it-schulservice
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 1
Hallo!
Wenn ich einem Userprofil in einer Domäne (Windows 2003 Server Standard) hinterlege,
dass es seine Daten auf dem Server ablegen soll, kommt beim Anmelden von z.B. einem
XP-Client die Fehlermeldung, dass "das serverseitige Benutzerprofil nicht erstellt
werden kann (Zugriff verweigert)" bzw. dass Dateien nicht erstellt werden können.
Allerdings hat die Kennung volle Schreibrechte auf den Profilpfad. Dies kann ich dann
"überprüfen", wenn ich in den angeblich nicht schreibberechtigten
Ordner ( \\server\profiles\username\ ) z.B. über den Explorer gehe.
Da kann ich dann mit meinem "temporären Profil" munter Dateien anlegen, da, wo
eigentlich das Profil hin soll.
Ich kann der Kennung auch Domänen-Admin-Berechtigung geben - hilft nix!
Das Traurige dabei ist, dass alles schon ging! Soll heissen, der Fehler hat sich irgendwann
eingschlichen. Ich komme mir vor wie ein Standarduser (Ich habe nix gemacht...!)!
Jetzt habe ich den Salat, dass "alte" Kennungen durchaus serverseitig ihr Profil speichern
können, aber neue (egal ob von alt kopiert oder neu angelegt!) oben beschriebene
Fehlermeldung produzieren.
Der Server selbst meint übrigens, dass die Anmeldung erfolgreich sei.
Der Client bekommt einen Eintrag mit der Fehlernummer 1522.
Wenn ich das Profil lokal erstellen lasse, funktioniert die Anmeldung der Kennung
ohne weitere Änderung. Will ich dann als Domänen-Admin das Profil auf den Server
kopieren, erfolgt die gleiche Fehlermeldung wie oben beschrieben!
</Latein>
Hat irgend jemand eine Idee?
Wenn ich einem Userprofil in einer Domäne (Windows 2003 Server Standard) hinterlege,
dass es seine Daten auf dem Server ablegen soll, kommt beim Anmelden von z.B. einem
XP-Client die Fehlermeldung, dass "das serverseitige Benutzerprofil nicht erstellt
werden kann (Zugriff verweigert)" bzw. dass Dateien nicht erstellt werden können.
Allerdings hat die Kennung volle Schreibrechte auf den Profilpfad. Dies kann ich dann
"überprüfen", wenn ich in den angeblich nicht schreibberechtigten
Ordner ( \\server\profiles\username\ ) z.B. über den Explorer gehe.
Da kann ich dann mit meinem "temporären Profil" munter Dateien anlegen, da, wo
eigentlich das Profil hin soll.
Ich kann der Kennung auch Domänen-Admin-Berechtigung geben - hilft nix!
Das Traurige dabei ist, dass alles schon ging! Soll heissen, der Fehler hat sich irgendwann
eingschlichen. Ich komme mir vor wie ein Standarduser (Ich habe nix gemacht...!)!
Jetzt habe ich den Salat, dass "alte" Kennungen durchaus serverseitig ihr Profil speichern
können, aber neue (egal ob von alt kopiert oder neu angelegt!) oben beschriebene
Fehlermeldung produzieren.
Der Server selbst meint übrigens, dass die Anmeldung erfolgreich sei.
Der Client bekommt einen Eintrag mit der Fehlernummer 1522.
Wenn ich das Profil lokal erstellen lasse, funktioniert die Anmeldung der Kennung
ohne weitere Änderung. Will ich dann als Domänen-Admin das Profil auf den Server
kopieren, erfolgt die gleiche Fehlermeldung wie oben beschrieben!
</Latein>
Hat irgend jemand eine Idee?