GELÖST SD-Karte im Kartenleser

Diskutiere SD-Karte im Kartenleser im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallöchen, PC: K7VT4A+-Board mit 1GB RAM, XP-1500-Prozessor, 40GB-Platte, DVD-Brenner, Floppy, WinXP-SP3 ich habe folgendes Problem: Ich habe...
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #1
H

Hardy

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
280
Hallöchen,

PC: K7VT4A+-Board mit 1GB RAM, XP-1500-Prozessor, 40GB-Platte, DVD-Brenner, Floppy, WinXP-SP3

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Multi-Kartenleser im PC, der über USB intern verbunden ist.
SD-Karten in 2-, 4- und 8-GByte sind im Einsatz und funktionieren einwandfrei.
Jetzt habe ich eine sogen. High-Speed-SD-Karte in den Kartenleser eingeschoben,
die wird aber nicht angezeigt. Ich habe mehrere PCs im Bekanntenkreis ausprobiert,
bei ca. 40% wird die Karte erkannt und im Explorer angezeigt, bei den anderen 60%
wird nichts angezeigt. (alle PCs haben WinXP. einige auch Vista)
Frage: Mach ich irgentwo einen Gedankenfehler? Über USB sollten doch alle Karten
ungeachtet der Geschwindigkeit angesprochen werden.
Kennt jemand einen Work-around? Denn die Karte ist in der Kamera wirklich fix.

Ich danke im voraus

Gruß Hardy
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #2
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Es kommt drauf an ob dein Kartenleser diesen Kartentyp unterstützt. Kann nicht jeder. Beantworten kann dir das nur der Hersteller ob solche Karten auch gehen (scheinbar ja nicht).
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #3
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Wenn Karten größer als 2 GB erkannt werden ist der Leser schon mal SDHC fähig.Was jetzt aber der High-Speed Modus noch für spezielle Anforderungen an den Leser stellen soll....:knall
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #4
B

babylein

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
1.996
Ort
auf der erde oder auch nicht
Hi

Hast du so was , wenn ja das hängt von gerät und von treiber ab

mfg
 

Anhänge

  • IMG_0871 - Kopie.JPG
    IMG_0871 - Kopie.JPG
    414 KB · Aufrufe: 244
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #5
G

GaxOely

Gast
Wenn Karten größer als 2 GB erkannt werden ist der Leser schon mal SDHC fähig.Was jetzt aber der High-Speed Modus noch für spezielle Anforderungen an den Leser stellen soll....:knall

Sorry... aber das ist mumpiz.
Der Kartenleser muss explizit SDHC fähig sein.
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #6
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Sorry... aber das ist mumpiz.
Der Kartenleser muss explizit SDHC fähig sein.

..und wenn der Leser das ist, sollten Karten ab 4GB nutzbar sein (bis 32GB), da sind es alle SDHC (zumindest was man so im netz findet). leider kennen wir die eingesetzte SD-Karte nicht, da er sie nicht direkt benannt hat.
es gibt aber noch SDXC -Karten (ab 48GB). Möglich, dass seine eine solche ist und daher nicht erkannt wird..
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #7
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
Also bei 4GB kann es sowohl noch die "alte" einfache SD sein (hab ich selber schon bestellt für ein Navi das kein SDHC kann) als auch SDHC. Obwohl bei Wikipedia steht, Zitat: "Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten (nicht SDHC) verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen"

Bestimmt ist die Karte eine SDHC (da steht auf der Karte "HC" unter dem "SD"-Logo), die geht bei älteren Lesern nicht (und auch in älteren Geräten, Kameras usw. nicht). Zitat aus Wikipedia: "SDHC-Karten funktionieren nicht in Geräten, die lediglich mit SD-Karten umgehen können."

Wäre es eine der neuen SDXC vermute ich daß die bei deutlich weniger als 40% der getesteten Rechner funktioniert hätte weil die sehr viele Leser noch nicht können.

