S
System Kalina
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.01.2004
- Beiträge
- 2
Hallo.
Ich habe ein Problem beim einrichten eines Netzwerkes zwischen zwei PCs.
Beide sind mit einem Netzwerkkabel an den Router T-Sinus 154 DSL angeschlossen.
Beide haben das Betriebssystem Windows XP Pro.
Beide haben Norton oder ähnliche Firewall ausgeschaltet.
Beide haben Windows XP Firewall (Lan-Verbindung) ausgeschaltet.
Beide haben Client für Microsoft-Netzwerke,
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke,
QoS-Paketplaner,
NWLink-NetBios,
NWLink IPX/SPX/NetBios-kompatibles Transportprotokoll und
Internetprotokoll (TCP/IP) installiert.
Beide haben das Gastkonto aktiviert.
Beide sind jeweils als Admins angemeldet.
Beide haben NICHT den selben Benutzernanmen und das selbe Passwort. ABER sie hatten es mal und es half nicht. Außerdem funktionierte es mal, obwohl sie unterschiedliche Benutzernamen hatten!
Beide haben die selbe Arbeitsgruppe.
Beide haben freigegebene Ordner.
Ein PC kann auf den anderen zugreifen, kann also nicht an Firewall von Router liegen. Auch an den unterschieldlichen Benutzernamen kann es nicht liegen. Dann könnten ja beide PCs nicht aufeinander zugreifen. Beide PC zeigen die Netzwerkumgebung richtig an, es werden also jeweils beide PCs gefunden. Statt dessen kommt folgende Fehlermeldung:
"Auf //PC-Name kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt."
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte oder was ich noch ausprobieren könnte, damit das Netzwerk doch noch zustande kommt?
Danke für ALLE Vorschläge.
System Kalina.
Ich habe ein Problem beim einrichten eines Netzwerkes zwischen zwei PCs.
Beide sind mit einem Netzwerkkabel an den Router T-Sinus 154 DSL angeschlossen.
Beide haben das Betriebssystem Windows XP Pro.
Beide haben Norton oder ähnliche Firewall ausgeschaltet.
Beide haben Windows XP Firewall (Lan-Verbindung) ausgeschaltet.
Beide haben Client für Microsoft-Netzwerke,
Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke,
QoS-Paketplaner,
NWLink-NetBios,
NWLink IPX/SPX/NetBios-kompatibles Transportprotokoll und
Internetprotokoll (TCP/IP) installiert.
Beide haben das Gastkonto aktiviert.
Beide sind jeweils als Admins angemeldet.
Beide haben NICHT den selben Benutzernanmen und das selbe Passwort. ABER sie hatten es mal und es half nicht. Außerdem funktionierte es mal, obwohl sie unterschiedliche Benutzernamen hatten!
Beide haben die selbe Arbeitsgruppe.
Beide haben freigegebene Ordner.
Ein PC kann auf den anderen zugreifen, kann also nicht an Firewall von Router liegen. Auch an den unterschieldlichen Benutzernamen kann es nicht liegen. Dann könnten ja beide PCs nicht aufeinander zugreifen. Beide PC zeigen die Netzwerkumgebung richtig an, es werden also jeweils beide PCs gefunden. Statt dessen kommt folgende Fehlermeldung:
"Auf //PC-Name kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt."
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte oder was ich noch ausprobieren könnte, damit das Netzwerk doch noch zustande kommt?
Danke für ALLE Vorschläge.
System Kalina.