Server o nicht Server, wenn ja, was für einen

Diskutiere Server o nicht Server, wenn ja, was für einen im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, bin neu hier, habe mich schon ein wenig ungesehen und möchte an der Community Teilnehmen in Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Da ich nun...
  • Server o nicht Server, wenn ja, was für einen Beitrag #1
J

Jos

Threadstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
1
Hallo, bin neu hier, habe mich schon ein wenig ungesehen und möchte an der Community
Teilnehmen in Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe.
Da ich nun bei Hilfe bin würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.
Es geht um folgendes, es wird eine Datenbank gebraucht, auf der man, Daten, Fotos, eigene Vidios, ablegen kann, mit eigener Adresse und Login anderer ( Registrierte) mit Namen und Passwort.

Es hat hier Jemand folgendes geschrieben

Wenn du schon bereit bist ein bisschen zu zahlen und wenn du nicht so ein riesen Projekt, wie WinBoard aufbauen möchtest, reicht doch auch ein eigener kleiner Rechner! Da gibt es (kostenlose) Programme, die aus einem "normalen" Computer einen FTP-Server machen, so hast du alles zu Hause lokal verfügbar und zahlst bequem über die Stromrechnung (andere Kosten entstehen praktisch nicht)

Genau das würde tun wollen, ein PC fertig machen als Server, ein alten PC habe ich noch.
Frage ,was ist zu tun das nur Registrierte auf den PC Server zugreifen können ?
Ich glaube da ist noch reichlich wissen und tun erforderlich.
Daten über mein Heimnetzwerg kein Problem, aber ich möchte das andere (Registrierte)
auf mein PC Server( ich tituliere In mal so ) sich ein Logen können.

Mit gruß Jos
 
  • Server o nicht Server, wenn ja, was für einen Beitrag #2
Silent Hunter

Silent Hunter

Dabei seit
03.09.2010
Beiträge
683
Ort
24KM von Nürnberg
Du musst die eine DynDNS zulegen da sich deine IP ja immer ändert soll der FTP Server ja gefunden werden. Mit dieser Adresse ist dein Server immer lokalisierbar im Netz.
Dann ein FTP Programm (FileZilla gibt es auch als Server version) installieren. Mit einem FTP Client können sich nun nutzer einloggen und freigegebene Daten sehen , runterladen oder auch hochladen.

Ich denke das die wichtigsten Worte für Dich momentan sind

Google
Filezilla Server
DynDNS
 
  • Server o nicht Server, wenn ja, was für einen Beitrag #3
Z

zille1976

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
471
Wenn ich lese "Videos ablegen" dann halte ich den heimischen DSL-Zugang für denkbar ungeeignet. Bei den durchschnittlichen Uploadraten der Provider wird da nicht viel Freude aufkommen.

Mfg Zille
 
  • Server o nicht Server, wenn ja, was für einen Beitrag #4
N

n4yp.formator

Dabei seit
25.04.2007
Beiträge
30
Ort
Flensburg
Würde dir in diesem falle zum Windows Home server raten... Habe ich selber am laufen und erfüllt die meisten deiner angeführten Punkte.
Gibts z.b. bei mindfactory.de für knappe 40 euro als systsem Builder /OEM version (http://www.mindfactory.de/product_i...oft-SB-Windows-Home-Server-2011--DE--DVD.html) alternate und andere onlineshops sollten es für um den gleichen preis haben.
Habe das WHS Betriebssystem bei mir auf einem selbtgebauten rechner (desktop PC der durch neukauf eben übrig blieb) im einsatzt.

Der homeserver kan bis zu 10 benutzern gleichzeitig lokal oder übers netzt (durch einen dyndns service über eine adresse wie "meinservername.homeserver.com") Daten bereitstellen.
Der homerserver ist speziel auf datenspeicherung (bilder, musik, videos, sonstige daten) und bereitstellung ausgelegt.

Im lokalen netzt greift man am einfachten über die Homegroup/heimnetztgruppenfunktion von win7/Win8 auf dem server zu (oder geht auch klassich über die netztwerkumgebung).
Übers internet greift man am einfachtsten über eine (auf dem server selbt automatisch gehostete) Webseite mit userlogin auf die daten zu (alles pro user einstelbar).Über die Webseite kann man dann daten hoch/runterladen (bilder, videos, musik, andere daten) sowie streamen falls nötig. (Ich selber brauche dies nur recht selten, aber es ist schön die möglichkeit zu haben)
Grosser pluspunkt sind die streaming funtionen für musik und videos übers netzt (lokal oder internet), funktioniert einfach :)

Alternativ kan man sich das auch alles selber bauen, wenn man die entsprechen softwarekomponenten zusammengefunden hat. Aber die 40 euro fürn WHS sind es wert, wenn man die gesparte "fummelarbeit" und zeit dagegenrechnet. Und die beworbenen funtionen funktionieren einfach.
 
Thema:

Server o nicht Server, wenn ja, was für einen

Server o nicht Server, wenn ja, was für einen - Ähnliche Themen

NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Der Tipp für Sicheres Surfen: Bist Du schon sicher im Netz unterwegs oder fehlt Dir noch der entscheidende Tipp, um sicher ins Internet zu kommen und Deine Daten geschützt zu...
"RPC-Server ist nicht verfügbar" - Anmeldung am PC nicht möglich!: Hallo Community, Nach dem ich ein Windows 10 Update mit meinem Acer Aspire E 15 Laptop durchgeführt habe, kann ich mich nicht mehr anmelden...
Win 10 - Probleme noch August Update - Laptop startet nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe nach der Installation des August Updates von Win 10 folgendes Problem. Beim Start des Laptops wird angegeben, dass die...
Freigabe eines Ordners für Scanner (Epson WF-C5710): Hallo Zusammen, ich nutze Windows 10 Home und würde gerne für meinen Multifunktionsdrucker/Scanner einen Ordner auf meinem PC freigeben in den...
Oben