Fazit @Hardy: Du wirst einen neuen Kartenleser brauchen, da man einen fest eingebauten wegen der oft speziellen Anschlüsse nicht einfach wechseln kann z.B. einen externen den du per USB dazu steckst weil dein alter Leser wohl nur das ursprüngliche einfache SD-Format kann. In diesem Fall würde ich dann aber gleich darauf achten daß der neue auch SDXC kann, nicht daß später beim Kauf einer solchen Karte das gleiche Problem wieder auftaucht.
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #8
H

Hardy

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
280
Hallo Leute,

danke für die Resonanz. Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, das der Kartenleser für die Tonne ist.
Ich werde wohl einen neuen kaufen. Erschreckend ist allerdings, daß die Händler meines Vertrauens über
die Problematik von SD und SDHC nicht Bescheid wußten.

gruß Hardy
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #9
G

GaxOely

Gast
Schau dich dort mal um:
Conrad hat genug Einbau Kartenleser
SDXC fähig.
Musst nur schauen das er einen USB 2.0 Anschluss hat.
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Sorry... aber das ist mumpiz.
Der Kartenleser muss explizit SDHC fähig sein.
Ein Kartenleser der mit Karten größer als 2 GB umgehen kann ist von Haus aus SDHC fähig.Deswegen HC wie High Capacity...:)
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #11
G

GaxOely

Gast
Ein Kartenleser der mit Karten größer als 2 GB umgehen kann ist von Haus aus SDHC fähig.Deswegen HC wie High Capacity...:)
Eben nicht.
Ich musste mir auch einen neuen Kartenleser kaufen, und habe mich ausführlich damit beschäftigt.



Eine Erweiterung dieser Spezifikation macht Speicherkapazitäten bis zu 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (SD High Capacity) möglich. SDHC-Karten funktionieren nicht in Geräten, die lediglich mit SD-Karten umgehen können. Da dies nicht immer auf den Geräten vermerkt ist, sollte man das Zusammenspiel von Karte und Lesegerät vor dem Kauf testen. Die Abmessungen entsprechen denen von SD-Karten.

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#SDHC_.28SD_2.0.29
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Der zitierte Satz besagt lediglich das SDHC Karten nicht in solchen Lesern arbeiten die kein SDHC können,was auch logisch erscheint.Neue Standards setzen nun mal neue Geräte voraus.Und in der Anfangszeit gab es da sicher einigens Wirrwarr,weswegen ein vorheriger Test sicher auch keine schlechte Idee war.Aber belassen wir es dabei...:)
 
  • SD-Karte im Kartenleser Beitrag #13
G

GaxOely

Gast
Der zitierte Satz besagt lediglich das SDHC Karten nicht in solchen Lesern arbeiten die kein SDHC können,was auch logisch erscheint.Neue Standards setzen nun mal neue Geräte voraus.Und in der Anfangszeit gab es da sicher einigens Wirrwarr,weswegen ein vorheriger Test sicher auch keine schlechte Idee war.Aber belassen wir es dabei...:)

Du bist wie ein AAL
smiley_emoticons_flucht-mrgreen.gif
 
Thema:

SD-Karte im Kartenleser

SD-Karte im Kartenleser - Ähnliche Themen

GELÖST Wechseldatenträger ausblenden: Hallöchen, ich habe mal wieder ein kleineres Problemchen. In meinem PC habe ich ein Kartenleser, im Windows Explorer werden mir folgerichtig 4...
Von Vista auf XP - Keine Spiele funktionieren mehr...: Hallo... Wer kann mir bitte helfen! Habe einen Acer Aspire T671 mit Vista gekauft und mir xp draufgemacht Habe alle möglichen Treiber...
Sucheingaben

sd karte windows 10 hangt pc auf

,

SD Karte wird nicht angezeigt oder erkannt

,

Wo wird mir eine eingesteckte sd karte bei windows XP angezeigr

Oben