Server erstellen mit welchen Windows

Diskutiere Server erstellen mit welchen Windows im Windows NT Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo leute ich weis leider nicht wohin ich das thema erstellen soll daher mach ich es mal hier. Ich wollte mir mal einen stand PC herrichten mit...
  • Server erstellen mit welchen Windows Beitrag #1
C

chilli

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
271
Ort
in Österreich
Hallo leute ich weis leider nicht wohin ich das thema erstellen soll daher mach ich es mal hier.

Ich wollte mir mal einen stand PC herrichten mit mit Windows XP oda so und als Server stehn lassen in irgendeinen Raum wo ich mir all meine Externen Festplatten anstecke und darauf zugriff bekomme!

Hauptsächlich als Daten server bzw schau ich von der PS3 Film also hab ich vor von diesen server dann aus zu zugreifen .

Nun meine frage eben wie geh ich da am besten vor bzw welches betriebssystem kann ich dafür am besten nehmen??

vl kann mir ja wer etwas helfen

Mfg MIchael
 
  • Server erstellen mit welchen Windows Beitrag #2
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
ich würde dir whs (windows home server) vorschlagen.

hundesohn
 
  • Server erstellen mit welchen Windows Beitrag #3
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi Michael,

wenn er nur als Fileserver für dich dienen soll, also keine unterschiedlichen Benutzer mit unterschiedlichen Rechten, so brauchst du eigentlich kein spezielles Server BS.
Die meisten "normalen" Windows BS sind auf 10 gleichzeitige Verbindungen beschränkt. Ausnahme ist da löblicherweise Win 7. 20 gleichzeitige Verbindungen sind dort möglich.
Aber gleichzeitige Verbindungen nicht mit gleichzeitige Benutzer verwechseln.
Öffnet ein Benutzer z.B. 5 Dateien gleichzeitig so sind das 5 Verbindungen!

Solltest du allerdings mit verschieden Benutzern darauf gleichzeitig zugreifen wollen, so sollte schon ein Server BS die Wahl sein.
Zum WHS kann ich leider nichts sagen, würde aber dann schon eher zu einem echtem Server BS greifen. Windows 2003 Server kann man gebraucht schon relativ günstig erhalten.
Oder du greifst direkt zu einem kostenlosen Linux.

[email protected]
 
  • Server erstellen mit welchen Windows Beitrag #4
C

chilli

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
271
Ort
in Österreich
Nun Ja bei mir würde es so aussehn...

1.) wohnzimmer da steht mein PC mit 5 Externen Platten die was ich eigentlich von da weg haben will.

2.) meine PS3 im wohnzimmer von der ich eigentlich Filme schaun tu per PS3 Media Server

also des heist ich kann ganz bequem ein Windows nehmen auf einen rechner installieren meine Platten drauf hängen und einrichten per HUB an netzwerk hängen dann sollte das laufen also oda??
 
  • Server erstellen mit welchen Windows Beitrag #5
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi Michael,

ja, für deine Anforderungen reicht ein normales Windows.

Zwei Dinge möchte ich aber noch anmerken:
1. externe Hdds sofern sie nicht per neuem USB 3 angbunden sind, bremsen natürlich. Ich würde sie lieber einbauen.
2. Verwende einen Switch statt einem Hub. Wenn du Komponenten neu anschaffen musst, besorge direkt G-Bit Lan.



[email protected]
 
Thema:

Server erstellen mit welchen Windows

Server erstellen mit welchen Windows - Ähnliche Themen

NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Perfekte Passwortsicherheit in wenigen Minuten: Egal ob Amazon, Ebay, Facebook oder Onlinebanking – ohne Passwort kommt man nicht mehr weiter. Die Folge davon ist eine unüberschaubare Anzahl...
Fritz.nas-Zugriff läuft, aber nicht rund: Ein donnerndes HUHU in die Runde. :huhu Problem: Der Zugriff auf meine Netzlaufwerke. Grobe Konfiguration: 4 Rechner 2x per Lan, Desktop-PCs...
Windows 10Pro zeigt "Kein Internetzugriff" trotz Verbindung.: Hallo zusammen, mein PC (2 NIC, Windows 10 Pro in Domäne, Server 2012R2 Essentials, alles auf aktuellem Update-Stand) zeigt mir seit einiger...
Windows Defender hat seit Update den (Bedrohungs-)Dienst eingestellt & lässt sich nicht mehr starten: Hallo Zusammen, da ja diese Woche wieder großer Patchday habe ich mein System auf den neuesten Stand der Dinge gebracht (Vers. 1909 – Build...
Oben