
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


Kaspersky Lab hat zwei seiner Schutzprogramme aktualisiert. Internet Security 7.0 und Anti-Virus 7.0 können jetzt laut Hersteller mit erweiterter Rootkit-Erkennung, heuristischer Untersuchung mit Emulation, besserer Keylogger-Erkennung und Kindersicherung aufwarten.
Kaspersky Internet Security 7.0 und Kaspersky Anti-Virus 7.0 sind ab heute online und im Fachhandel erhältlich. Laut Hersteller wurde die heuristische Analyse auf Basis von Emulation verbessert. Dateien und Programmausführungen werden zuerst in einer sicheren Umgebung auf Malware getestet, bevor sie auf dem eigentlichen Betriebssystem ausgeführt werden.
Außerdem wurde der "proaktive Schutz" optimiert. Damit soll unterbunden werden, dass Treiber unerkannt installiert werden. Sind bei der Installation der Kaspersky-Software bereits Rootkits auf dem Rechner aktiviert, sollen diese erkannt und entfernt werden. Dabei wendet die Software einen zweifachen Scan an, der einen Abgleich zwischen Windows-API und direktem Festplattenzugriff schafft.
Weitere Verbesserungen sind Kaspersky Lab zufolge die verbesserte Erkennung von Keyloggern und die neuen Netzwerktreiber, die einen deutlich verbesserten Datendurchsatz bringen sollen.
Neu in Version 7.0 von Kaspersky Internet Security ist außerdem die Kindersicherung, mit der Eltern den jüngeren Internet-Nutzern eine zeitliche Online-Beschränkung auferlegen sowie einzelne Webseiten blockieren können.
Kunden können das Update innerhalb der Lizenzlaufzeit kostenlos beziehen. Für die neuen Produkte gelten folgende empfohlenen Verkaufspreise (inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer):
Kaspersky Anti Virus 7.0
29,95 Euro
Kaspersky Anti Virus 7.0 Update
19,95 Euro
Kaspersky Internet Security 7.0
39,95 Euro
Kaspersky Internet Security 7.0 Update
29,95 Euro
Kaspersky Internet Security 7.0 - 3 Lizenzen
59,95 Euro
Kaspersky Internet Security 7.0 - 3 Lizenzen Update
41,95 Euro
Kaspersky Internet Security 7.0 - 5 Lizenzen
99,95 Euro
Quelle: IDG Magazine Media Verlag GmbH/PC-Welt Online
Kommentar: Also habs mir gezogen nicht schlecht! hatte ja version 6.0 IS