M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Guten Morgen.
Ich unterstütze öfter eine gemeinnützige Organisation in IT-Angelegenheiten.
Typischerweise gibt es dort Rechnern mit vorinstalliertem Windows 10 Home 64 Bit, wo die Lizenz sozusagen im Rechnerkauf enthalten war.
In der Organisation gibt es eine große Fluktuation und so müssen immer wieder verschiedene Rechner frisch aufgesetzt und konfiguriert werden.
Ich möchte das gerne beschleunigen und vereinfachen.
Konkrete Anforderungen an das Installationsmedium auf einem USB-Stick:
Wie kann man sowas bitte angehen. Was empfehlt ihr mir?
Gibt es dafür eine gut verständliche und ausführliche Anleitung in Deutsch?
Danke
Ich unterstütze öfter eine gemeinnützige Organisation in IT-Angelegenheiten.
Typischerweise gibt es dort Rechnern mit vorinstalliertem Windows 10 Home 64 Bit, wo die Lizenz sozusagen im Rechnerkauf enthalten war.
In der Organisation gibt es eine große Fluktuation und so müssen immer wieder verschiedene Rechner frisch aufgesetzt und konfiguriert werden.
Ich möchte das gerne beschleunigen und vereinfachen.
Konkrete Anforderungen an das Installationsmedium auf einem USB-Stick:
- Lizenz
Die Lizenz des vorinstallierten Windows 10 soll (natürlich) erhalten bleiben (es gibt keine Lizenzschlüssel und kein Installationsmedium vom Hersteller des Rechners, z.B. Lenovo) - Upgrades und Updates
Alle Upgrades und Updates sollen enthalten sein. Nach der Installation soll also "Windows Update" melden "alles aktuell". - Aktualisierbarkeit
Neue Upgrades und Updates sollen sich so mühelos wie möglich auf das Installationsmedium integrieren lassen. (Dieser Punkt ist besonders wichtig!) - Konfiguration
Einige Schritte der Erstkonfiguration (Datenschutzeinstellugen, Bereinigung des Startmenüs, Deinstallation verschiedener nicht benötigter Apps, etc.) sollen im Installationsmedium integriert sein. Nach der Installation soll also diesbezüglich keine Nacharbeit nötig sein. - Keine Zusatzsoftware
Vom Hersteller des Rechners wurde diverse Zusatzsoftware (Spiele, Antivirussoftware, ...) vorinstalliert. Nichts davon soll nach der Installation bereitstehen. - Treiber
Während der Installation sollen alle notwendigen Treiber für den jeweiligen Rechner automatisch gefunden werden. Denn es sind verschiedene, nicht identische Rechner. - Unbeaufsichtigte Installation
Ideal wäre ein Installationsprozess, wo man nur ganz am Anfang die nötigen Daten eingibt:
Voller Name/Benutzerordnername/Benutzername/Passwort, Microsoft-ID/Passwort, Sprache, WLAN-Schlüssel
Es soll auch kein manuelles Neustarten nötig sein.
Man soll einfach nach x Minuten wieder kommen können und "alles ist fertig". Der Nutzer soll "keine weiteren Fragen beantworten müssen".
Wie kann man sowas bitte angehen. Was empfehlt ihr mir?
Gibt es dafür eine gut verständliche und ausführliche Anleitung in Deutsch?
Danke
