen Einzelmissionen oder einem Karrieremodus bietet es für mich seit kauf im März 2005 immer noch viel ungespieltes, nahezu unendlich spielbar würde ich sagen.
Ein vom Hersteller eingerichtetes Forum bietet einen unendlichen Schatz an MODS, zusatzmissionen und Hilfestellung, auch von den Programmierern.
Alles in Allem bietet SH III UBootbegeisterten einen waren Leckerbissen an Grafik, liebevoll Programmiert und teilweise schön zu sehen.
ACHTUNG: Die minimalanforderungen an die Hardware sind leider sehr großzügig gemacht worden. Wenn man denen gerecht wird läuft das Spiel aber mehr auch nicht.
Mein TIP aus Erfahrung: Mindestens XP2000+, GeForce ab FX5200 AUFWÄRTS, 768 MB Ram ( bei mir verbraucht es die komplett )
Viel Erfolg in der Schlacht und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel wünscht der Kaleun von U-505
es ist August 1942 mein Name ist Thomsen, ich bin Kapitänleutnant ( Kaleun ) auf U 505. Ein Boot der Klasse IX-D2, aufgerüstet mit Radar und Sonar, MAN Turbolader und vielen kleinen Extras die ich mir im Laufe meiner Karriere verdient habe.
Meine Aufgabe ist es feindliche Schiffe und Konvois aufzusüren und so viele wie möglich zu versenken, dannach richtet es sich was ich an Ansehenspunkten erreiche um mein Boot und auch meine Mannschaft zu fördern bzw. zu befördern.
In dem Spiel ist so ziemlich alles möglich was damals auch möglich war. Der Spieler wählt seinen Realismusgrad. Hiernach richtet es sich ob die Mannschaft schlafen gehen muss oder immer volle Power hat, ob Torpedos auch mal versagen können, wie lange die Mannschaft zum Laden selbiger braucht usw.
SILENT HUNTER III ist ken Egoschooter, im Gegenteil es ist verdammt schwer DAS BOOT zu steuern und Schiffe zu versenken, denn es reagiert wie ein ubbot eben im Wasser reagiert, besonders auf Wasserbomben

Gespickt mit vielen Einzelmissionen oder einem Karrieremodus bietet es für mich seit kauf im März 2005 immer noch viel ungespieltes, nahezu unendlich spielbar würde ich sagen.
Ein vom Hersteller eingerichtetes Forum bietet einen unendlichen Schatz an MODS, zusatzmissionen und Hilfestellung, auch von den Programmierern.
Alles in Allem bietet SH III UBootbegeisterten einen waren Leckerbissen an Grafik, liebevoll Programmiert und teilweise schön zu sehen.
ACHTUNG: Die minimalanforderungen an die Hardware sind leider sehr großzügig gemacht worden. Wenn man denen gerecht wird läuft das Spiel aber mehr auch nicht.
Mein TIP aus Erfahrung: Mindestens XP2000+, GeForce ab FX5200 AUFWÄRTS, 768 MB Ram ( bei mir verbraucht es die komplett )
Viel Erfolg in der Schlacht und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel wünscht der Kaleun von U-505