Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner

Diskutiere Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi, folgendes Problem. Ich möche für wichtige Software (die einen Internetanschluß benötigt) einen möglichst sicheren Rechner haben, mit dem ich...
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #1
R

Rabenstein

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
3
Hi,

folgendes Problem. Ich möche für wichtige Software (die einen Internetanschluß benötigt) einen möglichst sicheren Rechner haben, mit dem ich nicht surfe, nichts runterlade, keine EMails lese und keine Zusatzssoftware ausser Updates installiere. Nebenbei will ich auch noch einen Rechner haben, mit dem ich alles genannte normal durchführen kann.

Ist es möglich, ein eventuell kontaminiertes Windows und ein sicheres Windows auf einer anderen Platte parallel installiert zu haben? Sodass ich beim Booten auswähle, ob ich das "sichere" Betriebssystem oder mein "normales" mit Zusatzprogrammen starten will? Dass beide Systeme derart voneinander getrennt sind, dass sie sich wie zwei Rechner verhalten? Würde die eventuell schädliche Software des einen Betriebssystems das andere beeinflussen können?

Danke
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Klar geht das - Du kannst einfach dein XP nochmal neben dem schon vorhandenen XP installieren, das war's.
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #3
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi :)

ich glaube du hast ein bißchen viel Angst :D
Es reicht ein einziges Betriebssystem mit einem guten Antivirenprogramm und aktivierter Firewall hinter einem DSL-Router, der auch eine Firewall (Standard) hat.

Wenn man dann noch sein brain.exe einschaltet, dann kann/sollte nichts mehr passieren. So ist es bei mir seit > 20 Jahren.

Zwei Betriebssysteme erfordern außerdem ZWEI Lizenzen und doppelte Update-Arbeit.

Wenn du wirklich so arbeiten willst, solltest du zu Surfen eine LIVE-CD von Linux verwenden :aah
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
ich glaube du hast ein bißchen viel Angst
Es reicht ein einziges Betriebssystem mit einem guten Antivirenprogramm und aktivierter Firewall hinter einem DSL-Router, der auch eine Firewall (Standard) hat.

Wenn man dann noch sein brain.exe einschaltet, dann kann/sollte nichts mehr passieren. So ist es bei mir seit > 20 Jahren.

Zwei Betriebssysteme erfordern außerdem ZWEI Lizenzen und doppelte Update-Arbeit.
Das sehe ich auch so, aber ich denke mal, das ist seine Sache...
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #7
R

Rabenstein

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
3
Es werden zukünftig (für mich) größere Beträge von der Sicherheit meines Systems abhängig sein, jedoch muss ich Windows verwenden, da meine Software kein anderes OS unterstützt.

Lasse mich gerne darüber belehren, was sicher ist, was nicht, und wieso. Aber dass hier bei einem beliebigen PC 20 Jahre nichts passiert ist, kann ich leider nicht als Argument gelten lassen.

Mich interessiert, ob ich praktisch zwei Rechner in einem Gehäuse haben kann, wenn ich zwei Platten und zwei Betriebssysteme verwende. Auf den Systemen kann man ja noch einzeln ein eingeschränktes Benutzerkonto einrichten - als Zusatzmaßnahme.

Die Alternative wäre nur ein zweiter Rechner, und das wollte ich aus Kosten- , Platzgründen und Aufwand vermeiden.
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #8
S

SuperTux

Gast
Zwei Rechner auf einem Gerät kannst sozusagen mit VirtualBox haben. Aber ich empfehle generell und immer ein eingeschränktes Konto. Alles andere ist leichtsinnig.
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Mich interessiert, ob ich praktisch zwei Rechner in einem Gehäuse haben kann, wenn ich zwei Platten und zwei Betriebssysteme verwende.

Ja, kannst du - allerdings müsste die Platte (die zweite) abgeschalten sein, damit ein eventueller Angreifer (Virus etc.) nicht "überspringen" kann :D
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #10
CaptainCrunch

CaptainCrunch

Instochastik
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
296
Alter
57
Wenns wirklich um Sicherheit geht, dann sind zwei Rechner die einzige wirklich "gangbare" Lösung. Alles andere ist doch Flickschusterei.

Der Rechner, mit dem dann Geld verdient wird mit eingeschränktem Konto laufen lassen (siehe die Beiträge von SuperTux). Und der andere Rechner fürs "Grobe".

Aber auch da würd ich zu dem einigeschränkten Konto raten, wenn die Angst vor Gefahren aus dem Netz so groß ist.

Die andere Alternative sind vernünftige Schutzmassnahmen und gesunder Menschenverstand.

So Long
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #11
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wenn die Sicherheit und auch die "Arbeits-Daten" solche Wichtigkeit haben
und auch sollen, dann würde ich ein SCSI-Wechselplatten System empfehlen !!!

Erstens ist ein Übergreifen der "Daten" und auch Sicherheit somit am größten
abgesichert und auch bei "Defekten" ist das "Arbeitssystem sehr schnell
wieder einsetzbar !!!!

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #12
R

Rabenstein

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
3
danke erstmal für alle Antworten.
@VirtualBox
Werde ich mir mit etwas freier Zeit genauer ansehen, überblicke das auf Anhieb nicht.

Ein eingeschränktes Benutzerkonto werde ich in jedem Fall einrichten.

@Wechselplattensystem
An sowas habe ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Kannst du das näher erläutern? Soweit ich weiss, sind Wechselfestplatten nicht groß genug, um darauf ein separates Betriebssystem zu installieren?!
 
  • Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner Beitrag #13
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

Wechselplatten benutzen die selben Festplatten, wie sie auch eingebaut
werden können. Vorteil ist das volle Abtrennen vom PC. Also keine Möglichkeit
für Viren und co. und auch das Wegschließen z.b. einer Datensicherung
an einem sichern Platz ( Safe ?) .Auch könnte bei einem Ausfall/austausch
des Rechners diese Wechselplatte sofort auf dem repariertem PC
weitergearbeitet werden.

Es gibt auch Raid-systeme, dort wären dann SCSI-Platten im Einsatz,
diese könnten im laufendem System eine gespiegelte Sicherungskopie
aktualisieren, so das auch eine Volle Sicherung im laufendem System
erstellt und weggeschlossen werden könnte.

Die Preise sind bezahlbar, aber natürlich nicht bei Saubillig oder so
als "Fertig-PC" zu bekommen.
;-)
 
Thema:

Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner

Sicherheit: Zwei Betriebsysteme auf einem Rechner - Ähnliche Themen

Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Nach zwei (2) Windows 10 automatisch erfolgten Updates Anfang d. J. ist mein Laptop nicht mehr zu gebrauchen!: Herzliches Hallo an alle hier in der Community! Ein verzweifelndes Dilemma bringt mich hierher zu dieser Seite. Seit den letzten zwei (2)...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
HTPC selber bauen, darauf sollte man achten: Ein gemütlicher Abend auf der Couch, surfen, chatten, telefonieren, HD-Filme sehen, Radio hören und vielleicht noch spielen mit nur einem Gerät...
Oben