C
conhoolio
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.10.2006
- Beiträge
- 32
Hallo Leute,
ich bin sicherlich nicht der Einzige, der es schade findet, dass MS - Winboard einen Riegel vorgeschoben hat, die Update Packs (vorerst hoffentlich nur) einzustellen. (Den letzten von XPSP2 habe ich nicht mehr bekommen, falls den jemand noch hat und ihn mir zukommen lassen kann, kann mal Bescheid geben.)
Nun stellte sich mir die Frage, ob man nicht die neuen Patches, wie aktuell der MS07-17 (KB925902) einfach dazufügen kann und die Installroutine mittels QChain munter die neuen einfach mitinstalliert...
Beim Nachsehen ins Archiv fällt einem sofort die <install.cmd> auf, welche aber im Endeffekt eine Batch (.bat) Datei ist. Tja leider sind meine Batch-Kenntnisse nicht mehr ganz so frisch, wie sie das vielleicht mal waren
Das Suchen nach der Abarbeitungsliste blieb ohne Ergebnis, daher nehme ich einfach mal an, dass die Command-Datei den ganzen Data Ordner abarbeitet. Nur wie erfolgt das - nach Liste, chronologisch (fifo) oder ggf. anders ??
Dann würde mich noch interessieren, wodurch das Update Pack erkennt welchen Patch es zu nehmen hat, bei Updates bei denen es verschiedene Versionen gibt, bspw. für Media Player, DirectX, IE, msxml, mdac, etc.
?
Grüsse
conhoolio
ich bin sicherlich nicht der Einzige, der es schade findet, dass MS - Winboard einen Riegel vorgeschoben hat, die Update Packs (vorerst hoffentlich nur) einzustellen. (Den letzten von XPSP2 habe ich nicht mehr bekommen, falls den jemand noch hat und ihn mir zukommen lassen kann, kann mal Bescheid geben.)
Nun stellte sich mir die Frage, ob man nicht die neuen Patches, wie aktuell der MS07-17 (KB925902) einfach dazufügen kann und die Installroutine mittels QChain munter die neuen einfach mitinstalliert...
Beim Nachsehen ins Archiv fällt einem sofort die <install.cmd> auf, welche aber im Endeffekt eine Batch (.bat) Datei ist. Tja leider sind meine Batch-Kenntnisse nicht mehr ganz so frisch, wie sie das vielleicht mal waren

Das Suchen nach der Abarbeitungsliste blieb ohne Ergebnis, daher nehme ich einfach mal an, dass die Command-Datei den ganzen Data Ordner abarbeitet. Nur wie erfolgt das - nach Liste, chronologisch (fifo) oder ggf. anders ??
Dann würde mich noch interessieren, wodurch das Update Pack erkennt welchen Patch es zu nehmen hat, bei Updates bei denen es verschiedene Versionen gibt, bspw. für Media Player, DirectX, IE, msxml, mdac, etc.

Grüsse
conhoolio