sicheres Passowrt erstellen HowTo

Diskutiere sicheres Passowrt erstellen HowTo im Software Allgemein Forum im Bereich Software Forum; ein gutes Passwort muss diese Sachen erfüllen: -Optimale Passwortlänge ist 10 Zeichen -es müssen Groß- und Kleinbuchstaben vorhanden sein -es...
  • sicheres Passowrt erstellen HowTo Beitrag #1
battlemonster

battlemonster

MikeK's Avatar :up
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
801
Alter
32
ein gutes Passwort muss diese Sachen erfüllen:

-Optimale Passwortlänge ist 10 Zeichen
-es müssen Groß- und Kleinbuchstaben vorhanden sein
-es müssen Sonderzeichen vorhanden sein
-es müssen Zahlen vorkommen
-Passwort darf nicht im "Duden" vorkommen
-es dürfen keine aufeinander folgenden Zahlen/Buchstaben sein
-es dürfen keine Zahlen/Buchstaben Folgen auf der Tastatur sein

es ist schwer sich so ein Passwort zu merken, aber es gibt da ein kleinen Trick.

wenn man sich ein Satz denkt, z.B. Ich gehe morgen zur Schule.

nimmt man immer die Anfangsbuchstaben, also I g m z S

dann hat man schon 5 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben

jetzt setzt man zwischen die Buchstaben zahlen ein und um sie sich besser merken zu können, nimmt man vielleicht das Geburtsdatum (Tag: 06, Monat: 12), also I 0 g 6 m 1 z 2 S

jetzt hat man schon 9 Zeichen und jetzt setzt man noch ein Sonderzeichen rein, also z.B. ein {Punkt} am Ende

und das fertige Passwort sieht dann so aus:

I0g6m1z2S.



um das fertige Passwort zu überprüfen, gibs hier ne Seite.

unser Passwort würde 100 von 100 Punkten bekommen.
 
  • sicheres Passowrt erstellen HowTo Beitrag #2
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
Gut! :up

So ähnlich mach' ich's auch.

Allerdings ist dieses Prinzip leider nicht überall anwendbar, da es oft vorkommt, dass dem User Passwortbedingungen vorgegeben werden, bei denen dieses Prinzig nicht immer möglich ist.

Da werden z. B. Sonderzeichen von vornherein ausgeschlossen, die Passwortlänge unnötig limitiert, Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden usw. .

Wichtig ist also zunächst mal, diese Passwortbedingungen herauszufinden, was übrigens oft auch nicht gerade leicht ist, da man erst einmal ein nicht erlaubtes Passwort eingeben muss, um dann einen Hinweis zu bekommen, wie es aussehen darf.

Hier sollten viele Seitenbetreiber unbedingt nachbessern!
 
  • sicheres Passowrt erstellen HowTo Beitrag #3
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Sollte eigentlich jeder wissen....das Problem an sich ist aber, dass viele User das im Endeffekt dann doch wieder nicht ernst nehmen.

Man sollte aber zumindest absolut auf normale Wörter oder personenbezogene Daten like Geburtsdatum verzichten. Man glaubt erst gar nicht wie schnell sowas geknackt ist, bis man es sieht.


Kompliziertere Passwörter die man nur selten benötigt vergisst man zwar schnell wieder, aber wozu gibt es den die ganzen Passwort-manager?
 
  • sicheres Passowrt erstellen HowTo Beitrag #4
battlemonster

battlemonster

MikeK's Avatar :up
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
801
Alter
32
Allerdings ist dieses Prinzip leider nicht überall anwendbar, da es oft vorkommt, dass dem User Passwortbedingungen vorgegeben werden, bei denen dieses Prinzig nicht immer möglich ist.

Da werden z. B. Sonderzeichen von vornherein ausgeschlossen, die Passwortlänge unnötig limitiert, Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden usw. .

Wichtig ist also zunächst mal, diese Passwortbedingungen herauszufinden, was übrigens oft auch nicht gerade leicht ist, da man erst einmal ein nicht erlaubtes Passwort eingeben muss, um dann einen Hinweis zu bekommen, wie es aussehen darf.

Hier sollten viele Seitenbetreiber unbedingt nachbessern!

kennt man ja zu gut...

Kompliziertere Passwörter die man nur selten benötigt vergisst man zwar schnell wieder, aber wozu gibt es den die ganzen Passwort-manager?

ja und dann braucht der Passwort-Manager ein Masterpasswort und dass kann man dann ja auf die von mir beschriebene Art und Weise basteln :D

//edit

es geht ja bei diesem HowTo darum, dass man sich trotz des kopliziertem Passwort, es merken kann, dank einem Satz und paar Zahlen die dann zu merken sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • sicheres Passowrt erstellen HowTo Beitrag #5
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
53
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
Ich möchte nur der Vollständigkeit halber auf

http://ophcrack.sourceforge.net

hinweisen.

Ohne Sonderzeichen geht das Entschlüsseln ziemlich fix. Mit Sonderzeichen hat es bei mir zumindest, noch nicht funktioniert.
Vielleicht habe ich auch nicht lange genug gewartet :D

Viele Grüße


Rebecca :sing
 
  • sicheres Passowrt erstellen HowTo Beitrag #6
F

Freak-X

Gast
Ich habe alles kleingeschrieben, weil das sonst mein armes Gehirn total überfordern würde :D - Dafür sind meine Passwörter auch schön kompliziert und sinnlos und garantiert NICHT im Duden.

z.B.

a8h2b5r5h12f
 
Thema:

sicheres Passowrt erstellen HowTo

sicheres Passowrt erstellen HowTo - Ähnliche Themen

Wiederherstellung des Microsoft-Kontos, UNMÖGLICH!: Ich hab jetzt so einige Forenbeiträge gelesen und ich weiss jetzt wie wichtig die Kontosicherheit Microsoft wirklich ist. Und zwar so sehr, dass...
Wiederherstellung mit dem automatischen Microsoft-System UNMÖGLICH: Ich hab jetzt so einige Forenbeiträge gelesen und ich weiss jetzt wie wichtig die Kontosicherheit Microsoft wirklich ist. Und zwar so sehr, dass...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
GELÖST PHP Code anpassen und funktion löschen: Hallo Leute, ich möchte um mein wissen zu erweitern, diesen PHP-Quellcode zu erweitern bzw. zu erleichtern. <?php // DB Host $server=...
GELÖST [Batch] Eingabe eines Keys in eine CMD-Datei: Hallo Leute, ich habe eine Frage bzw. ein Problem bei der Erstellung eines Batch-Scripts. Ich möchte, dass an einer Stelle in dem Script fünf Mal...
Oben