Eine Funktion, die am Microsoft Edge Browser durchaus sehr nützlich ist, auch wenn sicher nicht alle sie wirklich gut finden ist die Randleiste bzw. Seitenleiste. Diese kann man bei Bedarf auch nutzen, um Lesezeichen für oft genutzte Webseiten zu hinterlegen und darum zeigt Euch dieser Kurztipp, wie leicht man in der Edge Seitenleiste Lesezeichen hinzufügen oder auch wieder entfernen kann.
Wenn Ihr den Edge Browser öffnet und in den aktuellen Versionen die Seitenleiste aktiviert habt, seht Ihr unten am Ende dieser Leiste ein Plus Icon. Wenn Ihr dieses Icon anklickt, öffnet sich direkt daneben ein neues Fenster mit verschiedenen Optionen, wobei man oben direkt den Punkt zum Webseite hinzufügen sehen kann. Hier kann man nun zum einen aus der Liste der Top-Websites einen Eintrag durch einen simplen linken Mausklick in die Seitenleiste einfügen, man kann aber auch über das kleine Suchfeld Webseiten suchen und diese dann Hinzufügen.
Hier werden allerdings nicht alle Webseiten gefunden, in diesem Fall kann man dann aber die Webseite einfach im Edge Browser öffnen und dann im Anschluss die Schaltfläche Aktuelle Seite hinzufügen nutzen, um so den Shortcut für diese Seite in die Seitenleiste zu legen. Will man einen Schnellzugriff auf eine Webseite wieder aus der Seitenleiste löschen, macht man einfach einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Icon der Seite und wählt aus dem Menü dann Aus Seitenleiste entfernen aus.
Kommentar des Autors: Die Edge Seitenleiste mögen ja nun wohl nicht alle… nutzt Ihr sie?
Microsoft Edge Browser #Microsoft #Edge #Browser #EdgeBrowser #MicrosoftEdge Tipps und Tricks Ratgeber FAQ Hilfen Anleitungen Edgeleiste Seitenleiste Randleiste Lesezeichen Shortcuts Schnellzugriff Webseiten Websites